Zacatecas (Stadt)

Zacatecas
Zacatecas (Zacatecas)
Zacatecas (Zacatecas)
Zacatecas
Zacatecas auf der Karte von Zacatecas
Koordinaten22° 46′ 15″ N, 102° 34′ 26″ W
Basisdaten
StaatMexiko

Bundesstaat

Zacatecas
MunicipioZacatecas
Stadtgründung1546
Einwohner138.444 (2020)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche27,6 km²
Bevölkerungsdichte5.016 Ew./km2
Höhe2440 m
Postleitzahl98000
ZeitzoneUTC−6
Zacatecas vom Cerro de la Bufa aus betrachtet
Zacatecas vom Cerro de la Bufa aus betrachtet
Zacatecas vom Cerro de la Bufa aus betrachtet
Kathedrale von Zacatecas
Kathedrale von Zacatecas
Kathedrale von Zacatecas
Gouverneurspalast (l.) und Kathedrale (r.)
(c) Chanilim714, CC BY-SA 3.0
Gouverneurspalast (l.) und Kathedrale (r.)
Gouverneurspalast (l.) und Kathedrale (r.)

Zacatecas ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates in Zentralmexiko und hat knapp 140.000 Einwohner. Sie ist die berühmteste und reichste der mexikanischen Silberstädte und trug einst, ähnlich wie Potosí in Bolivien oder Cerro de Pasco in Peru, einen guten Teil zum Reichtum Spaniens in der frühen Neuzeit bei. Im Jahr 1993 wurde der historische Kern der Stadt zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt; im Jahr 2010 erfolgte die Aufnahme der gesamten Silberstraße (Camino Real de Tierra Adentro).

Lage und Klima

Die Großstadt Zacatecas liegt im mexikanischen Hochland in einer Höhe von ca. 2400 m. Mexiko-Stadt ist gut 600 km (Fahrtstrecke) in südöstlicher Richtung entfernt; die Grenze zu den USA befindet sich ca. 700–900 km nördlich. Das Klima ist meist trocken und warm bis gemäßigt; Regen (ca. 450 mm/Jahr) fällt nahezu ausschließlich im Sommerhalbjahr.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1900195020002020
Einwohner32.86630.211114.046138.444[1]

Der stetige Bevölkerungszuwachs seit der Mitte des 20. Jahrhunderts beruht im Wesentlichen auf der immer noch anhaltenden Zuwanderung von Familien aus den Dörfern der Umgebung.

Wirtschaft

Bis ins ausgehende 19. Jahrhundert hinein war Zacatecas eine der bedeutendsten Silberstädte Mexikos. Auf den Haziendas in der Umgebung wurde vorrangig Viehzucht (ganadería) betrieben. Die Stadt selbst bot alle nahezu alle Einrichtungen des Handels sowie des Gewerbe- und Dienstleistungssektors.

Heute lebt Zacatecas hauptsächlich vom Tourismus, wobei die meisten Touristen aus dem Inland kommen. Im Vergleich zu anderen mexikanischen Städten besuchen nur wenige Ausländer die Stadt.

Geschichte

Die Geschichte von Zacatecas begann im Jahr 1546, als der spanische Konquistador Juan de Tolosa reiche Silberlager im heutigen Stadtgebiet entdeckte. Der Silberreichtum führte zu einem raschen Aufblühen der am 8. September 1546 gegründeten Stadt. Beginnend mit dem Franziskanerorden (1567) gründeten auch andere Mönchsorden Konvente in der Stadt: Augustinerorden (1576), Dominikaner (1604), Jesuiten (1616) und Mercedarier (1702). In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zählte Zacatecas mit mehr als 20.000 Einwohnern zu den größten Städten im Vizekönigreich Neuspanien.

Während des Mexikanischen Unabhängigkeitskrieges fiel die Stadt anfangs an die Rebellen, doch wurde sie bereits im Februar 1811 wieder von den Royalisten besetzt. Durch die kriegerischen Ereignisse kam es zunächst auch zu einem jahrelangen Stillstand des Silberabbaus. Im Jahr 1835 stellte sich die Bevölkerung der Stadt gegen die mexikanische Regierung. Antonio López de Santa Anna (1794–1876) schlug die Miliz der Stadt im Mai 1835 und erlaubte seiner siegreichen Armee Zacatecas anschließend zwei Tage lang zu plündern. Auch in den folgenden Jahrzehnten war die Stadt immer wieder Zankapfel in den Bürgerkriegen zwischen Liberalen und Konservativen.

Der Eisenbahnbau in den 1880er Jahren machte Zacatecas zu einem wichtigen Bahnknotenpunkt, den alle in den Norden und Süden Mexikos fahrenden Züge passieren mussten. Während der Mexikanischen Revolution war die Stadt daher das letzte Bollwerk des 1914 bereits stark angeschlagenen Regimes von Victoriano Huerta (1850–1916), der hier seine Truppen konzentriert hatte, um den Revolutionären den Weg nach Mexiko-Stadt zu verlegen. Als die Revolutionäre unter Pancho Villa (1878–1923) am 23. Juni 1914 die Schlacht um Zacatecas für sich entschieden, war nicht nur die bis dahin größte Schlacht der Revolution geschlagen worden, sondern auch der Untergang des Huerta-Regimes besiegelt.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Stadt ist für ihre kolonialzeitliche Architektur bekannt; es gibt insgesamt 827 unter Denkmalschutz stehende Gebäude aus dem 16.–19. Jahrhundert.[2]
  • Die Kathedrale von Zacatecas wurde in einem üppigen spätbarocken Stil erbaut, der als Churriguera-Stil bekannt ist und Ende des 18. Jahrhunderts in Mexiko sehr beliebt war.
  • Neben der Kathedrale steht der aus dem 17. Jahrhundert stammende Regierungspalast, in welchem zur Kolonialzeit der Gouverneur residierte.[3]
  • Weitere Kirchen (z. B. San Francisco und San Agustín) prägen das Stadtbild.
  • Die ehemalige Münzprägeanstalt (Casa de Moneda) zeugt von der einstigen wirtschaftlichen Bedeutung der Stadt.
Umgebung
  • Ein beliebter Aussichtspunkt ist der Cerro de la Bufa, auf den eine Seilbahn führt und von dem aus man das Panorama der Stadt genießen kann. Zu besichtigen sind auch die einstigen Minen.

Söhne und Töchter

Städtepartnerschaft

Literatur

  • P. J. Bakewell: Silver Mining and Society in Colonial Mexico, Zacatecas 1546-1700. Cambridge University Press 1998, ISBN 978-0521523127
  • Francisco García González: Familia y sociedad en Zacatecas. La vida de un microcosmos minero novohispano, 1750–1830. El Colegio de México, Mexiko-Stadt 2000, ISBN 968-12-0883-8
Commons: Zacatecas (Stadt) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Zacatecas – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Eintrag auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO (englisch und französisch).
  • Enciclopedia de los Municipios y Delegaciones de México: Zacatecas (spanisch)

Einzelnachweise

  1. Zacatecas – Karte und Fakten
  2. Zacatecas – Kolonialarchitektur
  3. Zacatecas – Regierungspalast

Auf dieser Seite verwendete Medien

Welterbe.svg
Logo UNESCO-Welterbe (Deutsche Version)
Zacatecas vistaBufa.jpg
Autor/Urheber: Levimx90, Lizenz: CC BY 3.0
Imagen tomada desde el cerro de la bufa, en Zacatecas.
Fachada Frontal de la Catedral de Zacatecas, Zac.jpg
Autor/Urheber: Martín Daniel Cordero Amézquita, Lizenz: CC BY-SA 3.0
This front is dedicated to the Eucharist, with Churrigueresque or Ultra-Baroque architecture, it consists of three bodies and a finish with various representations
캐톨릭교회(성당) Zacatecas Mxico - panoramio.jpg
(c) Chanilim714, CC BY-SA 3.0
캐톨릭교회(성당) Zacatecas Mxico
Mexico Zacatecas location map.svg
Autor/Urheber: MikSed, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location Map of Zacatecas Equirectangular projection, Geographic limits of the map:
  • N: 25.19° N
  • S: 21.00° N
  • W: 104.40° W
  • E: 100.69° W