Zündapp DB 201

Zündapp DB 201
Typenschild
Tankschaltung
Motorblock

Die Zündapp DB 201 ist ein Motorradmodell der Zündapp Werke GmbH, Nürnberg, das von 1950 bis 1951 gebaut wurde.

Es ist die erste markante Modelländerung gegenüber der Zündapp DB 200, die sich bis dahin als robust und zuverlässig erwiesen hatte. Die über 15 Jahre bewährte Trapezgabel wurde zur Verbesserung des Fahrkomforts durch eine Teleskopgabel mit langen, besonders abgestimmten Federn[1] ersetzt. Der Anschaffungspreis betrug 1290 DM[2], nach heutiger Kaufkraft rund 3.939 Euro. Das Modell konnte wahlweise mit einem Seitenwagen ausgerüstet werden.

Zündapp DB 201
Motorfahrtwindgekühlter Einzylinder-Zweitaktmotor, Kickstarter
SteuerungSchlitzsteuerung
Bohrung × Hub60 mm × 70 mm
Hubraum198 cm³
Leistung7,5 PS (5,5 kW) bei 4000/min
GemischaufbereitungBing-Vergaser 2/22/13
SchmierungZweitaktgemisch 1 : 25
ZündungBatteriezündung
PrimärantriebHülsenkette im Ölbad
Getriebeklauenbetätigtes 3-Gang-Getriebe mit Handschaltung (Kulissenschaltung)
KupplungMehrscheibenkupplung im Ölbad
EndantriebRollenkette
RahmenSchmiedeteile, U-Bleche, Rohr, verschraubt
Radaufhängung vornTeleskopgabel
Radaufhängung hintenStarrrahmen
FelgenDrahtspeichenräder
Bereifung3,25 × 19″
BremsenTrommelbremsen vorn/hinten
Leergewicht121 kg
SitzGummischwingsattel
Tankinhalt12 Liter
Höchstgeschwindigkeit85 km/h
Verbrauchca. 2,6 l/100 km
Lichtmaschine6 V – 60 W

Literatur

  • Andy Schwietzer: Typenkompass Zündapp: 1922–1984. In: Typenkompass. Basis-Wissen für Motorrad-Freunde. Motorbuch Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-613-02680-3.
  • Siegfried Rauch, Günter Sengfelder, Reiner Scharfenberg: Zündapp 1922–1984. Motorbuch Verlag, Stuttgart 2006, ISBN 3-613-02684-8.
  • Brigitte Podszun: Die deutschen Motorräder der Wirtschaftswunderzeit: Typen, Technik, Marken, Clubs. Podszun-Motorbücher, Brilon 1985, ISBN 3-923448-22-8.

Einzelnachweise

  1. vgl. Podszun (1985), S. 110
  2. vgl. Podszun (1985), S. 111

Auf dieser Seite verwendete Medien

2007-06-16 Zündapp DB 201, 198 cm³, Bj. 1951 (kl).jpg
Autor/Urheber: Lothar Spurzem, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Zündapp DB 201, Baujahr 1951; Einzylinder-Zweitaktmotor, 198 cm³, 7,5 PS bei 4200/min; 3-Gang-Getriebe, Gewicht 111 kg, Höchstgeschwindigkeit 85 km/h
Zündapp Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der ehem. Firma "Zündapp"

Zündapp DB 201 - Lenkkopf.JPG
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de