Yves Lampaert
![]() | |
Yves Lampaert (2023) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 10. April 1991 (33 Jahre) |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Fahrertyp | Klassiker- und Zeitfahrer |
Körpergröße | 180 cm |
Renngewicht | 75 kg |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Soudal Quick-Step |
Funktion | Fahrer |
Internationale Team(s) | |
2013–2014 2015– | Topsport Vlaanderen-Baloise Etixx / QuickStep / Deceuninck / Soudal |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 7. April 2023 |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/dc/Yves_Lampaert_rijdt_over_finish_in_Waregem%2C_Dwars_door_Vlaanderen_2018_-_fotograaf_Lieven_De_Cock.jpg/290px-Yves_Lampaert_rijdt_over_finish_in_Waregem%2C_Dwars_door_Vlaanderen_2018_-_fotograaf_Lieven_De_Cock.jpg)
Yves Lampaert (* 10. April 1991 in Izegem) ist ein belgischer Radrennfahrer.
Werdegang
Lampaert wurde 2012 Belgischer Meister im Einzelzeitfahren in der Klasse U23 und fuhr ab der Saison 2013 für das Professional Continental Team Topsport Vlaanderen-Baloise. Sein erster Sieg auf der UCI Europe Tour gelang ihm 2013 beim Grote Prijs Stad Geel. Im Jahr 2014 gewann Lampaert das Eintagesrennen Arnhem–Veenendaal Classic.
Zur Saison 2015 wechselte er zum UCI WorldTeam Etixx-Quick Step und gewann im selben Jahr die Gesamtwertung der Driedaagse van West-Vlaanderen und wurde Siebter bei Paris-Roubaix. Im folgenden Jahr wurde er mit seiner Mannschaft Weltmeister im Mannschaftszeitfahren und konnte diesen Erfolg im Jahr 2018 wiederholen. Seinen ersten Erfolg in der UCI WorldTour erzielte er im Jahr 2017 bei Dwars door Vlaanderen nach einer Alleinfahrt auf den letzten Kilometern.[1] Er wurde belgischer Meister im Einzelzeitfahren und gewann im Spätsommer die zweite Etappe der Vuelta a España 2017 im Sprint und übernahm damit für einen Tag die Gesamtführung. Im nächsten Jahr wiederholte er seinen Erfolg bei Dwars door Vlaanderen durch eine Attacke auf dem Schlusskilometer.[2] Im Jahr 2018 wurde Lampaert belgischer Straßenmeister. Bei Paris-Roubaix 2019 wurde er 13 Sekunden hinter dem Führungsduo Gilbert und Politt Dritter bei Paris-Roubaix. Sein drittes WorldTour-Eintagesrennen gewann er 2020 mit dem Classic Brugge-De Panne. 2022 gewann Lampaert das Auftaktzeitfahren der Tour de France.[3]
Erfolge
- 2012
Belgischer Meister – Einzelzeitfahren (U23)
- 2013
- 2014
- 2015
- Gesamtwertung und eine Etappe Driedaagse van West-Vlaanderen
Weltmeisterschaft – Mannschaftszeitfahren
- 2016
Weltmeister – Mannschaftszeitfahren
Belgische Meisterschaft – Einzelzeitfahren
- 2017
- Dwars door Vlaanderen
Belgischer Meister – Einzelzeitfahren
- eine Etappe Vuelta a España
- 2018
- Dwars door Vlaanderen
- Gesamtwertung Hammer Sportzone Limburg
Belgischer Meister – Straßenrennen
Weltmeister – Mannschaftszeitfahren
- 2019
- Hammer Sprint Hammer Stavanger
- Gesamtwertung, Hammer Sprint und Hammer Climb Hammer Limburg
- eine Etappe Tour de Suisse
Europameisterschaft – Straßenrennen
- Gesamtwertung Slowakei-Rundfahrt
- 2020
- 2021
Belgischer Meister – Einzelzeitfahren
- 2022
- eine Etappe Tour de France
- 2024
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/38/TdS_2024_Bergpreis_Regensberg_33.jpg/220px-TdS_2024_Bergpreis_Regensberg_33.jpg)
- eine Etappe Tour de Suisse
Wichtige Platzierungen
Grand Tour | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
![]() | – | – | – | – | 80 | 133 | – | – | 119 | 104 | 125 |
![]() | – | – | 113 | 136 | – | – | – | – | – | – | – |
Weltmeisterschaft | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
StraßenrennenStraße | – | – | – | – | – | 32 | – | 61 | 48 | 44 | |
EinzelzeitfahrenEZF | – | 31 | 7 | 23 | – | 48 | – | – | 9 | – | |
MannschaftszeitfahrenMZF | 17 | 2 | 1 | 4 | 1 | – | – | 7 | – | – |
Monument | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mailand–Sanremo | – | – | – | – | – | 66 | – | 54 | – | 20 | – |
Flandern-Rundfahrt | – | 24 | – | 36 | 29 | 17 | 5 | 17 | 30 | 41 | 18 |
Paris–Roubaix | 108 | 7 | – | 82 | 28 | 3 | – | 5 | 10 | 24 | 36 |
Lüttich–Bastogne–Lüttich | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Lombardei-Rundfahrt | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Weblinks
- Yves Lampaert in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Yves Lampaert in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
- ↑ Lampaert krönt starken Quick-Step-Auftritt. In: radsport-news.com. 23. März 2017, abgerufen am 3. Mai 2019.
- ↑ Lampaert nutzt den Moment und jubelt in der verregneten Heimat. In: radsport-news.com. 28. März 2018, abgerufen am 3. Mai 2019.
- ↑ Florian Pütz: Er ist doch nur ein Bauernsohn aus Belgien. In: spiegel.de. 1. Juli 2022, abgerufen am 1. Juli 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lampaert, Yves |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 10. April 1991 |
GEBURTSORT | Izegem |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
An icon that represents a silver medal
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
pink jersey. Used by:
- overall leader in Giro d'Italia
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
- Intermediate sprint leader in Tour de France (Historical)
- Points leader in Giro d'Italia (1967–69, 2010–present)
- Mountain leader in Vuelta a España up to 2009
- Overall leader in Eneco Pro tour
- Overall leader in Vuelta a Colombia
- Overall leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Volta a Catalunya
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
- overall leader in Belgian Championship
Autor/Urheber:
In 2018 wint Lampaert - ditmaal in bijzonder slechte weersomstanigheden - voor de tweede opeenvolgende keer in Dwars door Vlaanderen.
Autor/Urheber: Albinfo, Lizenz: CC BY 4.0
Tour de Suisse 2024: kurz vor dem Bergpreis über Regensberg am Ende der Etappe – Verfolgergruppe hinterm Feld mit Yves Lampaert im Gelben Trikot
Autor/Urheber: Benjamin Derudder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Yves Lampaert tijdens de 2de etappe van de Tour de France 2023