Yukon-Charley Rivers National Preserve
Yukon-Charley Rivers National Preserve | ||
---|---|---|
Mündung des Charley River in den Yukon | ||
Lage: | Alaska, Vereinigte Staaten | |
Nächste Stadt: | Fairbanks | |
Fläche: | 10.220 km² | |
Gründung: | 1. Dezember 1978 | |
Besucher: | 12.784 (2005) | |
Karte des Yukon-Charley Rivers National Preserve |
Das Yukon-Charley Rivers National Preserve ist ein Naturschutzgebiet unter der Verwaltung des National Park Services im östlichen Zentral-Alaska an der Grenze zum kanadischen Territorium Yukon. Es beinhaltet 185 km des Yukon Rivers und das Einzugsgebiet des Charley Rivers.

Der Charley River durchströmt – im Gegensatz zum Yukon, der durch die Niederungen fließt – höher gelegene Regionen mit Tundra und borealen Nadelwäldern. Erreichbar ist das Preserve, innerhalb dessen Grenzen es keine Straßen gibt, über Circle flussabwärts am Ende des Steese Highways oder Eagle an der Grenze zu Kanada am Ende des Taylor Highways. In Eagle befindet sich auch die Parkverwaltung.
Viele Relikte aus der Zeit des Goldrauschs am Klondike River Ende des 19. Jahrhunderts, zu dem viele Goldsucher über den Yukon gelangten, befinden sich ebenso in der Region des Schutzgebiets wie paläontologische und archäologische Fundstätten.
Das Schutzgebiet wurde am 1. Dezember 1978 als National Monument gegründet. Am 2. Dezember 1980 wurde der Status durch den Alaska National Interest Lands Conservation Act auf den eines National Preserves geändert.
Weblinks
- Cultural Resources of Yukon-Charley National Preserve (Memento vom 9. September 2012 im Internet Archive) (englisch)
- National Park Service: Yukon-Charley Rivers National Preserve (offizielle Seite; englisch)
- Karte des Yukon-Charley Rivers National Preserves
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY 3.0
Positionskarte von Alaska, USA
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 210.0 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 72.0° N
- S: 51.0° N
- W: 172.0° E
- O: 129.0° W
Logo of the United States National Park Service, an agency of the United States Department of the Interior.
The elements on the logo represent the major facets of the national park system. The Sequoia tree and bison represent vegetation and wildlife, the mountains and water represent scenic and recreational values, and the arrowhead represents historical and archeological values. The bison is also the symbol of the Department of the Interior.
The logo became the official logo on July 20, 1951, replacing the previous emblem of a Sequoia cone, and has been used ever since. The design was slightly updated in 2001, and a few different renderings are used today. For more information, see here and here.Yukon-Charley Rivers National Preserve
Luftaufnahme von Charley und Yukon River
Map of the Yukon-Charley Rivers National Preserve — in the Fairbanks region, Alaska.