Ystads IF HF
Voller Name | Ystads Idrottsförening Handbollsförening | ||
Abkürzung(en) | Ystads IF | ||
Gegründet | 1992 (Ausgliederung) | ||
Vereinsfarben | gelb - blau | ||
Halle | Österportshallen. | ||
Plätze | 2.400 Plätze | ||
Präsident | Mats Persson | ||
Trainer | Konrad Rasmussen (Frauen) Oscar Carlén (Männer) | ||
Liga | Allsvenskan (Frauen) Handbollsligan (Männer) | ||
2024/25 | |||
Rang | 12. Platz (Frauen, Handbollsligan Dam) 1. Platz (Männer) | ||
International | EHF European League: Hauptrunde | ||
Website | www.yif.se | ||
Ystads IF HF (Ystads Idrottsförening Handbollsförening) ist ein schwedischer Handballverein aus Ystad.
Der Verein wurde zur Saison 1992 als reiner Handballverein aus dem Ystads IF ausgegliedert. Die erste Herren-Mannschaft spielt in der höchsten schwedischen Spielklasse, der Elitserien. 1992, 2022 und 2025 wurde die Mannschaft schwedischer Meister. Weiterhin konnte die Herrenmannschaft 2024 den schwedischen Pokalwettbewerb gewinnen.[1]
Heimspielstätte ist die 2400 Zuschauer fassende Österportshallen.
Die Damenmannschaft stieg im Jahr 2024 erstmals in die Handbollsligan Dam auf, aus der die Mannschaft ein Jahr später wieder abstieg.[2][3]
Bekannte ehemalige Spieler
- Mattias Andersson
- Oscar Carlén
- Per Carlén
- Niclas Ekberg
- Jim Gottfridsson
- Pierre Hammarstrand
- Henrik Knudsen
- Fredrik Larsson
- Lukas Nilsson
- Sebastian Seifert
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ skanesport.se: Ekmarks tio punkter efter Ystads cupguld, abgerufen am 31. Juli 2024
- ↑ handbollskanalen.se: Ystads IF är klara för Handbollsligan, abgerufen am 31. Juli 2024
- ↑ handbollskanalen.se: Ystads IF åker ur Handbollsligan, abgerufen am 6. Juli 2025