Yoshimi Yamashita

Yoshimi Yamashita
Persönliches
NameYoshimi Yamashita
Geburtstag20. Februar 1986
GeburtsortTokio, Japan
Turniere

Yoshimi Yamashita (japanisch 山下良美Yamashita Yoshimi; * 20. Februar 1986 in Tokio) ist eine japanische Fußballschiedsrichterin. Sie steht seit 2015 auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter.[1]

Karriere

Neben einzelnen Spielen in der heimischen J2 League (Männer) leitete sie bereits international einige Partien, so unter anderem seit 2016 Freundschaftsspiele zwischen Frauen-Nationalmannschaften und Spiele beim Algarve-Cup 2017, bei der Weltmeisterschaft 2019[2] und der Asienmeisterschaft 2022. Sie war als erste Frau (neben Salima Mukansanga und Stéphanie Frappart) bei der Weltmeisterschaft 2022 der Herren im Einsatz.[3]

Einsätze bei Turnieren

Fußball-Weltmeisterschaft 2019

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase15. Juni 2019GrenobleKanada KanadaNeuseeland Neuseeland2:0 (0:0)
Achtelfinale22. Juni 2019GrenobleDeutschland DeutschlandNigeria Nigeria3:0 (2:0)

Olympisches Fußballturnier 2021

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase21. Juli 2021ChōfuSchweden SchwedenVereinigte Staaten USA3:0 (1:0)
Gruppenphase27. Juli 2021SaitamaBrasilien BrasilienSambia Sambia1:0 (1:0)

Fußball-Weltmeisterschaft 2023

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase20. Juli 2023AucklandNeuseeland NeuseelandNorwegen Norwegen1:0 (0:0)
Gruppenphase27. Juli 2023WellingtonVereinigte Staaten USANiederlande Niederlande1:1 (0:1)
Achtelfinale6. Aug. 2023SydneyNiederlande NiederlandeSudafrika Südafrika2:0 (1:0)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. FIFA (Hrsg.): 2022 Refereeing International Lists. (fifa.com [PDF]).
  2. Aufgebot der Spieloffiziellen für die FIFA Frauen-WM 2019™. Abgerufen am 11. September 2022.
  3. Female referees to officiate at men’s World Cup for the first time. 19. Mai 2022, abgerufen am 11. September 2022 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Syria.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
2020 Summer Olympics logo new.svg
Autor/Urheber:

The Tokyo Organising Committee of the Olympic and Paralympic Games

, Lizenz: Logo

Logo der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio.

2022 FIFA World Cup Qatar (Wordmark).svg
Logo de la Copa Mundial de fútbol 2022