Yello/Diskografie

Yello – Diskografie
Dieter Meier und Boris Blank
Dieter Meier und Boris Blank
Veröffentlichungen
Arrow southwest blue.svgStudioalben14
Arrow southwest blue.svgLivealben1
Arrow southwest blue.svgKompilationen5
Arrow southwest blue.svgRemixalben3
Arrow southwest blue.svgEPs1
Arrow southwest blue.svgSingles46
Arrow southwest blue.svgVideoalben6
Arrow southwest blue.svgBoxsets4

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der Schweizer Band Yello. Das Elektropop-Duo hat mehr als zwölf Millionen Tonträger verkauft.[1] Die erfolgreichste Veröffentlichung von Yello ist das Album Flag mit über 335.000 verkauften Einheiten.

Alben

Studioalben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
1980Solid Pleasure
Erstveröffentlichung: 1980
1981Claro que si
Erstveröffentlichung: 22. September 1981
1984You Gotta Say Yes to Another ExcessDE26
(13 Wo.)DE
CH13
(10 Wo.)CH
UK65
(2 Wo.)UK
US184
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Januar 1984
1985StellaDE6
Gold
Gold

(34 Wo.)DE
AT23
(6 Wo.)AT
CH1
(18 Wo.)CH
UK92
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 27. Januar 1985
1987One SecondDE11
(21 Wo.)DE
AT6
(14 Wo.)AT
CH4
Gold
Gold

(18 Wo.)CH
UK48
(3 Wo.)UK
US92
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. April 1987
1988FlagDE11
Gold
Gold

(17 Wo.)DE
AT12
Gold
Gold

(6 Wo.)AT
CH3
(14 Wo.)CH
UK56
Silber
Silber

(7 Wo.)UK
US152
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 1988
1991BabyDE6
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigDE
AT1
(11 Wo.)AT
CH5
(15 Wo.)CH
UK37
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Juni 1991
1994ZebraDE341
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigDE
CH4
Platin
Platin

(15 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 1994
1997Pocket UniverseDE17
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigDE
AT21
(6 Wo.)AT
CH7
(13 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 23. Februar 1997
1999Motion PictureDE231
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigDE
CH13
(7 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 1999
2003The EyeDE201
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigDE
CH161
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 3. November 2003
2009Touch YelloDE20
(12 Wo.)DE
AT35
(4 Wo.)AT
CH1
Gold
Gold

(24 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2009
2016ToyDE2
(6 Wo.)DE
AT16
(2 Wo.)AT
CH1
(11 Wo.)CH
UK84
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 30. September 2016
2020PointDE6
(6 Wo.)DE
AT5
(3 Wo.)AT
CH1
(11 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 28. August 2020

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

1 The Eye, Motion Picture und Zebra erreichten erst 2021 ihre Höchstplatzierungen.

Livealben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
2017Live in BerlinDE38
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 3. November 2017

Kompilationen

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
1992EssentialDE34
(10 Wo.)DE
CH14
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 28. September 1992
2010Yello by Yello – The Singles Collection 1980–2010DE24
(2 Wo.)DE
CH14
(10 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 5. November 2010
202140 YearsDE6
(3 Wo.)DE
AT16
(1 Wo.)AT
CH5
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 30. April 2021
Jungle Bill – Reborn in VinylCH60
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2021

Weitere Kompilationen

  • 1995: Essential Christmas

Remixalben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
19861980–1985, The New Mix in One GoDE20
Gold
Gold

(11 Wo.)DE
CH18
Gold
Gold

(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 30. März 1986
1995Hands on YelloDE35
(13 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 20. März 1995
1999Eccentrix RemixesCH30
(6 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 24. Januar 1999

EPs

  • 1983: Live at The Roxy N.Y. Dec 83

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
1981Bostich (N’est pas)
Solid Pleasure
DE2DE
Erstveröffentlichung: 25. September 1981
1983I Love You
You Gotta Say Yes to Another Excess
UK41
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. Mai 1983
Lost Again
You Gotta Say Yes to Another Excess
DE26
(11 Wo.)DE
CH10
(12 Wo.)CH
UK73
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 1983
1985Vicious Games
Stella
DE15
(15 Wo.)DE
CH5
(10 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 10. März 1985
Desire
Stella
DE16
(13 Wo.)DE
CH19
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 30. Juni 1985
1986Goldrush
One Second
DE20
(9 Wo.)DE
CH9
(8 Wo.)CH
UK54
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 20. Juli 1986
mit Billy MacKenzie
1987Call It Love
One Second
DE14
(14 Wo.)DE
AT19
(4 Wo.)AT
CH6
(11 Wo.)CH
UK91
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. März 1987
The Rhythm Divine
One Second
DE47
(5 Wo.)DE
AT19
(2 Wo.)AT
CH21
(5 Wo.)CH
UK54
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 19. Juli 1987
mit Shirley Bassey
Oh Yeah
Stella
DE47
(6 Wo.)DE
US51
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 1987
1988The Race
Flag
DE4
(22 Wo.)DE
AT6
(20 Wo.)AT
CH8
(15 Wo.)CH
UK7
(14 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 29. Mai 1988
Tied up
Flag
DE38
(7 Wo.)DE
UK60
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2. Januar 1989
1989Of Course I’m Lying
Flag
DE48
(6 Wo.)DE
CH30
(1 Wo.)CH
UK23
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 14. Mai 1989
Blazing Saddles
Flag
DE78
(4 Wo.)DE
UK47
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 9. Oktober 1989
1991Rubberbandman
Baby
DE29
(12 Wo.)DE
CH9
(11 Wo.)CH
UK58
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2. Juni 1991
1992Jungle Bill
Baby
CH15
(10 Wo.)CH
UK61
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 30. August 1992
1994Do It
Zebra
CH32
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 24. April 1994
How How
Zebra
DE96
(1 Wo.)DE
CH29
(7 Wo.)CH
UK59
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 9. Oktober 1994
1995Bostich
Hands On Yello
DE35
(8 Wo.)DE
CH27
(7 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 29. Januar 1995
WestBam’s Hands On Yello
Jingle Bells
Essential Christmas – The Singles Collection
CH34
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 19. November 1995
1997To the Sea
Pocket Universe
DE83
(1 Wo.)DE
CH23
(9 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2. Februar 1997
mit Stina Nordenstam
2003Planet Dada / The Race 2003
The Eye
CH75
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 20. Oktober 2003
2009Part Love
Touch Yello
CH15
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2009
mit Heidi Happy
2 Bostich konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang eins der Single-Trend-Charts (16. Oktober 2020).[2]

Weitere Singles

  • 1979: I.T. Splash – Glue Head
  • 1980: Bimbo
  • 1980: Night Flanger
  • 1981: Bostich / Temptation (mit The Mothmen)
  • 1981: Pinball Cha Cha
  • 1982: She’s Got a Gun
  • 1982: Zensation
  • 1983: You Gotta Say Yes to Another Excess
  • 1983: Let Me Cry / Haunted House (A Message to Our Dancing Dreamers)
  • 1983: Pumping Velvet / No More Words / Lost Again / Bostich (Extended Dance Versions)
  • 1983: Heavy Whispers
  • 1990: Unbelievable (Ford Fairlane – Rock ’n’ Roll Detective Soundtrack)
  • 1992: Who’s Gone?
  • 1992: The Race / Bostich
  • 1992: Oh Yeah / Get on the Funk Train (mit Munich Machine)
  • 1993: Drive / Driven
  • 1995: Jam & Spoon’s Hands on Yello – You Gotta Say Yes to Another Excess – Great Mission
  • 1995: Tremendous Pain
  • 1996: On Track (The Mixes)
  • 1996: La Habanera – Hands on Yello (The Remixes)
  • 1998: Vicious Games (Hardfloor Edition) (vs. Hardfloor)
  • 1999: Squeeze Please
  • 2004: Base for Alec
  • 2006: Oh Yeah ’Oh Six

Videoalben

  • 1989: The Race (Video Remix Contest)
  • 1990: Tied up
  • 1990: Video Press Kit
  • 2009: Touch Yello (Limited-Edition)
  • 2010: Yello by Yello – The Singles Collection 1980–2010 (Limited-Edition)
  • 2017: Live in Berlin

Boxsets

  • 1998: Yello – The 12" Collection
  • 1999: Yello – The CD Single Collection
  • 2005: Yello Remaster Series
  • 2010: Yello by Yello – The Anthology

Statistik

Chartauswertung

 DE AT CH UK US
Nummer-eins-AlbenDEDEAT1ATCH4CHUKUKUSUS
Top-10-AlbenDE5DEAT3ATCH10CHUKUKUSUS
Alben in den ChartsDE18DEAT9ATCH17CHUK6UKUS3US
 DE AT CH UK US
Nummer-eins-SinglesDEDEATATCHCHUKUKUSUS
Top-10-SinglesDE1DEAT1ATCH6CHUK1UKUSUS
Singles in den ChartsDE15DEAT3ATCH17CHUK12UKUS1US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Norwegen Norwegen
    • 1994: für das Album Essential
  • Russland Russland
    • 2010: für das Album Touch Yello

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silver record icon.svg SilberGold record icon.svg GoldPlatinum record icon.svg PlatinVer­käu­feQuel­len
 Deutschland (BVMI)0! SGold record icon.svg 3× Gold30! P750.000musikindustrie.de
 Norwegen (IFPI)0! SGold record icon.svg Gold10! P25.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
 Österreich (IFPI)0! SGold record icon.svg Gold10! P25.000ifpi.at
 Russland (NFPF)0! SGold record icon.svg Gold10! P10.000RMI Report 2010 (PDF)
 Schweiz (IFPI)0! SGold record icon.svg 3× Gold3Platinum record icon.svg Platin1115.000hitparade.ch
 Vereinigtes Königreich (BPI)Silver record icon.svg Silber10! G0! P60.000bpi.co.uk
InsgesamtSilver record icon.svg Silber1Gold record icon.svg 9× Gold9Platinum record icon.svg Platin1

Quellen

  1. Dieter Meier – Millionär im Müßiggang auf faz.net, 14. Juni 2010, abgerufen am 30. November 2010
  2. Offizielle Single Trending Charts. mtv.de, 16. Oktober 2020, abgerufen am 16. Oktober 2020.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Arrow southwest blue.svg
blauer Pfeil nach links unten
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Silver record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silver record icon
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Dieter Meier and Boris Blank.jpg
Autor/Urheber: Trivialist, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Composite image of Dieter Meier and Boris Blank of the Swiss musical group Yello