Yang Fangxu
Yang Fangxu ![]() | |
---|---|
Porträt | |
Geburtsdatum | 6. Oktober 1994 |
Geburtsort | Weifang, Provinz Shandong, China |
Größe | 1,90 m |
Position | Außenangriff/Annahme |
Vereine | |
seit 2011 | Shandong |
Nationalmannschaft | |
2014–2018 | A-Nationalmannschaft |
Erfolge | |
2014 2016 2018 2018 2018 | Vizeweltmeisterin Olympiasiegerin Bronze Nations League Bronze Weltmeisterschaft Siegerin Asien-Pokal |
Stand: 15. August 2019 |
Yang Fangxu (chinesisch 杨方旭, Pinyin Yáng Fāngxù; * 6. Oktober 1994 in Weifang, Provinz Shandong) ist eine chinesische Volleyballspielerin.
Yang Fangxu spielte in der chinesischen Nationalmannschaft und wurde 2014 in Italien Vizeweltmeisterin. Zwei Jahre später gewann sie bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro die Goldmedaille. 2018 gewann sie mit der Nationalmannschaft bei der Nations League und bei der Weltmeisterschaft in Japan Bronze sowie den Asien-Pokal.
2019 wurde Yang Fangxu von der chinesischen Anti-Doping-Agentur wegen Doping rückwirkend von August 2018 bis August 2022 für vier Jahre gesperrt.[1]
Weblinks
- Yang Fangxu in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- FIVB-Profil (englisch)
- Worldofvolley-Profil (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ China sperrt gedopte Athletinnen. sport1, 14. August 2019, abgerufen am 15. August 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Yang, Fangxu |
ALTERNATIVNAMEN | 杨方旭 (chinesisch) |
KURZBESCHREIBUNG | chinesische Volleyballspielerin |
GEBURTSDATUM | 6. Oktober 1994 |
GEBURTSORT | Weifang, China |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Volleyball (indoor). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.