Yaimé Pérez

Yaimé Pérez


Yaime Pérez im Jahr 2015

NationKuba Kuba
Geburtstag29. Mai 1991
GeburtsortSantiago de CubaKuba
Größe172 cm
Gewicht80 kg
Karriere
DisziplinDiskuswurf
Bestleistung69,39 m (2019)
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Leichtathletik-Continentalcup1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Panamerikanische Spiele1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Bronze2020 Tokio65,72 m
Logo der World Athletics Weltmeisterschaften
GoldDoha 201969,17 m
Logo der IAAF Continental-/Weltcup
Gold2018 IAAF Continental Cup
Logo der Pan American Games Panamerikanische Spiele
GoldPanamerikanische Spiele 2015
SilberPanamerikanische Spiele 2019
letzte Änderung: 2. August 2021

Yaimé Pérez Téllez (* 29. Mai 1991 in Santiago de Cuba) ist eine kubanische Diskuswerferin.

Sportlicher Werdegang

2010 siegte sie bei den Juniorenweltmeisterschaften in Moncton.

Bei den Olympischen Spielen 2012 in London schied sie in der Qualifikation aus, und bei den Weltmeisterschaften 2013 in Moskau wurde sie Elfte.

2014 wurde sie Fünfte beim Continentalcup in Marrakesch und gewann Silber bei den Zentralamerika- und Karibikspielen.

2015 gewann sie Silber bei den Panamerikanischen Spielen in Toronto und wurde Vierte bei den Weltmeisterschaften in Peking.

2019 wurde sie bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha Weltmeisterin mit einer Weite von 69,17 m.

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio gewann sie mit 65,72 m die Bronzemedaille hinter der US-Amerikanerin Valarie Allman mit 68,98 m und der Deutschen Kristin Pudenz mit 66,68 m.[1] Während der Eröffnungsfeier war sie, gemeinsam mit dem Ringer Mijaín López, die Fahnenträgerin ihrer Nation.

Ihre persönliche Bestleistung von 69,39 m stellte sie am 16. Juli 2019 in Sotteville auf.

Im Juli 2022, als sie sich in den Vereinigten Staaten zu einem Wettbewerb aufhielt, verließ sie die kubanische Delegation.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Athletics - Final Results. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 2. August 2021; abgerufen am 2. August 2021 (amerikanisches Englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/olympics.com
  2. www.bbc.com/, „Yaimé Pérez: Cuban athlete defects after World Championships“, 27. Juli 2022, abgerufen am 28. Juli 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
World Athletics icon logo.svg
Icon logo of World Athletics
IAAF logo.svg
IAAF logo
Yaime Perez.jpg
Autor/Urheber: Doha Stadium Plus Qatar from Doha, Qatar, Lizenz: CC BY 2.0
Cuba's Yaime Perez reacts after her women's discus throw event at the Doha Diamond League meet. Pic by Vinod Divakaran www.dohastadiumplusqatar.com