Yahaba (Iwate)
Yahaba-chō 矢巾町 | ||
---|---|---|
(c) Yobito KAYANUMA, CC BY-SA 3.0 | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Tōhoku | |
Präfektur: | Iwate | |
Koordinaten: | 39° 36′ N, 141° 9′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 67,32 km² | |
Einwohner: | 27.638 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 411 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 03322-7 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Blume: | Lilie | |
Vogel: | Kuckuck | |
Baum: | Kiefer | |
Rathaus | ||
Adresse: | Yahaba Town Hall 123 Ōaza Minami-Yahaba, dai-13-chiwari Yahaba-chō, Shiwa-gun Iwate-ken 028-3692Japan | |
Webadresse: | www.town.yahaba.iwate.jp | |
Lage der Stadt Yahaba in der Präfektur Iwate | ||
![]() |
Yahaba (jap. 矢巾町Yahaba-chō, deutsch ‚Stadt Yahaba‘, englisch Yahaba Town) ist eine Stadt (-chō) im Kreis (-gun) Shiwa der japanischen Präfektur (-ken) Iwate. Yahaba liegt im westlichen Zentrum von Iwate unmittelbar südlich der Hauptstadt Morioka.
Als „bed town“ (ベッドタウン) verzeichnete die Stadt anders als viele ländliche Gemeinden oder die Präfektur insgesamt auch im frühen 21. Jahrhundert noch Bevölkerungswachstum, blieb von der Großen Heisei-Gebietsreform unberührt und ist nun die nach Fläche zweitkleinste Gemeinde in Iwate, gleichzeitig nach Einwohnerzahl größer als manche kreisfreie Städte (-shi, engl. „cities“) und eine der am dichtesten besiedelten Gemeinden in Iwate (zur Volkszählung 2010: die dichteste).
Geographie
Yahaba liegt im Tal des Kitakami-gawa, der abgesehen von einem kleinen Streifen des Stadtgebiets am linken Ufer die östliche Gemeindegrenze bildet. Im Westen erheben sich die Ausläufer des Ōu-Gebirges.
Geschichte

Das Dorf Yahaba (矢巾村Yahaba-mura) entstand im Zuge der Großen Shōwa-Gebietsreform 1955 durch den Zusammenschluss der Dörfer Kemuyama, Tokuta und Fudō, alle aus dem Kreis Shiwa. 1966 wurde Yahaba zur Stadt, gleichzeitig wurde ein Teil des Gemeindegebiets dem Dorf Tonan zugeschlagen, das 1992 Teil der Stadt Morioka wurde.
Verwaltung

In Yahaba befindet sich die Kfz-Zulassungsstelle Iwate des Verkehrsamtes Tōhoku (Tōhoku un’yu-kyoku) des MLIT der Nationalregierung, die alle Kfz-Kennzeichen in Iwate ausstellt.
Die Präfekturverwaltung von Iwate betreibt ein Katastrophenschutzzentrum in Yahaba, zu dem auch die Präfekturfeuerwehrschule (Iwate-ken shōbō-gakkō) gehört.
Bildung

In Yahaba liegen ein Campus und das Krankenhaus der Medizinischen Universität Iwate (Iwate ika daigaku, kurz Iwate Idai). Außerdem ist Yahaba einer von zwei Standorten der präfekturbetriebenen industriell-technischen Kurzhochschule Iwate (岩手県立産業技術短期大学校Iwate-kenritsu sangyō-gijutsu tanki daigaku).
Es gibt eine präfekturbetriebene und eine private Oberschule. Die Stadt Yahaba betreibt zwei Mittelschulen und vier Grundschulen.
Verkehr
In Nord-Süd-Richtung verlaufen durch das Kitakami-Tal und die Stadt Yahaba die Tōhoku-Hauptlinie (Bahnhof Yahaba) und die Tōhoku-Shinkansen, westlich am Fuß der Berge die Tōhoku-Autobahn (Anschlussstelle Yahaba, ein sogenannter Smart interchange nur für elektronische Mautzahler) und östlich näher am Fluss durch den Ortsteil Tokuda die Nationalstraße 4. Zwei kleinere Straßenbrücken verbinden mit dem Ostufer, das im Norden zur Stadt Morioka, im Süden zur Stadt Shiwa gehört.
Partnerschaft
Die Stadt unterhält seit 1995 eine internationale Partnerschaft mit der Kleinstadt Fremont im US-Bundesstaat Michigan.[1]
Einzelnachweise
- ↑ 国際交流kokusai kōryū („internationaler Austausch“). Yahaba-chō, 1. April 2020, abgerufen am 15. Februar 2021 (japanisch).
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan
Quadratische Plattkarte.
Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 45°51'37" N (45.86°N)
- S: 30°01'13" N (30.02°N)
- W: 128°14'24" O (128.24°O)
- O: 149°16'13" O (149.27°O)
Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 39°32'25" N (39.54°N)
- S: 23°42'36" N (23.71°N)
- W: 110°25'49" O (110.43°O)
- O: 131°26'25" O (131.44°O)
Flag of Iwate Prefecture.
Flag of Iwate Prefecture.
Flag of Yahaba, Iwate
Autor/Urheber: ja:User:Lincun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location of Yahaba in Iwate Prefecture
Autor/Urheber: Ebiebi2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Canon PowerShot SX720 HS