Xpand Rally

Xpand Rally
EntwicklerTechland
PublisherDeep Silver
Veröffentlichung24. September 2004
PlattformWindows
Spiel-EngineChrome Engine
GenreArcade-Racing-Game
ThematikRallyesport
SpielmodusMehrspieler, Einzelspieler
SteuerungTastatur
MediumCD-ROM, digitale Distribution
SpracheEnglisch
Aktuelle Version1.0.2

Xpand Rally ist ein Rennspiel, das von Techland für Microsoft Windows entwickelt wurde und 2004 bei TopWare Interactive erschien. Bereits 2006 wurde es bei Steam digital veröffentlicht. Mit Xpand Rally Xtreme existiert ein direkter Nachfolger.

Spielprinzip

Gefahren werden 35 verschiedene Fahrzeuge, die realen Vorbildern nachempfunden sind und mit einem Schadensmodell simuliert werden. Auch Verletzungen des Fahrers werden dargestellt. Austragungsorte der Rennen sind Polen, Finnland, Kenia, Irland sowie die Vereinigten Staaten. Für den Karrieremodus setzt das Spiel 70 Kurse stets neu zusammen. Um die eigenen Chancen zu verbessern, können Teile für das Fahrzeugtuning gekauft werden. Mit einem Leveleditor können eigene Strecken erstellt werden.[1]

Rezeption

Metawertungen
DatenbankWertung
Metacritic82/100[2]
Wertungsspiegel
PublikationWertung
4Players84 % (Single)
82 % (Multi)[6]
PC Action85 %[5]
PC Games82 %[3][4]

Paul Kautz von 4Players verglich es mit Need for Speed: Underground. Es sei optisch der Konkurrenz überlegen, spielerisch eher einfach und böte nur ansatzweise Realismus mit starkem Fokus auf das Tuning. Die Fahrphysik bleibe aber nachvollziehbar und sei auch zugänglich. Die vielen Spielmodi böten Abwechslung.[6] PC Games trat den Direktvergleich mit Colin McRae Rally 2005 an. Christian Sauerteig empfahl Xpand Rally Einsteigern. Er lobte Fahrphysik, Spielmodi, variantenreiches Streckendesign und den Editor. Der Simulationsmodus hingegen sei durch die schwammige Steuerung und das unrealistische Fahrverhalten nicht gelungen. Für seinen Kollegen Thomas Weiss bleibe es damit ein Funracer, der optisch beeindrucke.[3] Ahmet Iscitürk sah darüber hinweg, dass das Spiel keine echten Automarken böte. Es könne mit Fahrgefühl und Umfang punkten.[5]

Einzelnachweise

  1. Alexander Frank: Schlittentick. In: PC Action. Oktober 2004, S. 72 (Textarchiv – Internet Archive).
  2. Xpand Rally. In: Metacritic. Abgerufen am 1. November 2025 (englisch).
  3. a b Christian Sauerteig, Thomas Weiss: Colin McRae Rally 2005 oder Xpand Rally? In: PC Games. November 2004, S. 136–139 (Textarchiv – Internet Archive).
  4. Xpand Rally. In: pcgames.de. Archiviert vom Original am 20. September 2005; abgerufen am 1. November 2025.
  5. a b Ahmet Iscitürk: Der hat'n Rad ab! In: PC Action. November 2004, S. 118–119 (Textarchiv – Internet Archive).
  6. a b Paul Kautz: Test zu Xpand Rally. In: 4Players. 23. September 2004, archiviert vom Original am 4. März 2006; abgerufen am 1. November 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Xpand rally logo.jpg
logo gry Xpand Rally