XXV Italiacom Open 2012

XXV Italiacom Open 2012
Datum9.7.2012 – 15.7.2012
Auflage23
Navigation2011 ◄ 2012 ► 2013
WTA Tour
AustragungsortPalermo
Italien Italien
Turniernummer466
KategorieWTA International
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld220.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Spanien Anabel Medina Garrigues
Vorjahressieger (Doppel)Italien Roberta Vinci
Italien Sara Errani
Sieger (Einzel)Italien Sara Errani
Sieger (Doppel)Tschechien Renata Voráčová
Tschechien Barbora Záhlavová-Strýcová
Turnier-SupervisorMartina Lutkova
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Julia Cohen (139)
SpielervertreterItalien Anastasia Grymalska
Stand: 3. Mai 2013

Die XXV Italiacom Open 2012 waren ein Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Palermo. Sie waren als Turnier der International-Kategorie Teil der WTA Tour 2012. Das Turnier fand vom 9. bis zum 15. Juli 2012 statt.

Titelverteidigerin im Einzel war Anabel Medina Garrigues, sie schied aber in der ersten Runde aus, das Einzel gewann die topgesetzte Italienerin Sara Errani. Im Doppel waren Sara Errani und Roberta Vinci Titelverteidigerinnen, sie traten aber beide nur im Einzel an, es gewannen die topgesetzten Tschechinnen Renata Voráčová und Barbora Záhlavová-Strýcová.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielerinnen, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze für das Einzel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Italien Sara ErraniSieg
02.Italien Roberta VinciAchtelfinale
03.Deutschland Julia GörgesViertelfinale
04.Spanien Anabel Medina Garrigues1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Spanien Carla SuárezViertelfinale

06.Slowenien Polona Hercog1. Runde

07.Frankreich Alizé CornetAchtelfinale

08.Tschechien Barbora Záhlavová-StrýcováFinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Italien S. Errani66 
 Rumänien E. Gallovits-Hall11 1Italien S. Errani66 
WCItalien N. Burnett34  Osterreich P. Mayr-Achleitner32 
 Osterreich P. Mayr-Achleitner66 1Italien S. Errani66 
 Rumänien A. Cadanțu66  Rumänien A. Cadanțu22 
 Niederlande K. Bertens32  Rumänien A. Cadanțu656
 Kolumbien M. Duque Mariño32 7Frankreich A. Cornet372
7Frankreich A. Cornet66 1Italien S. Errani66 
4Spanien A. Medina Garrigues13  Rumänien I.-C. Begu41 
WCItalien M. E. Camerin66 WCItalien M. E. Camerin635 
QSpanien E. Cabeza Candela636QSpanien E. Cabeza Candela77 
WCItalien A. Grymalska261QSpanien E. Cabeza Candela744
 Kasachstan J. Putinzewa24  Rumänien I.-C. Begu566
 Spanien L. Domínguez Lino66  Spanien L. Domínguez Lino614
 Rumänien I.-C. Begu67  Rumänien I.-C. Begu366
6Slowenien P. Hercog168 1Italien S. Errani66 
8Tschechien B. Záhlavová-Strýcová77 8Tschechien B. Záhlavová-Strýcová13 
 Spanien S. Soler Espinosa563 8Tschechien B. Záhlavová-Strýcová367
 Vereinigte Staaten J. Cohen647 Vereinigte Staaten J. Cohen635
 Russland W. Duschewina4658Tschechien B. Záhlavová-Strýcová7646
QUngarn K. Marosi66 3Deutschland J. Görges6471
 Russland W. Sawinych43 QUngarn K. Marosi   
 Usbekistan O. Omonmurodova468 3Deutschland J. Görgesw.o. 
3Deutschland J. Görges67 8Tschechien B. Záhlavová-Strýcová276
5Spanien C. Suárez66  Vereinigtes Konigreich L. Robson652
LLAustralien S. Jones41 5Spanien C. Suárez63 
 Georgien A. Tatischwili66  Georgien A. Tatischwili12r
QBulgarien D. Ewtimowa22 5Spanien C. Suárez463
 Vereinigtes Konigreich L. Robson66  Vereinigtes Konigreich L. Robson626
QUkraine W. Iwachnenko10  Vereinigtes Konigreich L. Robson67 
 Italien K. Knapp22 2Italien R. Vinci35 
2Italien R. Vinci66 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Renata Voráčová
Tschechien Barbora Záhlavová-Strýcová
Sieg
02.Kroatien Darija Jurak
Ungarn Katalin Marosi
Finale
03.Russland Wera Duschewina
Rumänien Edina Gallovits-Hall
Halbfinale
04.Russland Jelena Bowina
Frankreich Alizé Cornet
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien R. Voráčová
Tschechien B. Záhlavová-Strýcová
66 
 Spanien S. Soler Espinosa
Spanien C. Suárez
34 1Tschechien R. Voráčová
Tschechien B. Záhlavová-Strýcová
67 
 Russland M. Kondratjewa
Frankreich S. Lefèvre
w.o.  Russland M. Kondratjewa
Frankreich S. Lefèvre
264 
 Spanien E. Cabeza Candela
Georgien A. Tatischwili
   1Tschechien R. Voráčová
Tschechien B. Záhlavová-Strýcová
26[10]
3Russland W. Duschewina
Rumänien E. Gallovits-Hall
37[11]3Russland W. Duschewina
Rumänien E. Gallovits-Hall
64[5]
 Italien M. E. Camerin
Italien K. Knapp
662[9]3Russland W. Duschewina
Rumänien E. Gallovits-Hall
66 
 Vereinigte Staaten J. Cohen
Belgien T. Hendler
76  Vereinigte Staaten J. Cohen
Belgien T. Hendler
30 
WCItalien C. Giovine
Rumänien M. Gojnea
642 1Tschechien R. Voráčová
Tschechien B. Záhlavová-Strýcová
76 
 Belarus K. Dsehalewitsch
Georgien O. Kalaschnikowa
66 2Kroatien D. Jurak
Ungarn K. Marosi
654 
 Osterreich S. Klemenschits
Russland W. Sawinych
42  Belarus K. Dsehalewitsch
Georgien O. Kalaschnikowa
66 
WCItalien N. Burnett
Italien A. Grymalska
14 4Russland J. Bowina
Frankreich A. Cornet
23 
4Russland J. Bowina
Frankreich A. Cornet
66  Belarus K. Dsehalewitsch
Georgien O. Kalaschnikowa
64[10]
 Kolumbien C. Castaño
Kolumbien M. Duque Mariño
76 2Kroatien D. Jurak
Ungarn K. Marosi
46[12]
 Rumänien A. Cadanțu
Serbien T. Mirčić
54  Kolumbien C. Castaño
Kolumbien M. Duque Mariño
15 
 Australien S. Bengson
Italien N. Clerico
27[8]2Kroatien D. Jurak
Ungarn K. Marosi
67 
2Kroatien D. Jurak
Ungarn K. Marosi
65[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen