XXII Copa Claro Colsanitas 2014

XXII Copa Claro Colsanitas 2014
Datum7.4.2014 – 13.4.2014
Auflage17
Navigation2013 ◄ 2014 ► 2015
WTA Tour
AustragungsortBogotá
Kolumbien Kolumbien
Turniernummer894
KategorieWTA International
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld250.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Serbien Jelena Janković
Vorjahressieger (Doppel)Ungarn Tímea Babos
Luxemburg Mandy Minella
Sieger (Einzel)Frankreich Caroline Garcia
Sieger (Doppel)Spanien Lara Arruabarrena Vecino
Frankreich Caroline Garcia
Turnier-SupervisorKerrilyn Kramer
Letzte direkte AnnahmeMontenegro Danka Kovinić (144)
SpielervertreterBosnien und Herzegowina Jasmina Tinjić
Stand: 23. März 2014

Die XXII Copa Claro Colsanitas 2014 waren ein Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Bogotá. Es war als Turnier der International-Kategorie Teil der WTA Tour 2014. Das Turnier fand vom 7. bis zum 13. April 2014 statt. Zeitgleich fanden in Katowice auf Hartplatz die BNP Paribas Katowice Open 2014 statt.

Titelverteidigerin im Einzel war Jelena Janković, im Doppel war es die Paarung Tímea Babos und Mandy Minella.

Qualifikation

Die Qualifikation für die XXII Copa Claro Colsanitas 2014 fand vom 5. bis zum 7. April 2014 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spielerinnen überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikantinnen
Vereinigte Staaten Nicole Gibbs
Spanien Lara Arruabarrena Vecino
Vereinigte Staaten Sachia Vickery
Argentinien Florencia Molinero

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Serbien Jelena JankovićFinale
02.Vereinigte Staaten Sloane Stephens1. Runde
03.Italien Karin Knapp1. Runde
04.Slowakei Anna Karolína Schmiedlová1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Frankreich Caroline GarciaSieg

06.Vereinigte Staaten Vania KingHalbfinale

07.Argentinien Paula OrmaecheaAchtelfinale

08.Spanien Lourdes Domínguez LinoViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Serbien J. Janković77 
 Frankreich M. Johansson55 1Serbien J. Janković66 
 Deutschland D. Pfizenmaier462LLGeorgien S. Schapatawa43 
LLGeorgien S. Schapatawa6261Serbien J. Janković66 
WCKolumbien M. Herazo González10 QSpanien L. Arruabarrena Vecino44 
QSpanien L. Arruabarrena Vecino66 QSpanien L. Arruabarrena Vecino67 
 Osterreich P. Mayr-Achleitner51 7Argentinien P. Ormaechea463 
7Argentinien P. Ormaechea67 1Serbien J. Janković67 
3Italien K. Knapp364  Sudafrika C. Scheepers15 
 Sudafrika C. Scheepers67  Sudafrika C. Scheepers66 
 Russland A. Panowa646 Russland A. Panowa22 
 Frankreich K. Mladenovic162 Sudafrika C. Scheepers66 
WCKolumbien Y. Lizarazo76 8Spanien L. Domínguez Lino21 
QVereinigte Staaten S. Vickery54 WCKolumbien Y. Lizarazo23 
 Brasilien T. Pereira24 8Spanien L. Domínguez Lino66 
8Spanien L. Domínguez Lino66 1Serbien J. Janković34 
5Frankreich C. Garcia66 5Frankreich C. Garcia66 
QArgentinien F. Molinero34 5Frankreich C. Garcia266
QVereinigte Staaten N. Gibbs630 Montenegro D. Kovinić634
 Montenegro D. Kovinić4665Frankreich C. Garcia67 
 Schweiz R. Oprandi76  Schweiz R. Oprandi15 
 Deutschland T. Maria671  Schweiz R. Oprandi66 
 Rumänien I.-C. Begu66  Rumänien I.-C. Begu41 
4Slowakei A. K. Schmiedlová31 5Frankreich C. Garcia66 
6Vereinigte Staaten V. King67 6Vereinigte Staaten V. King24 
 Slowenien T. Majerič15 6Vereinigte Staaten V. King636
 Russland A. Kudrjawzewa263WCArgentinien M. Irigoyen460
WCArgentinien M. Irigoyen6466Vereinigte Staaten V. King77 
 Australien O. Rogowska22  Kolumbien M. Duque Mariño645 
LLRussland I. Chromatschowa66 LLRussland I. Chromatschowa24 
 Kolumbien M. Duque Mariño66  Kolumbien M. Duque Mariño66 
2Vereinigte Staaten S. Stephens33 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Vania King
Sudafrika Chanelle Scheepers
Finale
02.Spanien Lourdes Domínguez Lino
Spanien Arantxa Parra Santonja
Halbfinale
03.Rumänien Irina-Camelia Begu
Argentinien María Irigoyen
Viertelfinale
04.Kanada Sharon Fichman
Russland Alexandra Panowa
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten V. King
Sudafrika C. Scheepers
17[10]
WCKolumbien M. Herazo González
Kolumbien M. P. Pérez
65[5]1Vereinigte Staaten V. King
Sudafrika C. Scheepers
w.o. 
 Serbien J. Janković
Montenegro D. Kovinić
63[6]ALTVereinigte Staaten C.-Y. Hsu
Bulgarien E. Kostowa
   
ALTVereinigte Staaten C.-Y. Hsu
Bulgarien E. Kostowa
16[10]1Vereinigte Staaten V. King
Sudafrika C. Scheepers
76 
4Kanada S. Fichman
Russland A. Panowa
67 4Kanada S. Fichman
Russland A. Panowa
642 
 Frankreich A. Hesse
Frankreich K. Mladenovic
063 4Kanada S. Fichman
Russland A. Panowa
56[10]
WCArgentinien P. Ormaechea
Vereinigte Staaten S. Stephens
75[5] Venezuela A. Pérez
Brasilien L. Pigossi
73[6]
 Venezuela A. Pérez
Brasilien L. Pigossi
657[10]1Vereinigte Staaten V. King
Sudafrika C. Scheepers
654 
 Vereinigte Staaten J. Cohen
Deutschland T. Maria
12  Spanien L. Arruabarrena Vecino
Frankreich C. Garcia
76 
 Spanien L. Arruabarrena Vecino
Frankreich C. Garcia
66  Spanien L. Arruabarrena Vecino
Frankreich C. Garcia
66 
 Argentinien F. Molinero
Schweiz R. Oprandi
42 3Rumänien I.-C. Begu
Argentinien M. Irigoyen
34 
3Rumänien I.-C. Begu
Argentinien M. Irigoyen
66  Spanien L. Arruabarrena Vecino
Frankreich C. Garcia
66 
ALTItalien A. Grymalska
Deutschland C. Shakovets
46[10]2Spanien L. Domínguez Lino
Spanien A. Parra Santonja
34 
 Vereinigte Staaten N. Melichar
Vereinigtes Konigreich N. Slater
64[0]ALTItalien A. Grymalska
Deutschland C. Shakovets
23 
 Russland M. Melnikowa
Georgien S. Schapatawa
65[4]2Spanien L. Domínguez Lino
Spanien A. Parra Santonja
66 
2Spanien L. Domínguez Lino
Spanien A. Parra Santonja
47[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.