X-Games Oslo 2016

Die X-Games Oslo 2016 fanden vom 24. bis 28. Februar 2016 in Oslo statt. Zum ersten Mal wurden X-Games-Wettbewerbe in Norwegen ausgetragen. Die Wettbewerbe wurden von ESPN und TV 2 veranstaltet.[1][2] Ausgetragen wurden vier Freestyle-Skiing, vier Snowboard und zwei Skateboard-Wettbewerbe. An den Wettkämpfen nahmen 126 Athleten teil.

Resultate

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten34512
2Japan Japan2013
3Norwegen Norwegen1113
4Kanada Kanada1102
5Brasilien Brasilien1012
5Schweden Schweden1012
7Niederlande Niederlande1001
8Schweiz Schweiz0202
9Australien Australien0101
9Neuseeland Neuseeland0101
11Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich0011

Freestyle Skiing

Frauen Superpipe

RangNameLauf 1Lauf 2Lauf 3Bestes Ergebnis[3]
Gold medal icon.svgKanada Cassie Sharpe86,0088,3387,3388,33
Silver medal icon.svgVereinigte Staaten Maddie Bowman82,6636,3385,3385,33
Bronze medal icon.svgJapan Ayana Onozuka19,6668,6683,6683,66
4Frankreich Marie Martinod70,0081,0082,3382,33
5Vereinigte Staaten Brita Sigourney78,0082,0082,0082,00
6Vereinigte Staaten Devin Logan81,3313,3374,6681,33
7Neuseeland Janina Kuzma75,6679,0077,0079,00
8Vereinigte Staaten Annalisa Drew13,0032,6662,3362,33

Männer Superpipe

RangNameLauf 1Lauf 2Lauf 3Bestes Ergebnis[4]
Gold medal icon.svgVereinigte Staaten Torin Yater-Wallace91,3395,0038,3395,00
Silver medal icon.svgVereinigte Staaten Alex Ferreira93,3392,3389,6693.33
Bronze medal icon.svgVereinigte Staaten Gus Kenworthy12,3319,6690,3390,33
4Vereinigte Staaten David Wise86,3371,6626,0086,33
5Frankreich Benoit Valentin84,0013,0082,3384,00
6Frankreich Kévin Rolland26,6629,0071,3371,33
7Vereinigte Staaten Aaron Blunck15,3353,3360,0060,00
8Vereinigte Staaten Kyle Smaine11,6611,3342,0042,00

Frauen Big Air

RangNameBestes Ergebnis[5]
Gold medal icon.svgNorwegen Tiril Sjåstad Christiansen94,00
Silver medal icon.svgNorwegen Johanne Killi90,33
Bronze medal icon.svgSchweden Emma Dahlström86,00
4Estland Kelly Sildaru84,00
5Vereinigte Staaten Maggie Voisin80,00
6Kanada Kaya Turski75,00

Männer Big Air

RangNameErgebnis[6]
Gold medal icon.svgSchweden Henrik Harlaut97,00
Silver medal icon.svgSchweiz Fabian Bösch95,00
Bronze medal icon.svgVereinigte Staaten Gus Kenworthy91,66
4Schweiz Kai Mahler91,00
5Norwegen Øystein Bråten90,66
6Norwegen Klaus Finne88,00
7Norwegen Felix Usterud87,00
8Vereinigte Staaten Bobby Brown74,00

Snowboard

Frauen Big Air

RangNameErgebnis[7]
Gold medal icon.svgNiederlande Cheryl Maas91,33
Silver medal icon.svgNeuseeland Christy Prior84,00
Bronze medal icon.svgNorwegen Kjersti Østgaard Buaas81,00
4Kanada Spencer O’Brien80,00
5Slowakei Klaudia Medlova22,00
6Vereinigte Staaten Jamie Anderson20,00

Männer Big Air

RangNameErgebnis[8]
Gold medal icon.svgJapan Yūki Kadono90,66
Silver medal icon.svgKanada Maxence Parrot90,33
Bronze medal icon.svgVereinigtes Konigreich Billy Morgan79,33
4Kanada Darcy Sharpe78,66
5Norwegen Torgeir Bergrem53,66
6Schweden Niklas Mattsson44,66
7Finnland Peetu Piiroinen29,66
8Schweden Måns Hedberg20,00

Frauen Superpipe

RangNameLauf 1Lauf 2Lauf 3Bestes Ergebnis[9]
Gold medal icon.svgVereinigte Staaten Chloe Kim68,0096,3398,0098,00
Silver medal icon.svgVereinigte Staaten Kelly Clark74,6677,3382,3382,33
Bronze medal icon.svgVereinigte Staaten Arielle Gold78.3382,0079,6682,00
4Vereinigte Staaten Maddie Mastro15,0072,3344,3372,33
5Japan Hikaru Ōe69,0069,0021,6669,00
6Frankreich Mirabelle Thovex57,0010,0043,6657,00
7Frankreich Sophie Rodriguez3,0041,665,6641,66
8Vereinigte Staaten Hannah Teter36,6624,6620,0036,66

Männer Superpipe

RangNameLauf 1Lauf 2Lauf 3Bestes Ergebnis[10]
Gold medal icon.svgJapan Ayumu Hirano92,3394,6686,6694,66
Silver medal icon.svgSchweiz Iouri Podladtchikov88,0031,0087,0088,00
Bronze medal icon.svgVereinigte Staaten Chase Josey36,6683,6685,6685,66
4Schweiz David Hablützel78,6682,0075,0082,00
5Vereinigte Staaten Louie Vito7,6673,3362,3373,33
6Vereinigte Staaten Danny Davis70,6617,0045,6670,66
7Schweiz Patrick Burgener13,667,6662,0062,00
8Australien Kent Callister25,66--25,66

Skateboard

Frauen Street

RangNameLauf 1Lauf 2Lauf 3Bestes Ergebnis[11]
Gold medal icon.svgBrasilien Pamela Rosa80,3379,0078,0080,33
Silver medal icon.svgVereinigte Staaten Lacey Baker77,6679,6667,3379,66
Bronze medal icon.svgVereinigte Staaten Vanessa Torres66,6670,6679,6679,66
4Vereinigte Staaten Alexis Sablone76,3377,3364,3377,33
5Brasilien Leticia Bufoni73,6674,0070,3374,00
6Vereinigte Staaten Alana Smith70,6673,3365,3373,33

Männer Street

RangNameLauf 1Lauf 2Lauf 3Bestes Ergebnis[12]
Gold medal icon.svgVereinigte Staaten Nyjah Huston93,0088,6688,6693,00
Silver medal icon.svgAustralien Shane O’Neill92,0089,6687,0092,00
Bronze medal icon.svgBrasilien Luan Oliveira88,0084,3391,3391,33
4Vereinigte Staaten Alec Majerus67,3371,3389,6689,66
5Vereinigte Staaten Curren Caples81,0076,6682,3382,33
6Vereinigte Staaten Louie Lopez66,3366,3372,3372,33

Weblinks

Einzelnachweise

  1. X Games '16. X Games Oslo, abgerufen am 28. März 2016 (englisch).
  2. X Games '16. (Nicht mehr online verfügbar.) ttrworldtour.com, archiviert vom Original am 28. März 2016; abgerufen am 28. März 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ttrworldtour.com
  3. Women’s SuperPipe results. ESPN, abgerufen am 28. März 2016 (englisch).
  4. Men's Ski Superpipe results. ESPN, abgerufen am 28. März 2016 (englisch).
  5. Women's Ski Big Air results. ESPN, abgerufen am 28. März 2016 (englisch).
  6. Men's Ski Big Air results. ESPN, abgerufen am 28. März 2016 (englisch).
  7. Women's Snowboard Big Air results. ESPN, abgerufen am 28. März 2016 (englisch).
  8. Men’s Big Air results. ESPN, abgerufen am 28. März 2016 (englisch).
  9. Women's Superpipe results. ESPN, abgerufen am 28. März 2016 (englisch).
  10. Men’s SuperPipe results. ESPN, abgerufen am 28. März 2016 (englisch).
  11. Women's Street results. ESPN, abgerufen am 28. März 2016 (englisch).
  12. Men’s Street results. ESPN, abgerufen am 28. März 2016 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Winter-X-Games Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Winter-X-Games

X-Games Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der X-Games