X-Games Norway 2018
Die X-Games Norway 2018 fanden vom 18. bis 20. Mai 2018 in Fornebu statt. Nach 2016 und 2017 wurden zum dritten Mal X-Games-Wettbewerbe in Norwegen ausgetragen. Die Wettbewerbe wurden von ESPN und TV 2 veranstaltet.[1][2] Ausgetragen wurden im Freestyle-Skiing und im Snowboard die Disziplin Big Air und im Skateboard die Disziplin Street. An den Wettkämpfen nahmen 67 Athleten teil.[3]
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 | 0 | 2 | 4 |
2 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 |
3 | ![]() | 1 | 1 | 2 | 4 |
4 | ![]() | 1 | 1 | 0 | 2 |
5 | ![]() | 0 | 3 | 1 | 4 |
6 | ![]() | 0 | 1 | 0 | 1 |
7 | ![]() | 0 | 0 | 1 | 1 |
Freestyle-Skiing
Frauen Big Air
Rang | Name | Punkte[4] |
---|---|---|
![]() | ![]() | 77,66 |
![]() | ![]() | 73,66 |
![]() | ![]() | 73,33 |
4 | ![]() | 69,66 |
5 | ![]() | 67,00 |
6 | ![]() | 65,33 |
7 | ![]() | 37,33 |
Männer Big Air
Rang | Name | Punkte[5] |
---|---|---|
![]() | ![]() | 85,33 |
![]() | ![]() | 83,99 |
![]() | ![]() | 77,32 |
4 | ![]() | 76,66 |
5 | ![]() | 76,33 |
6 | ![]() | 72,00 |
7 | ![]() | 50,32 |
8 | ![]() | 42,66 |
Snowboard
Frauen Big Air
Rang | Name | Punkte[6] |
---|---|---|
![]() | ![]() | 87,66 |
![]() | ![]() | 72,99 |
![]() | ![]() | 66,99 |
4 | ![]() | 62,66 |
5 | ![]() | 60,33 |
6 | ![]() | 57,00 |
7 | ![]() | 47,66 |
8 | ![]() | 37,66 |
Männer Big Air
Rang | Name | Punkte[7] |
---|---|---|
![]() | ![]() | 91,00 |
![]() | ![]() | 86,33 |
![]() | ![]() | 83,66 |
4 | ![]() | 79,33 |
5 | ![]() | 53,99 |
6 | ![]() | 52,33 |
7 | ![]() | 48,00 |
8 | ![]() | 37,66 |
Skateboard
Frauen Street
Rang | Name | Punkte[8] |
---|---|---|
![]() | ![]() | 84,66 |
![]() | ![]() | 78,33 |
![]() | ![]() | 75,33 |
4 | ![]() | 74,33 |
5 | ![]() | 71,33 |
6 | ![]() | 69,00 |
7 | ![]() | 66,33 |
8 | ![]() | 55,66 |
Männer Street
Rang | Name | Punkte[9] |
---|---|---|
![]() | ![]() | 94,66 |
![]() | ![]() | 88,00 |
![]() | ![]() | 83,66 |
4 | ![]() | 82,33 |
5 | ![]() | 80,00 |
6 | ![]() | 74,00 |
7 | ![]() | 28,00 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ X Games '18. X Games Norway, abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch).
- ↑ X Games '18. ttrworldtour.com, abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch).
- ↑ X Games '18 Invited Athletes. X Games Norway, abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch).
- ↑ Women's Ski Big Air results. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2018; abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Men's Ski Big Air results. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2018; abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Women's Snowboard Big Air results. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2018; abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Men’s Big Air results. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2018; abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Women's Skateboard Street results. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2018; abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Men’s Street results. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2018; abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
An icon that represents a gold medal
An icon that represents a silver medal
An icon that represents a bronze medal
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.