Wysschaja Liga (Sowjetunion) 1979
Wysschaja Liga 1979 | |
Meister | Spartak Moskau (10. Titel) |
Europapokal der Landesmeister | Dinamo Tiflis |
UEFA-Pokal | Schachtjor Donezk, Dynamo Kiew, Dynamo Moskau |
Pokalsieger | Dinamo Tiflis |
Europapokal der Pokalsieger | Dinamo Tiflis |
Absteiger | Sarja Woroschilowgrad, Krylja Sowetow Kuibyschew |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 |
Tore | 758 (ø 2,48 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Witalij Staruchin (Schachtjor Donezk) |
← Wysschaja Liga 1978 | |
Perwaja Liga 1979 ↓ |
Die Wysschaja Liga 1979 war die 42. Saison der höchsten sowjetischen Fußballliga. Sie begann am 24. März und endete am 25. November 1979.[1]
Spartak Moskau gewann mit zwei Punkten Vorsprung vor Schachtjor Donezk zum zehnten Mal die sowjetische Fußballmeisterschaft.
Die Mannschaft von Pachtakor Taschkent kam am 11. August 1979 bei einem Flugzeugunglück ums Leben. In den folgenden drei Jahren sollte der Verein laut Beschluss des sowjetischen Fußballverbandes vom Abstieg verschont bleiben.
Modus
Die 18 Mannschaften spielten jeweils zweimal gegeneinander. Die letzten zwei Teams stiegen ab. Die Anzahl der Unentschieden, für das ein Team Punkte bekam, war auf acht Remis begrenzt.
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Republik |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Spartak Moskau | 34 | 21 | 10 | 3 | 66:25 | +41 | 50:16 | RUS |
2. | Schachtjor Donezk | 34 | 20 | 8 | 6 | 57:33 | +24 | 48:20 | UKR |
3. | Dynamo Kiew (P) | 34 | 21 | 5 | 8 | 51:26 | +25 | 47:21 | UKR |
4. | Dinamo Tiflis (M) | 34 | 19 | 12 | 3 | 45:24 | +21 | 46:18 | GEO |
5. | Dynamo Moskau | 34 | 17 | 9 | 8 | 41:27 | +14 | 42:25 | RUS |
6. | FK Dinamo Minsk (N) | 34 | 15 | 6 | 13 | 48:38 | +10 | 36:32 | BLR |
7. | FC Ararat Jerewan | 34 | 12 | 13 | 9 | 44:32 | +12 | 32:31 | ARM |
8. | ZSKA Moskau | 34 | 12 | 8 | 14 | 46:46 | ±0 | 32:36 | RUS |
9. | Pachtakor Taschkent | 34 | 11 | 9 | 14 | 42:53 | −11 | 30:37 | UZB |
10. | Zenit Leningrad | 34 | 11 | 9 | 14 | 41:45 | −4 | 30:37 | RUS |
11. | Tschernomorez Odessa | 34 | 10 | 11 | 13 | 32:37 | −5 | 28:37 | UKR |
12. | Lokomotive Moskau | 34 | 8 | 12 | 14 | 44:57 | −13 | 24:40 | RUS |
13. | Kairat Alma-Ata | 34 | 8 | 9 | 17 | 29:44 | −15 | 24:43 | KAZ |
14. | Neftçi Baku | 34 | 8 | 8 | 18 | 29:50 | −21 | 24:44 | AZE |
15. | SKA Rostow (N) | 34 | 8 | 14 | 12 | 37:50 | −13 | 24:38 | RUS |
16. | Torpedo Moskau | 34 | 8 | 9 | 17 | 32:46 | −14 | 24:43 | RUS |
17. | Sarja Woroschilowgrad | 34 | 6 | 11 | 17 | 41:62 | −21 | 20:45 | UKR |
18. | Krylja Sowetow Kuibyschew (N) | 34 | 7 | 5 | 22 | 24:60 | −36 | 19:49 | RUS |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
1979[1] | |||||||||||||||||||
1. | Spartak Moskau | 3:1 | 1:0 | 1:1 | 2:1 | 3:1 | 1:0 | 4:1 | 1:1 | 3:1 | 1:1 | 4:0 | 0:0 | 3:0 | 0:0 | 0:1 | 3:1 | 1:0 | |
2. | Schachtjor Donezk | 2:0 | 1:0 | 3:3 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | 3:2 | 3:0 | 3:1 | 1:1 | 4:1 | 1:0 | 2:0 | 3:0 | 2:0 | 2:1 | 3:2 | |
3. | Dynamo Kiew | 0:2 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 4:3 | 3:0 | 1:0 | 3:1 | 2:1 | 5:1 | 2:1 | 2:0 | 2:0 | 4:1 | |
4. | Dinamo Tiflis | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | 4:0 | 2:0 | 3:1 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 3:1 | 3:1 | 3:0 | 2:1 | |
5. | Dynamo Moskau | 0:0 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 0:1 | 2:1 | 2:0 | 0:0 | 3:0 | 3:2 | 2:0 | 3:0 | 2:0 | 0:2 | 2:2 | 1:0 | |
6. | FK Dinamo Minsk | 1:2 | 2:0 | 0:0 | 1:2 | 2:3 | 3:2 | 0:0 | 2:1 | 3:1 | 2:0 | 3:1 | 1:0 | 3:0 | 2:2 | 2:0 | 6:2 | 0:0 | |
7. | FC Ararat Jerewan | 2:0 | 1:1 | 3:1 | 0:0 | 0:0 | 4:1 | 2:1 | 3:1 | 1:1 | 2:0 | 2:2 | 4:2 | 0:0 | 2:0 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | |
8. | ZSKA Moskau | 2:5 | 0:0 | 0:1 | 2:0 | 0:0 | 1:2 | 1:3 | 1:1 | 1:1 | 3:0 | 0:3 | 4:0 | 2:1 | 2:2 | 1:2 | 2:1 | 1:0 | |
9. | Pachtakor Taschkent | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 1:2 | 2:0 | 0:1 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 2:0 | 1:2 | 0:0 | 1:1 | 2:1 | 3:1 | 3:2 | |
10. | Zenit Leningrad | 0:1 | 1:2 | 1:3 | 0:1 | 2:0 | 2:1 | 0:0 | 1:2 | 2:1 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 2:2 | 2:2 | 1:1 | 1:2 | 4:1 | |
11. | Tschernomorez Odessa | 1:1 | 0:0 | 2:0 | 0:1 | 3:1 | 0:1 | 2:1 | 0:1 | 2:1 | 1:2 | 2:0 | 0:0 | 2:0 | 2:2 | 1:1 | 3:1 | 1:0 | |
12. | Lokomotive Moskau | 1:8 | 1:1 | 1:2 | 4:2 | 0:1 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 2:2 | 0:0 | 5:0 | 1:0 | 1:2 | 2:1 | |
13. | Kairat Alma-Ata | 1:2 | 1:2 | 1:0 | 0:0 | 0:2 | 1:0 | 1:0 | 2:3 | 0:1 | 1:0 | 1:3 | 2:2 | 3:1 | 4:1 | 0:0 | 2:1 | 0:2 | |
14. | Neftçi Baku | 0:2 | 3:1 | 0:1 | 1:2 | 0:1 | 1:2 | 4:2 | 0:3 | 0:1 | 2:2 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | 2:2 | 1:0 | 1:1 | 3:0 | |
15. | SKA Rostow | 2:3 | 2:0 | 0:0 | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 1:3 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 2:0 | 2:1 | 2:2 | 2:0 | |
16. | Torpedo Moskau | 1:1 | 1:2 | 0:4 | 1:1 | 0:3 | 1:2 | 1:1 | 1:2 | 6:2 | 1:2 | 0:0 | 1:2 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | |
17. | Sarja Woroschilowgrad | 1:2 | 3:5 | 1:1 | 1:3 | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 0:3 | 4:1 | 1:2 | 2:1 | 2:2 | 1:1 | 1:0 | 1:2 | 4:2 | 1:1 | |
18. | Krylja Sowetow Kuibyschew | 0:5 | 0:3 | 0:1 | 1:3 | 2:0 | 1:4 | 0:3 | 1:0 | 1:1 | 0:2 | 1:1 | 0:4 | 2:1 | 0:1 | 2:1 | 1:0 | 1:0 |
Weblinks
- Table of Honor auf soccerlibrary.free.fr
- Sowjet Union 1979 auf rsssf.com
- Meisterschaft 1979 auf footballfacts.ru (russisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Saison 1979. In: wildstat.com. Abgerufen am 31. Dezember 2018.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoAbzeichen des Fußballverbandes der UdSSR
Autor/Urheber:
FK Dynamo Kiew (Lizenzrechteinhaber)
, Lizenz: LogoVereinswappen von Dynamo Kiew von 1945 bis 1978
Flag of the Kazakh Soviet Socialist Republic (1953–1991) and Kazakhstan (1991–1992).
Autor/Urheber:
http://www.brandsoftheworld.com/logo/fk-neftchi-baku-old-logo-of-80s
, Lizenz: LogoWappen Logo von Neftchi Baku
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoAltes Logo von Tschornomorez Odessa, sowjetische Zeit
File of Georgian Soviet Socialist Republic
Flag of Uzbek Soviet Socialist Republic, based on Image:Flag of the Soviet Union.svg and information at Flags of the World.
Flag of the Armenian Soviet Socialist Republic
Historical logo of FC Torpedo (Moscow)
Autor/Urheber:
Dinamo Tiflis
, Lizenz: LogoAltes Logo von Dinamo Tiflis
Autor/Urheber:
FC Sarja Lugansk
, Lizenz: LogoAltes Logo von Sarja Woroschilowgrad / Sarja Lugansk
Flag of the Ukrainian SSR (1950–1991) and of Ukraine briefly in 1991.