Wysschaja Hockey-Liga 2014/15

Logo Wysschaja Hockey Liga.pngWysschaja Hockey-Liga
◄ vorherigeSaison 2014/15nächste ►
Meister:Logo der Toros Neftekamsk Toros Neftekamsk
↑ KHL  |  • Wysschaja Hockey-Liga  |  Perwaja Liga ↓

Die Saison 2014/15 der Wysschaja Hockey-Liga war die 23. Spielzeit der zweithöchsten russischen Eishockeyspielklasse und die fünfte seit Gründung der Liga.

Änderungen im Vergleich zum Vorjahr

Modus

Die Liga umfasst 24 Teilnehmer (22 russische und zwei kasachische). Diese bestreiten jeweils in Hin- und Rückspiel gegen jeden anderen Teilnehmer der Liga. Am Schluss werden die Mannschaften auf 4 Gruppen gemäß ihrer sportlichen Leistung und geographische Lage aufgeteilt, wobei jede Mannschaft einmal gegen die anderen Gruppenteilnehmer spielt. Dadurch spielt jede Mannschaft insgesamt 52 Spiele in der Hauptrunde bestreitet. Die 16 bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich anschließend für die Playoffs, in denen der Zweitligameister ausgespielt wird. Für einen Sieg nach der regulären Spielzeit erhält jede Mannschaft drei Punkte, bei einem Sieg nach Verlängerung zwei Punkte, bei einer Niederlage nach Verlängerung gibt es einen Punkt und bei einer Niederlage nach regulärer Spielzeit null Punkte.

Hauptrunde

Tabelle

KlubSpSOTSOTNSOSSONNTGTPunkte
1.HK Saryarka Karaganda5232240212178108110
2.Ischstal Ischewsk522624411514211895
3.THK Twer5220212221413210792
4.Molot-Prikamje Perm522337001913911689
5.HK Lipezk522244521513412189
6.HK Rjasan522433221813212288
7.HK Buran Woronesch522314501912912984
8.Toros Neftekamsk522231821613812084
9.Sauralje Kurgan52222343181169483
10.Disel Pensa522132461611811483
11.Rubin Tjumen522043511911511580
12.Jermak Angarsk522123132211612777
13.Sputnik Nischni Tagil522032242112214476
14.HK Kuban Krasnodar522024122313613375
15.Kasz.-Torp. Ust-Kamenogorsk521923532012614375
16.HK Tschelmet Tscheljabinsk522022512211212774
17.HK Dynamo Balaschicha521735312314114670
18.Juschny Ural Orsk521823332312714470
19.Neftjanik Almetjewsk521804442214014070
20.Ariada Wolschsk521543722111912968
21.SKA-Karelija521732422410912167
22.HK Sokol Krasnojarsk521704622310913067
23.HK Sarow521305712610913057
24.Bars Kasan521113343010917048

Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage

Playoffs

 AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
                 
1 HK Saryarka Karaganda4 1 HK Saryarka Karaganda4
16 HK Tschelmet Tscheljabinsk212 Jermak Angarsk3
3 THK Twer4
14 HK Kuban Krasnodar3
1 HK Saryarka Karaganda0 
8 Toros Neftekamsk4 
5 HK Lipezk1 
12 Jermak Angarsk4
7 HK Buran Woronesch23 THK Twer4
10 Disel Pensa410 Disel Pensa3
 8 Toros Neftekamsk3
(Die Teams werden nach der ersten und zweiten Runde neu gesetzt.)
 2 Ischstal Ischewsk2
2 Ischstal Ischewsk4 2 Ischstal Ischewsk4
15 Kasz.-Torp. Ust-Kamenogorsk011 Rubin Tjumen2
4 Molot-Prikamje Perm4
13 Sputnik Nischni Tagil3
2 Ischstal Ischewsk4
3 THK Twer0 
6 HK Rjasan1 
11 Rubin Tjumen4
8 Toros Neftekamsk44 Molot-Prikamje Perm1
9 Sauralje Kurgan28 Toros Neftekamsk4

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logo Wysschaja Hockey Liga.png
Autor/Urheber:

Russ. Eishockeyverband

, Lizenz: Logo

Logo der Wysschaja Hockey-Liga; Version mit transparentem Hintergrund

Logo HK Toros Neftekamsk 2007.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des russischen Eishockeyclubs HK Toros Neftekamsk (Торос Нефтекамск)