Wyschtscha Liha 1994/95
Wyschtscha Liha 1994/95 | |
Meister | Dynamo Kiew |
Champions-League- Qualifikation | Dynamo Kiew |
UEFA-Pokal | Tschornomorez Odessa |
Pokalsieger | Schachtar Donezk |
Europapokal der Pokalsieger | Schachtar Donezk |
Absteiger | Temp Schepetiwka Weres Riwne |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 |
Tore | 801 (ø 2,62 pro Spiel) |
Zuschauer | 1.697.180 (ø 5546 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Arsen Awakow (Torpedo Saporischschja) |
← Wyschtscha Liha 1993/94 | |
Perscha Liha 1994/95 ↓ |
Die Wyschtscha Liha 1994/95 (ukrainisch Вища ліга) war die 4. Auflage der höchsten ukrainischen Spielklasse im Männerfußball. Die Spielzeit begann am 17. Juli 1994 und endete am 23. Juni 1995.[1]
Modus
Achtzehn Mannschaften spielten an insgesamt 34 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zweimal gegeneinander. Titelverteidiger Dynamo Kiew sicherte sich zum dritten Mal die Meisterschaft.
Vereine
Vereine der Wyschtscha Liha 1994/95 |
Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|
Schachtar Donezk | Donezk | Zentralstadion Schachtar | 31.718 |
Krywbas Krywyj Rih | Krywyj Rih | Metalurh-Stadion | 29.783 |
Tschornomorez Odessa | Odessa | Zentralstadion Tschornomorez | 28.164 |
Karpaty Lwiw | Lemberg | Ukrajina-Stadion | 28.051 |
FK Mykolajiw | Mykolajiw | Zentralstadion Mykolajiw | 25.175 |
Dnipro Dnipropetrowsk | Dnipropetrowsk | Meteorstadion | 24.381 |
Sorja Luhansk | Luhansk | Awanhard-Stadion | 22.320 |
Tawrija Simferopol | Simferopol | RSC Lokomotiv Stadion | 19.978 |
Nywa Winnyzja | Winnyzja | Lokomotiv Stadion | 17.000 |
Dynamo Kiew | Kiew | Dynamo Stadion | 16.873 |
Nywa Ternopil | Ternopil | Zentralstadion | 15.150 |
Prikarpattja Iwano-Frankiwsk | Iwano-Frankiwsk | Elektron Stadion | 15.000 |
Metalurh Saporischschja | Saporischschja | Zentralstadion Saporischschja | 11.983 |
Wolyn Luzk | Luzk | Awanhard-Stadion | 11.574 |
Kremin Krementschuk | Krementschuk | Dnipro Stadion | 11.300 |
Temp Schepetiwka | Schepetiwka | Temp Stadion | 8.000 |
Torpedo Saporischschja | Saporischschja | AvtoZAZ Stadion | 6.619 |
Weres Riwne | Riwne | Awanhard-Stadion | 4.500 |
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dynamo Kiew (M) | 34 | 25 | 8 | 1 | 87:24 | +63 | 83 |
2. | Tschornomorez Odessa | 34 | 22 | 7 | 5 | 62:29 | +33 | 73 |
3. | Dnipro Dnipropetrowsk (P) | 34 | 19 | 8 | 7 | 60:33 | +27 | 65 |
4. | Schachtar Donezk | 34 | 18 | 8 | 8 | 52:29 | +23 | 62 |
5. | Tawrija Simferopol | 34 | 17 | 8 | 9 | 61:37 | +24 | 59 |
6. | Krywbas Krywyj Rih | 34 | 13 | 9 | 12 | 35:30 | +5 | 48 |
7. | Torpedo Saporischschja | 34 | 15 | 3 | 16 | 49:49 | ±0 | 48 |
8. | Karpaty Lwiw | 34 | 12 | 9 | 13 | 32:36 | −4 | 45 |
9. | Metalurh Saporischschja | 34 | 11 | 10 | 13 | 47:42 | +5 | 43 |
10. | Kremin Krementschuk | 34 | 12 | 6 | 16 | 42:54 | −12 | 42 |
11. | Prikarpattja Iwano-Frankiwsk (N) | 34 | 11 | 8 | 15 | 40:52 | −12 | 41 |
12. | Nywa Ternopil | 34 | 11 | 5 | 18 | 40:44 | −4 | 38 |
13. | FK Mykolajiw (N) | 34 | 11 | 5 | 18 | 33:59 | −26 | 38 |
14. | Nywa Winnyzja | 34 | 10 | 7 | 17 | 38:51 | −13 | 37 |
15. | Wolyn Luzk | 34 | 11 | 3 | 20 | 29:58 | −29 | 36 |
16. | Sorja-MALS Luhansk | 34 | 10 | 5 | 19 | 35:70 | −35 | 35 |
17. | Temp Schepetiwka | 34 | 10 | 4 | 20 | 31:41 | −10 | 34 |
18. | Weres Riwne | 34 | 8 | 7 | 19 | 28:63 | −35 | 31 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(M) | amtierender ukrainischer Meister |
(P) | amtierender ukrainischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger aus der Perscha Liha |
Kreuztabelle
1994/95 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dynamo Kiew | 1:2 | 4:2 | 3:0 | 2:1 | 2:0 | 1:0 | 3:0 | 0:0 | 3:2 | 4:0 | 3:0 | 4:0 | 2:1 | 3:1 | 4:0 | 5:0 | 7:0 | |
Tschornomorez Odessa | 1:1 | 2:0 | 1:1 | 4:0 | 5:2 | 3:0 | 2:1 | 2:1 | 3:0 | 2:1 | 1:0 | 3:0 | 2:1 | 4:0 | 1:1 | 3:2 | 2:0 | |
Dnipro Dnipropetrowsk | 2:2 | 0:2 | 2:0 | 0:0 | 2:1 | 2:3 | 2:1 | 1:1 | 3:0 | 1:1 | 3:2 | 3:1 | 1:0 | 3:1 | 6:0 | 2:0 | 4:2 | |
Schachtar Donezk | 1:3 | 2:0 | 1:1 | 0:2 | 2:0 | 4:0 | 3:0 | 0:0 | 2:0 | 3:0 | 0:0 | 3:2 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | |
Tawrija Simferopol | 0:0 | 2:0 | 1:2 | 1:2 | 1:0 | 3:1 | 3:0 | 3:3 | 3:1 | 2:1 | 3:2 | 3:1 | 3:1 | 6:0 | 1:1 | 3:1 | 7:0 | |
Krywbas Krywyj Rih | 0:1 | 1:1 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 2:1 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | 6:3 | 3:0 | 1:0 | 0:1 | 3:0 | 2:0 | 0:0 | 1:1 | |
Torpedo Saporischschja | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 1:1 | 1:2 | 3:1 | 4:0 | 2:0 | 3:2 | 2:0 | 4:2 | 2:0 | 4:0 | 3:0 | 4:1 | |
Karpaty Lwiw | 0:1 | 0:0 | 3:1 | 3:1 | 0:0 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 2:0 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 4:3 | 0:0 | 0:1 | |
Metalurh Saporischschja | 2:2 | 3:1 | 0:0 | 1:5 | 0:2 | 0:2 | 4:0 | 1:0 | 2:1 | 0:0 | 0:0 | 4:1 | 4:0 | 1:0 | 5:0 | 2:0 | 1:0 | |
Kremin Krementschuk | 0:4 | 0:2 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 5:1 | 0:0 | 3:2 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 4:0 | 1:0 | 4:1 | 3:1 | 1:1 | |
Prikarpattja Iwano-Frankiwsk | 1:2 | 2:2 | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 0:1 | 3:0 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 3:2 | 3:0 | 3:1 | 3:0 | 2:1 | 2:1 | 2:2 | |
Nywa Ternopil | 1:1 | 0:2 | 0:2 | 2:0 | 2:0 | 0:2 | 1:0 | 2:1 | 1:6 | 5:0 | 3:0 | 2:0 | 1:0 | 3:0 | 3:1 | 0:0 | 3:0 | |
FK Mykolajiw | 2:5 | 1:0 | 1:1 | 1:6 | 4:2 | 0:1 | 2:1 | 1:1 | 3:2 | 0:1 | 2:0 | 2:1 | 0:1 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | |
Nywa Winnyzja | 1:3 | 2:2 | 0:2 | 1:1 | 1:3 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 3:0 | 0:1 | 2:0 | 0:0 | 0:0 | 3:0 | 3:1 | 1:0 | 2:0 | |
Wolyn Luzk | 2:2 | 1:2 | 0:3 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 3:0 | 1:0 | 3:2 | 1:0 | 2:1 | 0:1 | 3:3 | 3:1 | 1:0 | 2:1 | |
Sorja-MALS Luhansk | 0:5 | 0:1 | 0:2 | 0:1 | 4:2 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 2:2 | 2:1 | 2:1 | 4:2 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | |
Temp Schepetiwka | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 2:0 | 0:1 | 0:2 | 4:0 | 1:2 | 3:0 | 1:0 | 3:0 | 2:1 | 3:0 | 2:1 | 1:1 | |
Weres Riwne | 1:2 | 2:1 | 0:3 | 1:3 | 0:0 | 2:1 | 0:3 | 2:0 | 0:0 | 2:3 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 2:1 | 3:0 | 0:3 |
Die Meistermannschaft von Dynamo Kiew
1. | Dynamo Kiew |
![]() |
|
Torschützenliste
Pl. | Name | Team | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | Torpedo Saporischschja | 21 |
2. | ![]() | Tawrija Simferopol | 18 |
3. | ![]() | Tawrija Simferopol | 17 |
![]() | Dynamo Kiew | ||
5. | ![]() | Schachtar Donezk | 14 |
6. | ![]() | Sorja-MALS Luhansk (6) Metalurh Saporischschja (7) | 13 |
7. | ![]() | Tschornomorez Odessa | 12 |
![]() | Kremin Krementschuk | ||
9. | ![]() | FK Mykolajiw | 11 |
10. | ![]() | Kremin Krementschuk | 10 |
Weblinks
- Ergebnisse mit Torschützen ukranianfootball.narod.ru (ukrainisch)
Einzelnachweise
- ↑ Ukraine 1994/95. In: wildstat.com. Abgerufen am 13. Januar 2017.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Autor/Urheber:
FK Dynamo Kiew (Lizenzrechteinhaber)
, Lizenz: LogoVereinswappen von Dynamo Kiew von 1996 - 2011 (2006 - 2009 mit einem Stern, 2009 - 2011 mit zwei Sternen)[1]
Офіційна емблема Прем'єр-Ліги
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte der Ukraine} (1991–2014)