Wyschejschaja Liha 2010
Wyschejschaja Liha 2010 | |
![]() | |
Meister | BATE Baryssau |
Champions-League- Qualifikation | BATE Baryssau |
Europa-League- Qualifikation | FK Schachzjor Salihorsk FK Minsk FK Homel |
Pokalsieger | FK Homel |
Relegation ↓ | Torpedo Schodsina |
Absteiger | Partizan Minsk |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 198 + 2 Relegationsspiele |
Tore | 498 (ø 2,52 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Renan Bressan (BATE Baryssau) |
← Wyschejschaja Liha 2009 | |
Die Wyschejschaja Liha 2010 war die 20. Spielzeit der höchsten belarussischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 3. April 2010 und endete am 20. November 2010.[1]
Titelverteidiger BATE Baryssau gewann seine fünfte Meisterschaft in Folge vor dem Zweitplatzierten FK Schachzjor Salihorsk.
Modus
Die Liga wurde um zwei Vereine auf 12 Mannschaften reduziert. Diese spielten an insgesamt 33 Spieltagen jeweils drei Mal gegeneinander. Am Saisonende stieg der Tabellenletzte direkt in die Perschaja Liha ab, der Vorletzte spielte in der Relegation gegen den Zweiten der Perschaja Liha.
Vereine
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de |
Lage der Vereine der Wyschejschaja Liha 2010 |
Statistiken
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BATE Baryssau (M, P) | 33 | 21 | 9 | 3 | 64:18 | +46 | 72 |
2. | FK Schachzjor Salihorsk | 33 | 19 | 9 | 5 | 51:23 | +28 | 66 |
3. | FK Minsk | 33 | 18 | 6 | 9 | 59:32 | +27 | 60 |
4. | FK Dinamo Minsk | 33 | 17 | 5 | 11 | 49:34 | +15 | 56 |
5. | FK Dinamo Brest | 33 | 12 | 10 | 11 | 48:40 | +8 | 46 |
6. | Belschyna Babrujsk (N) | 33 | 12 | 9 | 12 | 31:42 | −11 | 45 |
7. | Naftan Nawapolazk | 33 | 11 | 11 | 11 | 41:34 | +7 | 44 |
8. | Dnjapro Mahiljou | 33 | 11 | 7 | 15 | 40:53 | −13 | 40 |
9. | FK Wizebsk | 33 | 7 | 11 | 15 | 31:52 | −21 | 32 |
10. | FK Njoman Hrodna | 33 | 7 | 10 | 16 | 27:42 | −15 | 31 |
11. | Torpedo Schodsina | 33 | 7 | 7 | 19 | 33:58 | −25 | 28 |
12. | Partizan Minsk | 33 | 5 | 8 | 20 | 24:70 | −46 | 23 |
(M) | amtierender belarussischer Meister |
(P) | amtierender belarussischer Pokalsieger |
(N) | Aufsteiger aus der Perschaja Liha 2009 |
Kreuztabelle
|
|
Relegation
Der Elftplatzierte Torpedo Schodsina bestritt nach Abschluss der regulären Saison zwei Relegationsspiele gegen den Zweitplatzierten SKVICh Minsk der Perschaja Liha. Die Spiele fanden am 25. und 28. November statt. Torpedo Schodsina setzte sich mit 3:1 und 0:0 gegen Minsk durch und verblieb in der ersten Liga.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
SKVICh Minsk | 1:3 | Torpedo Schodsina | 1:3 | 0:0 |
Torschützenliste
Pl. | Name | Team | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | BATE Baryssau | 15 |
2. | ![]() | FK Njoman Hrodna | 12 |
3. | ![]() | FK Minsk | 11 |
4. | ![]() | FK Minsk | 10 |
![]() | FK Dinamo Brest | ||
6. | ![]() | FK Schachzjor Salihorsk | 9 |
![]() | FK Dinamo Minsk | ||
![]() | Torpedo Schodsina | ||
![]() | FK Dinamo Brest | ||
![]() | FK Minsk | ||
![]() | FK Schachzjor Salihorsk | ||
![]() | BATE Baryssau | ||
![]() | Dnjapro Mahiljou |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Spielplan 2010 (belarussisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der weißrussischen Wyschejschaja Liha 2010
Fully transparent "image" for placeholder usage whenever necessary.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Weißrussland