Wurzel-Jesse-Fenster (Groslay)
Das Wurzel-Jesse-Fenster in der katholischen Pfarrkirche St-Martin in Groslay, einer Gemeinde im Département Val-d’Oise der französischen Region Île-de-France, wurde 1572 geschaffen. Das Bleiglasfenster wurde 1974 als Monument historique in die Liste der geschützten Objekte (Base Palissy) in Frankreich aufgenommen.[1]
Das Entstehungsjahr 1572 des Fensters ist durch eine verlorengegangene Inschrift bekannt. Ein weiteres Fenster der gleichen Werkstatt, wohl nach dem gleichen Karton entstanden, befindet sich in der Kirche Saint-Ythier.
Beschreibung
Die Wurzel Jesse ist ein weit verbreitetes Bildmotiv der christlichen Kunst des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Es wird der Stammbaum Christi in Gestalt eines Baumes dargestellt, der aus der Figur Jesses herauswächst, dem Vater König Davids. Jesse wird schlafend gezeigt und als folgende Zweige des Baumes erscheinen David und weitere elf Könige Israels. Den Abschluss bildet die Darstellung Marias mit Kind.
Literatur
- Dominique Foussard, Charles Huet, Mathieu Lours: Églises du Val-d’Oise. Pays de France, Vallée de Montmorency, Société d’Histoire et d’Archéologie de Gonesse et du Pays de France, 2. Auflage, Gonesse 2011, ISBN 978-2-9531554-2-6.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Arbre de Jessé in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
Koordinaten: 48° 59′ 14,3″ N, 2° 20′ 38″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bleiglasfenster in der katholischen Pfarrkirche Saint-Martin in fr:Groslay, Darstellung: Wurzel Jesse mit Ausschnitt: Madonna mit Kind
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bleiglasfenster in der katholischen Pfarrkirche Saint-Martin in fr:Groslay, Darstellung: Wurzel Jesse mit Ausschnitt: David
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bleiglasfenster in der katholischen Pfarrkirche Saint-Martin in fr:Groslay, Darstellung: Wurzel Jesse mit Ausschnitt: Abija
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bleiglasfenster in der katholischen Pfarrkirche Saint-Martin in fr:Groslay, Darstellung: Wurzel Jesse mit Ausschnitt: Ezechia
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bleiglasfenster in der katholischen Pfarrkirche Saint-Martin in fr:Groslay, Darstellung: Wurzel Jesse mit Ausschnitt: Manasse
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bleiglasfenster in der katholischen Pfarrkirche Saint-Martin in fr:Groslay, Darstellung: Wurzel Jesse mit Ausschnitt: Salomo
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bleiglasfenster (von 1572) in der katholischen Pfarrkirche Saint-Martin in fr:Groslay, Darstellung: Wurzel Jesse, siehe Dominique Foussard, Charles Huet, Mathieu Lours: Églises du Val-d'Oise. Pays de France, Vallée de Montmorency, Société d'Histoire et d'Archéologie de Gonesse et du Pays de France, 2. Auflage, Gonesse 2011, ISBN 9782953155426
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bleiglasfenster in der katholischen Pfarrkirche Saint-Martin in fr:Groslay, Darstellung: Wurzel Jesse mit Ausschnitt: Josia
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bleiglasfenster in der katholischen Pfarrkirche Saint-Martin in fr:Groslay, Darstellung: Wurzel Jesse mit Ausschnitt: Ahas
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bleiglasfenster in der katholischen Pfarrkirche Saint-Martin in Groslay, Darstellung: Wurzel Jesse mit Ausschnitt: Joram