Wulmstorf (Neu Wulmstorf)

Wulmstorf
Einheitsgemeinde Neu Wulmstorf
Koordinaten: 53° 26′ 35″ N, 9° 48′ 20″ O
Höhe: 48–57 m
Postleitzahl:21629
Vorwahl:040
Rübke (Neu Wulmstorf)Neu WulmstorfRade (Neu Wulmstorf)SchwiederstorfElstorfKarte
Über dieses Bild
Lage von Wulmstorf in Neu Wulmstorf
Wulmstorfer Löschwasserteich
Wulmstorfer Löschwasserteich

(plattdeutsch Wulmsdörp) ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Neu Wulmstorf im Landkreis Harburg im nordöstlichen Niedersachsen in der Metropolregion Hamburg. Bis zum 11. Dezember 1964 trug auch die Gemeinde den Namen Wulmstorf. Sie wurde in Neu Wulmstorf umbenannt, als der neue Kernort an der Bundesstraße 73 durch den Siedlungsbau sehr viel größer wurde. Durch die Eingemeindung Daertorfs am 1. Januar 1970 entstanden Daerstorf und Wulmstorf als Ortsteile. Wulmstorf ist dementsprechend keine ehemalige Gemeinde.

Wulmstorf (Neu Wulmstorf)
Wulmstorf (53° 26′ 35″ N, 9° 48′ 20″O)
Wulmstorf

Nachbarorte

Im Süden grenzt Wulmstorf an Daerstorf, im Norden an Neu Wulmstorf, im Osten an die Fischbeker Heide und den südlichsten Teil Hamburgs und im Westen an Ketzendorf im Landkreis Stade. Naturräumlich teilt liegt Wulmstorf am Nordwestrand der Schwarzen Berge.

Verkehr

Wulmstorf liegt an der L235 zwischen Neu Wulmstorf und Daerstorf und ist über die Bahnstrecke Hamburg-Harburg-Cuxhaven, die als Hamburger S-Bahn betrieben wird, erreichbar. In der Nähe befinden sich auch die Anschlussstellen Rade der A 1 und Heimfeld der A 7. Mit der geplanten A 26 von Stade nach Hamburg wird die Gemeinde weiter erschlossen. Weitere Fernverkehrsstraßen sind die Bundesstraße 73 und die Bundesstraße 3. Weiterhin binden die Busunternehmen HVV und KVG Wulmstorf an die umliegenden Gemeinden an.

Geschichte

Wulmstorf wird erstmals im Jahr 1197 in einer Stiftungsurkunde des Alten Klosters in Buxtehude erwähnt. Im Jahr 1902 zerstört ein Großbrand ausgehend vom Schulhaus an die Hälfte des Dorfes. Ende des 2. Weltkrieges kommt es um den 20. April in der Gegend von Wulmstorf zu schweren Kämpfen zwischen den vorrückenden Engländern und deutschen Soldaten, bei denen auch mehrere Gebäude in Flammen aufgehen.

Auf dieser Seite verwendete Medien

De-Wulmstorf.ogg
Autor/Urheber: Aeroid, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aussprachebeispiel des deutschen Substantivs "Wulmstorf". Männliche Stimme, aufgenommen von deutschem Muttersprachler aus Hamburg, Deutschland.
Neu Wulmstorf in WL.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Neu Wulmstorf, Landkreis Harburg, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Neu Wulmstorf in District of Harburg, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Neu Wulmstorf dans l'arrondissement de Harburg dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Neu Wulmstorf, Landkreis Harburg, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Neu Wulmstorf во рамките на Landkreis Harburg, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Neu Wulmstorf in de Landkreis Harburg, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Neu Wulmstorf en Landkreis Harburg, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Harburg, Neu Wulmstorf ഭൂപടസ്ഥാനം.

Small-city-symbol.svg
Big city symbol (to be used in legends)
Wulmstorf (Neu Wulmstorf) Teich.jpg
Autor/Urheber: aeroid, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Teich und Bushaltestelle in Wulmstorf (Neu Wulmstorf)
Neu Wulmstorf in Neu Wulmstorf.svg
Autor/Urheber: FirstAdmiral Inkscape-yes.svg Diese Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Diese Grafik stellt die Lage des markierten Ortsteils der Gemeinde Neu Wulmstorf dar..