Wrota Chałubińskiego

Wrota Chałubińskiego
Chałubińského brána
Pass vom Bergsee Staw Staszica im Tal Dolina za Mnichem
Pass vom Bergsee Staw Staszica im Tal Dolina za Mnichem

Pass vom Bergsee Staw Staszica im Tal Dolina za Mnichem

HimmelsrichtungNordSüd
Passhöhe2022 m n.p.m.
Podhale, Powiat Tatrzański, Kleinpolen, PolenPodbanské, Vysoké Tatry, Prešovský kraj, Slowakei
TalorteBukowina TatrzańskaPodbanské
GebirgeHohe Tatra, Tatra, Karpaten
Karte
Wrota Chałubińskiego (Polen)
Wrota Chałubińskiego (Polen)
Koordinaten49° 11′ 30″ N, 20° 2′ 41″ O
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Die Wrota Chałubińskiego (slowakisch Chałubińského brána, deutsch Chałubiński-Tor) ist ein Gebirgspass im Süden der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen und der Slowakei in der Hohen Tatra. Der Pass befindet sich in der Gemeinde Bukowina Tatrzańska auf dem Hauptkamm der Tatra und verbindet das Tal Dolina Rybiego Potoku mit dem Tal Piargová dolina. Der Pass ist 2022 m n.p.m. hoch und grenzt an die Gipfel Kopa nad Wrotami sowie Szpiglasowy Wierch.

Tourismus

Über den Pass führt ein rot markierter Wanderweg vom Tal Dolina za Mnichem zum gelben Wanderweg Ceprostrada.

Erstbesteigung

Es ist nicht bekannt, wer den Bergpass als erster bestiegen hat.

Etymologie

Der Bergpass ist nach dem Zakopaner Arzt Tytus Chałubiński benannt.

Literatur

  • Tatry Wysokie słowackie i polskie. Mapa turystyczna 1:25.000, Warszawa, 2005/06, Polkart ISBN 83-87873-26-8.
  • Zofia Radwańska-Paryska, Witold Henryk Paryski, Wielka encyklopedia tatrzańska, Poronin, Wyd. Górskie, 2004, ISBN 83-7104-009-1.

Weblinks

Commons: Wrota Chałubińskiego – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Reliefkarte Polen.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte Polen
Wrota chalubinskiego.jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird AvantaR~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wrota Chałubińskiego - Tatra Mountains