Would I Lie to You? (Lied)
Would I Lie to You? | |
---|---|
Charles & Eddie | |
Veröffentlichung | 4. August 1992 |
Länge | 3:41 |
Genre(s) | Pop |
Autor(en) | Mick Leeson, Peter Vale |
Produzent(en) | Josh Deutsch |
Label | Capitol Records |
Album | Duophonic |
Coverversion | |
2016 | David Guetta, Cedric Gervais & Chris Willis |
Would I Lie to You? (englisch für „Würde ich dich anlügen?“) ist ein Lied und die Debütsingle des US-amerikanischen Pop-Duos Charles & Eddie aus dem Jahr 1992.
Entstehung und Veröffentlichung
Geschrieben wurde das Lied von Mick Leeson und Peter Vale. Für die Produktion zeichnete Josh Deutsch verantwortlich.[1]
Die Erstveröffentlichung von Would I Lie to You? erfolgte als Single am 4. August 1992 bei Capitol Records. Diese erschien als 7″-Single mit einem Remix als B-Seite (Katalognummer: 88 0327 7) sowie als CD-Maxi-Single, die um zwei weitere Remixe erweitert wurde (Katalognummer: 88 0291 2).[1] Am 31. August 1992 erschien das Lied als Teil von Duophonic (Katalognummer: 7971502), dem Debütalbum von Charles & Eddie.[2] Im Oktober 1992 erschienen weitere CD-Single-Ausführungen mit weiteren neuen Remixen des Stücks. Eine Singleausführung enthält zudem das Lied Unconditional als B-Seite (Katalognummer: 880228-2).[1]
Inhalt
Would I Lie to You? thematisiert die bedingungslose Liebe zu einem Menschen, den die Sänger niemals anlügen würden. Es gebe keinen anderen Menschen im Herzen. („Don’t you know it’s true. Girl, there’s no one else but you?“).
Kommerzieller Erfolg
Chartplatzierungen
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) | Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 35.000 |
![]() | ![]() | 45.000 |
![]() | ![]() | 250.000 |
![]() | ![]() | 125.000 |
![]() | ![]() | 10.000 |
![]() | ![]() | 75.000 |
![]() | ![]() | 25.000 |
![]() | ![]() | 600.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() ![]() | 1.165.000 |
Coverversion von David Guetta, Cedric Gervais & Chris Willis
Der französische DJ David Guetta veröffentlichte am 30. September 2016 in Zusammenarbeit mit französischen DJ Cedric Gervais und dem US-amerikanischen Sänger Chris Willis eine Coverversion, welche europaweit die Charts erreichte.[20]
Chartplatzierungen
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) | Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 400.000 |
![]() | ![]() | 66.666 |
![]() | ![]() | 50.000 |
![]() | ![]() | 15.000 |
![]() | ![]() | 100.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() | 631.666 |
Hauptartikel: David Guetta/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Charles & Eddie – Would I Lie to You? In: austriancharts.at. Abgerufen am 31. Oktober 2024.
- ↑ Duophonic – Charles & Eddie. In: allmusic.com. Allmusic, abgerufen am 2. November 2024 (englisch).
- ↑ Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 2. November 2024.
- ↑ Charles & Eddie – Would I Lie to You? In: hitparade.ch. Abgerufen am 31. Oktober 2024.
- ↑ Chartplatzierung in den USA. In: chartsurfer.de. Abgerufen am 2. November 2024.
- ↑ Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 2. November 2024 (englisch).
- ↑ Jahrescharts 1992 in den USA. In: longboredsurfer.com. Abgerufen am 2. November 2024 (englisch).
- ↑ Jahrescharts 1992 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 2. November 2024 (englisch).
- ↑ Jahrescharts 1993 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 2. November 2024.
- ↑ Jahrescharts 1993 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 2. November 2024.
- ↑ Jahrescharts 1993 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 2. November 2024.
- ↑ ARIA Full Accreditations List. In: australian-charts.com. Abgerufen am 2. November 2024 (englisch).
- ↑ Certificeringer. In: ifpi.dk. Abgerufen am 2. November 2024 (dänisch).
- ↑ Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 2. November 2024.
- ↑ Les 45 T. / Singles / Titres Certifiés en 1992. In: infodisc.fr. Abgerufen am 2. November 2024 (französisch).
- ↑ Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
- ↑ Goud/Platina. In: nvpi.nl. Abgerufen am 2. November 2024 (niederländisch).
- ↑ Gold & Platin. In: ifpi.at. Abgerufen am 2. November 2024.
- ↑ Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 2. November 2024 (englisch).
- ↑ a b David Guetta, Cedric Gervais & Chris Willis – Would I Lie to You? In: austriancharts.at. Abgerufen am 31. Oktober 2024.
- ↑ Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 2. November 2024.
- ↑ Chartplatzierung in Frankreich. In: lescharts.com. Abgerufen am 2. November 2024 (französisch).
- ↑ David Guetta, Cedric Gervais & Chris Willis – Would I Lie to You? In: hitparade.ch. Abgerufen am 31. Oktober 2024.
- ↑ Jahrescharts 2016 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 2. November 2024.
- ↑ Jahrescharts 2016 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 2. November 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer.