World University Games 2021/Badminton
Bei den World University Games 2021 wurden vom 30. Juli bis zum 7. August 2023 in Chengdu insgesamt sechs Wettbewerbe im Badminton ausgetragen. Diese umfassten jeweils ein Einzel für Frauen und Männer sowie Doppelkonkurrenzen für Frauen, Männer und ein Mixed. Zudem wurde ein Mannschaftswettbewerbe im gemischten Team ausgetragen. Die Wettbewerbe fanden im Shuangliu Sports Centre Gymnasium statt.
Teilnehmende Länder und Athleten
Aserbaidschan 2
Brasilien 4
China 12
Deutschland 6
Estland 4
Frankreich 7
Hongkong 12
Indonesien 10
Indien 12
Iran 8
Japan 12
Kenia 1
Macau 7
Malaysia 12
Nepal 1
Niederlande 2
Nigeria 4
Philippinen 9
Polen 6
Sambia 2
Schweiz 8
Singapur 12
Slowenien 1
Slowakei 1
Sri Lanka 2
Südafrika 2
Südkorea 12
Taiwan 12
Thailand 12
Türkei 4
Uganda 7
Ukraine 4
USA 12
Medaillengewinner
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herreneinzel | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Dameneinzel | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Herrendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() ![]() | |||
Damendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() ![]() | |||
Mixed | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() ![]() | |||
Mannschaft | ![]() Chang Ching-hui Hsu Wen-chi Lee Chia-hao Lee Chia-hsin Lee Fang-chih Liao Jhuo-fu Lin Chun-yi Po Li-wei Sung Shuo-yun Teng Chun-hsun Tung Ciou-tong Ye Hong-wei | ![]() Dong Tianyao Du Yue Han Yue He Jiting Li Wenmei Liu Xuanxuan Ren Xiangyu Tan Qiang Wang Zhengxing Xia Yuting Zhang Yiman Zhou Haodong | ![]() Mohamad Faris Abdul Khalid Cheong Anson Gan Jing Err Liew Xun Ng Qi Xuan Faiz Rozain Kisona Selvaduray Desiree Siow Hao Shan Tan Kok Xian Teoh Le Xuan Wong Tien Ci Yap Rui Chen |
![]() Lalinrat Chaiwan Pornpicha Choeikeewong Saran Jamsri Chasinee Korepap Ratchapol Makkasasithorn Ruttanapak Oupthong Pichamon Phatcharaphisuts Jhenicha Sudjaipraparat Nannapas Sukklad Peeratchai Sukphun Pakkapon Teeraratsakul Panitchaphon Teeraratsakul |
Weblinks
- tournamentsoftware.com
- 2021chengdu.com auf der offiziellen Website
Auf dieser Seite verwendete Medien
bendera Indonesia
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.