World Matchplay 2014
World Matchplay 2014 | |
![]() | |
Turnierstatus | |
Turnierart | Ranglistenturnier |
Veranstalter | PDC |
Austragungsort | Winter Gardens, ![]() |
Turnierdaten | |
Titelverteidiger | ![]() |
Teilnehmer | 32 |
Eröffnungsspiel | 19. Juli 2014 |
Endspiel | 27. Juli 2014 |
Preisgeld (gesamt) | £ 450.000 |
Preisgeld (Sieger) | £ 100.000 |
Sieger | ![]() |
Statistiken | |
höchstes Finish | 167 Punkte von![]() |
Nine dart finish | ![]() |
← 2013 2015 → |
Das BetVictor World Matchplay 2014 war ein Major-Turnier im Dartsport und wurde von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Es wurde vom 19. bis zum 27. Juli 2014 im Winter Gardens in Blackpool ausgetragen.
Der Titelverteidiger Phil Taylor gewann das Turnier durch einen Finalsieg über den Niederländer Michael van Gerwen bereits zum 15. Mal.
Preisgelder
Die Gesamtsumme des ausgeschütteten Preisgeldes betrug £ 450.000. Damit wurden £ 50.000 mehr ausgeschüttet als in den Jahren zuvor.
Sieger | £ 100.000 |
Zweiter Finalist | £ 50.000 |
Halbfinale | £ 27.000 |
Viertelfinale | £ 17.500 |
Achtelfinale | £ 10.000 |
1. Runde | £ 6.000 |
Qualifikation
Für das World Matchplay 2014 waren folgende Spieler qualifiziert:
- Die 16 erstplatzierten Spieler der Order of Merit (gesetzt)
- Die 16 erstplatzierten Spieler der PDC ProTour Order of Merit, die nicht bereits über die Order of Merit teilnahmeberechtigt waren (ungesetzt)
Teilnehmer
Top 16 der Order of Merit
Top 16 der Pro Tour Order of Merit
Setzliste
|
|
Turnierplan
Finale
![]() | 27. Juli 2014 Best of 35 Legs (Two Clear Legs) | ![]() |
9 | Ergebnis | 18 |
1:4, 2:8, 4:11, 7:13, 8:17, 9:18 | ||
101,49 | 3-Dart-Average | 107,19 |
10 | 180er | 9 |
127 | höchstes Finish | 124 |
47,37 % (9/19) | Doppelquote | 54,55 % (18/33) |
Trivia
- Die Spieler wurden von den „Walk-on girls“ Daniela Allfree, Sammi Marsh und Sophie May Jarvis auf die Bühne begleitet.[1]
- In der zweiten Runde gegen Michael Smith warf Phil Taylor den einzigen Neun-Darter im Turnierverlauf, als er das neunte Leg mit nur neun Darts gewinnen konnte. Hierfür erhielt er ein Preisgeld von 10.000 £.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ World Matchplay 2014. In: walkongirls.net. 22. Juni 2014, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 11. April 2016; abgerufen am 29. März 2016.
- ↑ World Matchplay Darts 2014: Phil Taylor nine-darter hailed by Rod Harrington. In: skysports.com. 25. Juli 2014, abgerufen am 30. März 2016.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: Sven Mandel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
[9] Jelle Klaasen (NED) 1:6 [1] Michael van Gerwen (NED) during Professional Darts Corporation (PDC), German Darts Grand Prix (GDGP) at Maimarkthalle, Mannheim, Baden-Württemberg, Germany on 2017-09-10, Photo: Sven Mandel
Original description was I took this shot while playing darts with friends at Desperate Annie's in Saratoga Springs, NY.
Autor/Urheber: Josie George, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Phil Taylor shows off his takeaway creations. Photo credit to the Harrar family