World Games 1981
![]() I. World Games | |
---|---|
Austragungsort | ![]() |
Teilnehmende Nationen | 58 |
Teilnehmende Athleten | 1745 |
Offizielle Sportarten | 15 |
Einladungs-Sportarten | 1 |
Eröffnung | 24. Juli 1981 |
Schlussfeier | keine Angabe |
Eröffnet durch | Thomas Keller |
Chronik | |
World Games 1985 → |
Medaillenspiegel – Offizielle Sportarten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
1 | ![]() | 37 | 37 | 25 | 99 |
2 | ![]() | 9 | 3 | 1 | 13 |
3 | ![]() | 7 | 12 | 17 | 36 |
4 | ![]() | 7 | 6 | 6 | 19 |
5 | ![]() | 7 | 4 | 5 | 16 |
6 | ![]() | 5 | 5 | 5 | 15 |
7 | ![]() | 4 | 4 | 4 | 12 |
8 | ![]() | 4 | — | 5 | 9 |
9 | ![]() | 4 | 1 | 3 | 8 |
10 | ![]() | 4 | — | — | 4 |
Vollständiger Medaillenspiegel |
Die 1. World Games fanden vom 24. Juli bis 2. August 1981 in Santa Clara (Kalifornien) statt und waren die erste offizielle World-Games-Veranstaltung nach den sogenannten Pre-World Games, die 1978 in Seoul stattfanden.
Die Eröffnungsfeier fand am 24. Juli 1981 im Buck Shaw Stadium statt. Ähnlich wie bei den Schlussfeiern der Olympischen Spiele marschierten die Athleten ins Stadion ein, jedoch nicht nach Ländern geordnet, sondern nach Sportarten zur Eröffnung ein. Es gab keine Nationalflaggen und keine Nationalhymnen.[1] Bei der Eröffnungsfeier waren ca. 8.000 Zuschauer anwesend. Für Unterhaltung sorgte eine Highschool Marching Band, eine Gruppe von 30 Tänzern aus Santa Clara und vier Fallschirmspringer.[2]
Die World Games wurden – nach der Eröffnungsfeier – mit den Wettbewerben im Tauziehen begonnen[2]. Die erste Einladungssportart der World Games war Wasserball der Frauen[1].
Es nahmen 1745 Athleten in 16 Sportarten teil. Die meisten Wettkämpfe wurden auf dem Campus der Santa Clara University ausgetragen. Schätzungsweise 80.000 Zuschauer haben die ersten World Games in Santa Clara besucht[3].
Sportarten
Es wurden 101 Wettbewerbe in den 15 offiziellen Sportarten und ein Wettbewerb in einer Einladungssportart ausgetragen.
Offizielle Sportarten
Einladungssportarten
- Wasserball (Frauen)
Ergebnisse
Badminton
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herreneinzel | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Dameneinzel | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Herrendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() ![]() | |||
Damendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() ![]() | |||
Mixed | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Baseball
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
Bodybuilding
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herren Leichtgewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
Damen Leichtgewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
Herren Mittelgewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
Damen Mittelgewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
Herren Leichtschwergewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
Herren Schwergewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
Bowling
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herreneinzel | ![]() | ![]() | ![]() |
Dameneinzel | ![]() | ![]() | ![]() |
Mixed | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Casting
Bei dieser Sportart haben nur Männer teilgenommen.
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Mehrkampf | ![]() | ![]() | ![]() |
Fliege Ziel | ![]() | ![]() | ![]() |
Fliege Weit Einhand | ![]() | ![]() | ![]() |
Fliege Weit Zweihand | ![]() | ![]() | ![]() |
Multi Ziel | ![]() | ![]() | ![]() |
Multi Weit Einhand | ![]() | ![]() | ![]() |
Multi Weit Zweihand | ![]() | ![]() | ![]() |
Gewicht Ziel | ![]() | ![]() | ![]() |
Gewicht Präzision | ![]() | ![]() | ![]() |
Gewicht Weit Einhand | ![]() | ![]() | ![]() |
Gewicht Weit Einhand | ![]() | ![]() | ![]() |
Flossenschwimmen
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
50 m Streckentauchen Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
50 m Streckentauchen Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
100 m Streckentauchen Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
100 m Streckentauchen Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
100 m Flossenschwimmen Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
100 m Flossenschwimmen Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
200 m Flossenschwimmen Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
200 m Flossenschwimmen Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
400 m Flossenschwimmen Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
400 m Flossenschwimmen Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
800 m Flossenschwimmen Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
1500 m Flossenschwimmen Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
Karate
Kata
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
Kumite
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
60 kg Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
65 kg Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
70 kg Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
75 kg Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
80 kg Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
﹢80 kg Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Offene Klasse Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Kraftdreikampf
Bei dieser Sportart haben nur Männer teilgenommen.
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
52 kg | ![]() | ![]() | Nicht vergeben |
56 kg | ![]() | Nicht vergeben | Nicht vergeben |
60 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
75 kg | ![]() | ![]() | Nicht vergeben |
82,5 kg | ![]() | ![]() | Nicht vergeben |
90 kg | ![]() | ![]() | Nicht vergeben |
100 kg | ![]() | ![]() | Nicht vergeben |
110 kg | ![]() | ![]() | Nicht vergeben |
Superschwergewicht | ![]() | ![]() | Nicht vergeben |
Racquetball
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herreneinzel | ![]() | ![]() | ![]() |
Dameneinzel | ![]() | ![]() | ![]() |
Herrendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Damendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Rollsport
Inline-Speedskating
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
5.000 m Ausscheidung Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
10.000 m Ausscheidung Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
10.000 m Ausscheidung Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
20.000 m Ausscheidung Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
Halbmarathon Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
Marathon Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
Rollhockey
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
Rollkunstlauf
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herreneinzel | ![]() | ![]() | ![]() |
Dameneinzel | ![]() | ![]() | ![]() |
Rolltanzen | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Paarlaufen | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Softball
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
Taekwondo
Bei dieser Sportart haben nur Männer teilgenommen.
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Nadelgewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Fliegengewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Bantamgewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Federgewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Leichtgewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Weltergewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Halbmittelgewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Mittelgewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Halbschwergewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Schwergewicht | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Tauziehen
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Herren Outdoor 640 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
Herren Outdoor 720 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
Trampolinturnen
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Doppelmini-Trampolin Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
Doppelmini-Trampolin Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
Trampolin Herreneinzel | ![]() | ![]() | ![]() |
Trampolin Dameneinzel | ![]() | ![]() | Nicht vergeben |
![]() | |||
Synchronspringen Herren | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Synchronspringen Damen | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Nicht vergeben |
Tumbling Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
Tumbling Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
Wasserski
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Figurenlauf Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
Figurenlauf Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
Slalom Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
Slalom Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
Springen Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
Springen Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamt Herren | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamt Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
Wasserball
Bei der Premiere stand einmalig auch die Disziplin Frauen-Wasserball auf dem Programm, die 1979 mit dem Weltcup-Turnier in Merced (USA) ihren ersten internationalen Titelkampf unter der Regie des Weltschwimmverbandes erlebt hatte. Die Finalrunde fand am 27. Juli 1981 statt. Im Spiel um Gold besiegten die Niederländerinnen das erste Team der US-Amerikanerinnen (US-Team I) mit 13:7. Im Spiel um Bronze gewannen die Kanadierinnen mit 11:3 gegen das zweite Team der der US-Amerikanerinnen (US-Team II).[4]
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Damen | ![]() | ![]() | ![]() |
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ a b Joe Sargis: With a simple ceremony, a touch of pageantry and... In: United Press International. 24. Juli 1981, abgerufen am 19. August 2017.
- ↑ a b Joe Sargis: It seemed only fitting that the first gold medal... In: United Press International. 25. Juli 1981, abgerufen am 19. August 2017.
- ↑ Joe Sargis: The World Games slipped out of town Monday, quietly... In: United Press International. 3. August 1981, abgerufen am 19. August 2017.
- ↑ Joe Sargis: The Netherlands, with Ria Roos scoring four goals, buried... In: United Press International. 28. Juli 1981, abgerufen am 19. August 2017.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
bendera Indonesia
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber:
International World Games Association
, Lizenz: LogoLogo The World Games