World Cup of Pool 2010

Beim World Cup of Pool 2010 handelte es sich um die fünfte Auflage eines seit 2006 jährlich stattfindenden Poolbillardturniers in der Disziplin 9-Ball, bei dem jedes teilnehmende Land von einem Team aus zwei Spielern repräsentiert wird. 2010 fand er im Robinsons Place in Manila, Philippinen in der Zeit vom 7. bis zum 12. September statt. Das Team aus China gewann das Finale mit 10:5 gegen das zweite philippinische Team.

Regeln

Gespielt wurde mit Siegerbreak. Das bedeutet, dass das Team Anstoßrecht hat, dass auch das vorhergehende Spiel gewonnen hat.

2010 wurde bis zum Achtelfinale gespielt, bis ein Team acht Spiele (Racks) gewonnen hat, im Viertelfinale wurde die Zahl der zum Sieg benötigten Racks auf neun erhöht und im Finale schließlich auf zehn.

Des Weiteren wurde eine sogenannte Shot clock eingesetzt, die es den Spielern nicht erlaubt länger als 40 Sekunden mit ihrem Stoß zu warten. Allerdings hat man einmal pro Rack die Möglichkeit eine Extension anzusagen, durch die man noch einmal 40 Sekunden mehr Zeit für den Stoß bekommt.

Teams

SetzrankTeamSpieler 1Spieler 2
1Philippinen Philippinen 1Francisco BustamanteEfren Reyes
2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USAJohnny ArcherRodney Morris
3Philippinen Philippinen 2Ronato AlcanoDennis Orcollo
4EnglandEngland EnglandDaryl PeachKarl Boyes
5Deutschland DeutschlandRalf SouquetOliver Ortmann
6NiederlandeNiederlande NiederlandeNiels FeijenHuidji See
7Chinesisch Taipeh TaiwanKo Pin-YiChang Jung-Lin
8China Volksrepublik ChinaLi HewenFu Jianbo
9ItalienItalien ItalienBruno MuratoreFabio Petroni
10JapanJapan JapanNaoyuki ŌiTōru Kuribayashi
11Finnland FinnlandMika ImmonenMarkus Juva
12Kanada KanadaJohn MorraJason Klatt
13FrankreichFrankreich FrankreichStephan CohenFrancois Cottance
14SpanienSpanien SpanienDavid AlcaideFrancisco Sánchez Ruíz
15Polen PolenRadosław BabicaMariusz Skoneczny
16Indonesien IndonesienRicky YangMuhammad Zulfikiri
AustralienAustralien AustralienJames DelahuntyRicky Emery
Belgien BelgienNoel BruynoogheSerge Das
Hongkong HongkongLee ChenmanKenny Kwok
Indien IndienRaj HundalDharminder Singh Lilly
Katar KatarBashar HussainMohammed Ali Bin Ali
Kroatien KroatienKarlo DalmatinPhilipp Stojanovic
Malaysia MalaysienIbrahim Bin AmirLee Poh Soon
Malta MaltaAlex BorgTony Drago
RusslandRussland RusslandRuslan ChinakhovKonstantin Stepanov
OsterreichÖsterreich ÖsterreichMario HeJasmin Ouschan
SchwedenSchweden SchwedenMarcus ChamatThomas Mehtala
Singapur SingapurChan Keng KwangToh Lian Han
Slowenien SlowenienMatjaž ErčuljMatej Sulek
Korea Sud SüdkoreaGa Young KimYu Ram Cha
Thailand ThailandNitiwat KanjanasriSurethep Phoochalam
Vietnam VietnamLương Chí DũngNguyễn Thành Nam

Turnierstatistik

Erste Runde

7.–9. September

 Achtelfinale

9./10. September

 Viertelfinale

11. September

 Halbfinale

12. September

 Finale

12. September

1 Philippinen Philippinen 18            
 Thailand Thailand3 1 Philippinen Philippinen 16
16 Indonesien Indonesien8 16 Indonesien Indonesien8 
 Indien Indien7  16 Indonesien Indonesien3
8 China Volksrepublik China8 8 China Volksrepublik China9 
 Belgien Belgien2 8 China Volksrepublik China8 
9 ItalienItalien Italien8 9 ItalienItalien Italien5 
 Korea Sud Südkorea6  8 China Volksrepublik China9
5 Deutschland Deutschland8 5 Deutschland Deutschland7 
 Hongkong Hongkong4 5 Deutschland Deutschland8 
12 Kanada Kanada4  RusslandRussland Russland1 
 RusslandRussland Russland8  5 Deutschland Deutschland9
4 EnglandEngland England8 13 FrankreichFrankreich Frankreich7 
 Katar Katar7 4 EnglandEngland England6 
13 FrankreichFrankreich Frankreich8 13 FrankreichFrankreich Frankreich8 
 AustralienAustralien Australien5  8 China Volksrepublik China10
3 Philippinen Philippinen 28 3 Philippinen Philippinen 25
 Kroatien Kroatien4 3 Philippinen Philippinen 28 
14 SpanienSpanien Spanien8 14 SpanienSpanien Spanien4 
 Vietnam Vietnam5  3 Philippinen Philippinen 29
6 NiederlandeNiederlande Niederlande8 11 Finnland Finnland1 
 OsterreichÖsterreich Österreich3 6 NiederlandeNiederlande Niederlande1 
11 Finnland Finnland8 11 Finnland Finnland8 
 Singapur Singapur2  3 Philippinen Philippinen 29
7 Chinesisch Taipeh Taiwan8 7 Chinesisch Taipeh Taiwan8 
 Malaysia Malaysien2 7 Chinesisch Taipeh Taiwan8 
10 JapanJapan Japan8 10 JapanJapan Japan2 
 Slowenien Slowenien7  7 Chinesisch Taipeh Taiwan9
2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA8 15 Polen Polen5 
 SchwedenSchweden Schweden7 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA7 
15 Polen Polen8 15 Polen Polen8 
 Malta Malta6  

Preisgelder

Insgesamt wurden 250.000 US$ ausgeschüttet. Die folgenden Angaben beziehen sich auf ein Paar, nicht auf einen Spieler.

TurnierplatzierungPreisgeld
1. Platz (Turniersieg)60.000 $
2. Platz (Finalniederlage)30.000 $
3. Platz (Halbfinalaus)16.000 $
5. Platz (Viertelfinalaus)10.000 $
9. Platz (Achtelfinalaus)5.000 $
17. Platz (Vorrundenaus)3.000 $

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen