World Cup of Pool 2008
Beim World Cup of Pool 2008 handelte es sich um die dritte Auflage eines seit 2006 jährlich stattfindenden Poolbillardturniers in der Disziplin 9-Ball, bei dem jedes teilnehmende Land von einem Team aus zwei Spielern repräsentiert wird. 2008 fand er im Outland in Rotterdam, Niederlande in der Zeit vom 7. bis zum 12. Oktober statt. Das Team aus den USA gewann das Finale mit 11:7 gegen das englische Team.
Regeln
Gespielt wurde mit Siegerbreak. Das bedeutet, dass das Team Anstoßrecht hat, dass auch das vorhergehende Spiel gewonnen hat.
2008 wurde bis zum Achtelfinale gespielt, bis ein Team acht Spiele (Racks) gewonnen hat, im Viertelfinale wurde die Zahl der zum Sieg benötigten Racks auf neun erhöht und im Finale schließlich auf elf.
Des Weiteren wurde eine sogenannte Shot clock eingesetzt, die es den Spielern nicht erlaubt länger als 40 Sekunden mit ihrem Stoß zu warten. Allerdings hat man einmal pro Rack die Möglichkeit eine Extension anzusagen, durch die man noch einmal 40 Sekunden mehr Zeit für den Stoß bekommt.
Teams
Turnierstatistik
Preisgelder
Insgesamt wurden 250.000 US-$ ausgeschüttet. Die folgenden Angaben beziehen sich auf ein Paar, nicht auf einen Spieler.
Turnierplatzierung | Preisgeld |
---|---|
1. Platz (Turniersieg) | 60.000 $ |
2. Platz (Finalniederlage) | 30.000 $ |
3. Platz (Halbfinalaus) | 16.000 $ |
5. Platz (Viertelfinalaus) | 10.000 $ |
9. Platz (Achtelfinalaus) | 5.000 $ |
17. Platz (Vorrundenaus) | 3.000 $ |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flagge Finnlands
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).