World Cup 1997 (Tischtennis)
1996 ← World Cup → 1998 | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Datum | 23.10.–26.10. | 12.09.–14.09. |
Ort | ![]() | ![]() |
Auflage | 18 | 2 |
Sieger | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Tischtennis-World Cup 1997 fand für die Männer in seiner 18. Austragung vom 23. bis 26. Oktober im französischen Nîmes und für die Frauen in seiner 2. Austragung vom 12. bis 14. September im chinesischen Shanghai statt. Gold ging an den Kroaten Zoran Primorac und Wang Nan aus China.
Modus
An jedem Wettbewerb nahmen 16 Sportler teil, die auf vier Gruppen mit je vier Sportlern aufgeteilt wurden. Die Gruppenersten und -zweiten rückten in die im K.o.-Modus ausgetragene Hauptrunde vor. Die Halbfinal-Verlierer trugen ein Spiel um Platz 3 aus. Gespielt wurde in der Gruppenphase mit zwei Gewinnsätzen, danach (außer das Spiel um Platz 3 bei den Frauen) mit drei Gewinnsätzen.
Teilnehmer
Platz | Männer | TN | Frauen | TN |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | ![]() | 1 |
2 | ![]() | 4 | ![]() | 1 |
3 | ![]() | 2 | ![]() | 1 |
4 | ![]() | 1 | ![]() | 2 |
5 | ![]() | 6 | ![]() | 2 |
![]() | 13 | ![]() | 2 | |
![]() | 3 | ![]() | 2 | |
![]() | 5 | ![]() | 1 | |
9 | ![]() | 3 | ![]() | 1 |
![]() | 2 | ![]() | 2 | |
![]() | 5 | ![]() | 1 | |
![]() | 2 | ![]() | 1 | |
13 | ![]() | 6 | ![]() | 2 |
![]() | 6 | ![]() | 1 | |
![]() | 1 | ![]() | 1 | |
![]() | 8 | ![]() | 1 |
Männer
Gruppenphase
Gruppe 1
Platz | Spieler | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 6:2 | 6 |
2 | ![]() | 3 | 4:2 | 5 |
3 | ![]() | 3 | 3:4 | 4 |
4 | ![]() | 3 | 1:6 | 3 |
Gruppe 2
Ergebnis | ||
---|---|---|
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 0:2 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
Platz | Spieler | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 4:2 | 5 |
2 | ![]() | 3 | 4:2 | 5 |
3 | ![]() | 3 | 4:2 | 5 |
4 | ![]() | 3 | 0:6 | 3 |
Gruppe 3
Ergebnis | ||
---|---|---|
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:1 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
Platz | Spieler | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 6:0 | 6 |
2 | ![]() | 3 | 4:3 | 5 |
3 | ![]() | 3 | 2:4 | 4 |
4 | ![]() | 3 | 1:6 | 3 |
Gruppe 4
Ergebnis | ||
---|---|---|
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 1:2 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
Platz | Spieler | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 5:2 | 5 |
2 | ![]() | 3 | 4:2 | 5 |
3 | ![]() | 3 | 4:3 | 5 |
4 | ![]() | 3 | 0:6 | 3 |
Hauptrunde
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||
![]() | 0 | |||||||||
![]() | 3 | |||||||||
![]() | 3 | |||||||||
![]() | 1 | |||||||||
![]() | 3 | |||||||||
![]() | 1 | |||||||||
![]() | 0 | |||||||||
![]() | 3 | |||||||||
![]() | 3 | |||||||||
![]() | 0 | |||||||||
![]() | 3 | Spiel um Platz 3 | ||||||||
![]() | 0 | |||||||||
![]() | 3 | ![]() | 3 | |||||||
![]() | 2 | ![]() | 0 | |||||||
Frauen
Gruppenphase
Gruppe 1
Ergebnis | ||
---|---|---|
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:1 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:1 | ![]() |
Platz | Spieler | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 6:0 | 6 |
2 | ![]() | 3 | 4:3 | 5 |
3 | ![]() | 3 | 3:5 | 4 |
4 | ![]() | 3 | 1:6 | 3 |
Gruppe 2
Ergebnis | ||
---|---|---|
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:1 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
Platz | Spieler | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 6:1 | 6 |
2 | ![]() | 3 | 4:2 | 5 |
3 | ![]() | 3 | 3:4 | 4 |
4 | ![]() | 3 | 0:6 | 3 |
Gruppe 3
Ergebnis | ||
---|---|---|
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
Platz | Spieler | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 6:0 | 6 |
2 | ![]() | 3 | 4:2 | 5 |
3 | ![]() | 3 | 2:4 | 4 |
4 | ![]() | 3 | 0:6 | 3 |
Gruppe 4
Ergebnis | ||
---|---|---|
![]() | 2:1 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
![]() | 2:0 | ![]() |
Platz | Spieler | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 6:1 | 6 |
2 | ![]() | 3 | 5:2 | 5 |
3 | ![]() | 3 | 2:4 | 4 |
4 | ![]() | 3 | 0:6 | 3 |
Hauptrunde
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||
![]() | 3 | |||||||||
![]() | 0 | |||||||||
![]() | 3 | |||||||||
![]() | 0 | |||||||||
![]() | 3 | |||||||||
![]() | 0 | |||||||||
![]() | 2 | |||||||||
![]() | 3 | |||||||||
![]() | 0 | |||||||||
![]() | 3 | |||||||||
![]() | 0 | Spiel um Platz 3 | ||||||||
![]() | 3 | |||||||||
![]() | 0 | ![]() | 0 | |||||||
![]() | 3 | ![]() | 2 | |||||||
Sonstiges
Auch unter Berücksichtigung sowohl der Männer- als auch der Frauenwettbewerbe gewann Li Chunli als erste und bisher (Stand 2019) einzige ozeanische (wenn auch in China geborene) Sportlerin eine World-Cup-Medaille. Diese Medaille ist gleichzeitig die zweite (nach der 1993 vom ebenfalls aus China stammenden Kanadier Wenguan Huang gewonnenen) und bisher letzte, die nicht nach Europa oder Asien ging.
Mit 13 World-Cup-Teilnahmen verbesserte Jan-Ove Waldner seinen Rekord vom Vorjahr.
Bei den Männern nahmen nur drei Asiaten am World Cup teil, was einen neuen und immer noch gültigen Negativrekord darstellte (Stand 2020).[veraltet]
Weblinks
- World-Cup-Resultate 1980-2003 auf ittf.com (pdf) (abgerufen am 24. Dezember 2015)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.