World-Series-Formel-V8-3.5 2017

Die World-Series-Formel-V8-3.5 2017 war die 20. und letzte Saison der World Series Formel V8 3.5. Im Jahr zuvor hieß die Meisterschaft Formel V8 3.5. Sie begann am 15. April in Silverstone und endete am 18. November in as-Sachir. Nach der Saison entschied sich der Veranstalter die Serie wegen zu geringer Teilnehmerzahlen einzustellen.[1] Pietro Fittipaldi gewann die Fahrermeisterschaft und Lotus die Mannschaftswertung.

Teams und Fahrer

Alle Teams verwendeten das Chassis Dallara T12, Motoren von Gibson Technology sowie Reifen von Michelin.

TeamAuto #FahrerRennwochenende
Tschechien Lotus03Osterreich René Binder[2]1-9
04Brasilien Pietro Fittipaldi[2]1-9
Spanien SMP Racing by AVF05Russland Jegor Orudschew[3]1-8
Russland Konstantin Tereschtschenko[4]9
06Russland Matewos Issaakjan[5]1-9
Vereinigtes Konigreich Fortec Motorsport07Mexiko Alfonso Celis jr.[6]1-9
08Mexiko Diego Menchaca[6]1-9
Spanien Teo Martín Motorsport09Russland Konstantin Tereschtschenko[7]1-8
010Kanada Nelson Mason[8]1–5
Spanien Alex Palou[9]6–8
Italien RP Motorsport11Israel Roy Nissany[10]1-9
12Japan Yū Kanamaru[11]1-9
21Italien Damiano Fioravanti[12]2-6
Kolumbien Tatiana Calderón[4]9
Italien Il Barone Rampante15Italien Giuseppe Cipriani[10]1-8
16Italien Damiano Fioravanti[10]1
Spanien AV Formula17Portugal Henrique Chaves jr.[4]9

Änderungen bei den Teams

Im Vergleich zur Vorsaison gab es einige Veränderungen bei den Teams: zwei Rennställe zogen sich aus der Meisterschaft zurück, ein neuer stieg in die Meisterschaft ein, zwei schlossen sich zusammen.

Ausstiege

  • Arden Motorsport stieg nach fünf Jahren, in denen es zuletzt die Teamwertung gewann, aus der Meisterschaft aus, da es nicht daran glaubte, dass die Rennserie neben der FIA-Formel-2-Meisterschaft bestehen könne. Das Team gab den Ausstieg im März 2017 bekannt.[13]
  • Strakka Racing meldete sich nicht zur neuen Saison. Der Rennstall hatte bereits in der Vorsaison keine Rennen absolviert, stand jedoch auf der Meldeliste.

Einstiege

Weiteres

  • SMP Racing schloss sich nach einer enttäuschenden Saison 2016 mit AVF zusammen und startet unter dem Namen SMP Racing by AVF in die neue Saison.[14]
  • Comtec Racing und das Durango Racing Team stehen in der Meldeliste, haben jedoch noch keine Fahrer bekannt gegeben.

Rennkalender

Der Rennkalender der Saison 2017 umfasst neun Rennwochenenden, an denen je zwei Rennen stattfinden. Die Veranstaltungen in Jerez und Alcañiz finden im Rahmen keiner anderen Rennserie statt. Alle anderen Veranstaltungen werden zusammen mit der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft ausgetragen.

Im Vergleich zum Vorjahr wurden die Rennen in Mogyoród, Le Castellet, Spielberg und in Barcelona durch den Nürburgring, Mexiko-Stadt, Austin und as-Sachir ersetzt.

Nr.DatumRennstreckeSiegerZweiterDritter
01.15. AprilVereinigtes Konigreich SilverstoneBrasilien Pietro FittipaldiMexiko Alfonso Celis jr.Russland Matewos Issaakjan
02.16. AprilBrasilien Pietro FittipaldiRussland Jegor OrudschewIsrael Roy Nissany
03.05. MaiBelgien Spa-FrancorchampsMexiko Alfonso Celis jr.Israel Roy NissanyRussland Jegor Orudschew
04.06. MaiRussland Matewos IssaakjanOsterreich René BinderMexiko Alfonso Celis jr.
05.13. MaiItalien MonzaOsterreich René BinderIsrael Roy NissanyRussland Matewos Issaakjan
06.14. MaiOsterreich René BinderIsrael Roy NissanyJapan Yū Kanamaru
07.27. MaiSpanien JerezIsrael Roy NissanyBrasilien Pietro FittipaldiRussland Matewos Issaakjan
08.28. MaiBrasilien Pietro FittipaldiRussland Jegor OrudschewRussland Matewos Issaakjan
09.24. JuniSpanien AlcañizRussland Jegor OrudschewRussland Matewos IssaakjanMexiko Alfonso Celis jr.
10.25. JuniBrasilien Pietro FittipaldiMexiko Alfonso Celis jr.Russland Jegor Orudschew
11.15. JuliDeutschland NürburgRussland Matewos IssaakjanMexiko Alfonso Celis jr.Russland Jegor Orudschew
12.16. JuliSpanien Alex PalouRussland Matewos IssaakjanRussland Jegor Orudschew
13.02. SeptemberMexiko Mexiko-StadtBrasilien Pietro FittipaldiRussland Matewos IssaakjanSpanien Alex Palou
14.03. SeptemberBrasilien Pietro FittipaldiMexiko Alfonso Celis jr.Russland Konstantin Tereschtschenko
15.15. SeptemberVereinigte Staaten AustinOsterreich René BinderRussland Jegor OrudschewBrasilien Pietro Fittipaldi
16.16. SeptemberRussland Jegor OrudschewSpanien Alex PalouMexiko Diego Menchaca
17.17. NovemberBahrain as-SachirPortugal Henrique Chaves jr.Brasilien Pietro FittipaldiIsrael Roy Nissany
18.18. NovemberOsterreich René BinderBrasilien Pietro FittipaldiKolumbien Tatiana Calderón

Wertungen

Punktesystem

Die Punkte wurden in allen Rennen nach folgendem Schema vergeben:

Punkteverteilung
Platz12345678910
Punkte251815121086421

Fahrerwertung

Pos.FahrerVereinigtes Konigreich SILBelgien SPAItalien MNZSpanien JERSpanien ALCDeutschland NÜRMexiko MEXVereinigte Staaten AUSBahrain BRNPunkte
R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2
1Brasilien Pietro Fittipaldi11869421DNF176113DNF22259
2Russland Matewos Issaakjan4DNFDNF1353325122446DNF6215
3Mexiko Alfonso Celis jr.36134DNF643228528568204
4Osterreich René Binder546211455DNF696DNF11091201
5Israel Roy NissanyDNF324221DNF4645986434201
6Russland Jegor Orudschew22375DNFDNF21333DNFDNF21198
7Japan Yū Kanamaru10DNF58DNF37107457777746115
8Russland Konstantin Tereschtschenko85101187876DNF9443DNF87DNF94
9Mexiko Diego Menchaca97457DNS999781085938794
10Spanien Alex Palou1113DNF5268
11Kanada Nelson Mason7DNF996658DNS942
12Italien Damiano Fioravanti68710DNFDNFDNF68810DNF36
13Portugal Henrique Chaves jr.1535
14Kolumbien Tatiana Calderón5325
15Italien Giuseppe Cipriani119DNF1210810DNF101012DNF106DNF921
Pos.FahrerR1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2Punkte
Vereinigtes Konigreich SILBelgien SPAItalien MNZSpanien JERSpanien ALCDeutschland NÜRMexiko MEXVereinigte Staaten AUSBahrain BRN
FarbeBedeutung
GoldSieger
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettRennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rotnicht qualifiziert (DNQ)
Schwarzdisqualifiziert (DSQ)
Weißnicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
ohne Farbenicht am Training teilgenommen (DNP)
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
nicht erschienen (DNA)
fettPole-Position
kursivSchnellste Rennrunde
  • Fett – Pole-Position
  • Kursiv – schnellste Rennrunde
  • * – nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet

Einzelnachweise

  1. Heiko Stritzke: Ende der Formel V8 3.5 World Series nach 2017 beschlossen. In: motorsport-total.com. 17. November 2017, abgerufen am 12. Juni 2020.
  2. a b Darshan Chokhani: Fittipaldi switches to Lotus for 2017 F3.5 season. motorsport.com, 17. Januar 2017, abgerufen am 14. April 2017 (englisch).
  3. David Gruz: Orudzhev joins AVF for third F3.5 campaign. motorsport.com, 31. Januar 2017, abgerufen am 14. April 2017 (englisch).
  4. a b c Orudzhev absent, only 10 cars for 3.5 finale. gpupdate.net, archiviert vom Original am 16. November 2017; abgerufen am 12. Juni 2020 (englisch).
  5. Valentin Khorounzhiy: Isaakyan moves to AVF for second F3.5 campaign. motorsport.com, 19. Januar 2017, abgerufen am 14. April 2017 (englisch).
  6. a b Valentin Khorounzhiy: Menchaca completes all-Mexican Fortec F3.5 line-up. motorsport.com, 30. Januar 2017, abgerufen am 14. April 2017 (englisch).
  7. Valentin Khorounzhiy: Tereshchenko moves to F3.5 with Teo Martin. motorsport.com, 13. Februar 2017, abgerufen am 14. April 2017 (englisch).
  8. David Gruz: Mason completes 12-car grid for F3.5 season opener. motorsport.com, 13. April 2017, abgerufen am 14. April 2017 (englisch).
  9. Joe Hudson: Nurburgring F3.5: Palou takes pole on debut. motorsport.com, 14. Juli 2017, abgerufen am 17. Juli 2017 (englisch).
  10. a b c Peter Allen: Nissany to race for RP as Fioravanti swaps teams. formulascout.com, 22. März 2017, abgerufen am 14. April 2017 (englisch).
  11. David Gruz: Kanamaru joins RP for sophomore F3.5 campaign. motorsport.com, 10. März 2017, abgerufen am 14. April 2017 (englisch).
  12. Massimo Costa: Fioravanti torna da RP Motorsport. italienracing.net, 3. Mai 2017, abgerufen am 20. Mai 2017 (italienisch).
  13. Marcus Simmons: Arden confirms Formula V8 3.5 departure. motorsport.com, 22. März 2017, abgerufen am 14. April 2017 (englisch).
  14. Valentin Khorounzhiy: SMP Racing opts for AVF tie-in after "not acceptable" first year. motorsport.com, 4. Februar 2017, abgerufen am 14. April 2017 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (1-2).svg
Union Jack, Flagge des Vereinigten Königreichs
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).