Kathedrale von Worcester

Kathedrale von Worcester, 2015

Die Kathedrale von Worcester, offiziell The Cathedral Church of Christ and The Blessed Mary the Virgin,[1] ist eine Kirche in Worcester und die Kathedrale der Diözese Worcester in der Church of England.

Geschichte

Der mittelalterliche Kreuzgang

Das Bistum Worcester wurde im Jahr 680 gegründet; somit wurde die damalige Kirche zur ersten Kathedrale der Stadt. Das älteste erhaltene Bauwerk stammt aus dem Jahr 1084, als die Kathedrale von Bischof Wulfstan im romanischen Stil umgebaut wurde. Von diesem ersten Bau sind nur die ersten vier Schiffe der Krypta erhalten.

1218 erfolgte die Weihe von Retrochor und Marienkapelle. 1224 begann der Bau von Chor und östlichem Querschiff im Stil der englischen Frühgotik. Die Verwandtschaft mit dem Chor von Beverley ist deutlich: vierpassförmige Pfeiler mit vorgelegten Diensten, reich gestufte Triforiums- und Arkadenbögen. Hier befindet sich das Grabmal des Königs Johann Ohneland (gestorben 1216) aus der Zeit um 1225 bis 1230. Das Langhaus wurde zwischen 1317 und 1327 errichtet, die Gewölbe des Mittelschiffs waren 1377 fertig. Der Vierungsturm folgte in den Jahren von 1358 bis 1374. Im Westteil des Langhauses sind die Urnen des britischen Premierministers Stanley Baldwin und seiner Ehefrau beigesetzt.

Das Kapitelhaus aus der Zeit um 1125 war ursprünglich rund. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde es gotisch ummantelt. Die Lady-Chapel wurde im Jahr 1855 total erneuert. Der nördliche Teil des Kreuzgangs war 1374 fertiggestellt, die Anlage insgesamt erst 1438.

Orgel

Blick auf die Hauptorgel

Die Orgel wurde 2008 vom Orgelbauer Kenneth Tickell in zwei neuen Chorgehäusen errichtet. Die ursprüngliche Querschifforgel befindet sich in einem von George Gilbert Scott entworfenen Gehäuse. Sie ist derzeit verstummt, aber die meisten Pfeifen sind noch vorhanden.[2]

Blick auf eines der Gehäuse der 2008 erbauten Chororgel.
Blick auf einen der Korpusse der Chororgel

Spezifikation der Kenneth Tickell Orgel von 2008

Quelle: The National Pipe Organ Register[3]

I Choir C–g3
Stopped Diapason8′
Viola8′
Viola Celeste8′
Principal4′
Nason Flute4′
Fifteenth2′
Sesquialtera II
Mixture III
Trumpet8′
Tremulant
II Great C–g3
Violone16′
Open Diapason8′
Open Flute8′
Gamba8′
Principal4′
Chimney Flute4′
Twelfth2′
Nasard223
Fifteenth2′
Open Flute2′
Tierce135
Mixture IV
Trumpet8′
Clarion4′
Tremulant
III Swell C–g3
Bourdon16′
Open Diapason8′
Gedeckt8′
Salicional8′
Voix Celeste8′
Principal4′
Spitz Flute4′
Gemshorn2′
Mixture IV
Contra Fagotto16′
Trumpet8′
Oboe8′
Vox Humuna8′
Clarion4′
Tremulant
IV Solo C–g3
Harmonic Flute8′
Viole d’Orchestre8′
Cor Anglais16′
Clarinet8′
Hautbois8′
Tuba8′
Pedal C–f1
Double Open Wood32′
Double Open Diapason32′
Open Wood16′
Open Diapason16′
Violone16′
Sub Bass16′
Principal8′
Flute8′
Choral Bass4′
MixtureIV
Sackbut32′
Trombone16′
Fagotto16′
Trumpet8′

Denkmalschutz

Das Bauwerk ist mit der Klassifikation Grade I denkmalgeschützt.[4]

Literatur

  • Harry Batsford, Charles Fry: The Cathedrals of England. 7. Auflage. B. T. Batsford, London 1948.
  • Werner Schäfke: Englische Kathedralen. Eine Reise zu den Höhepunkten englischer Architektur von 1066 bis heute. (DuMont Kunst-Reiseführer). Köln 1983, ISBN 3-7701-1313-6, S. 272 FT-17
  • Alain Erlande-Brandenburg: Gotische Kunst. Herder, Freiburg / Basel / Wien 1984, ISBN 3-451-19403-1, S. 353.
  • Ute Engel: Die Kathedrale von Worcester. Deutscher Kunstverlag, Berlin 2000, ISBN 3-422-06305-6.
Commons: Kathedrale von Worcester – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Harry Batsford, Charles Fry: The Cathedrals of England. 1948, S. 102.
  2. Organ | Worcester Cathedral. Abgerufen am 9. April 2025 (englisch).
  3. Hereford and Worcester, Worcester, Cathedral of Christ and BVM, College Yard, [E01338]. In: npor.org.uk. Abgerufen am 9. April 2025 (englisch).
  4. List entry Number 1389728 https://historicengland.org.uk/listing/the-list/list-entry/1389728

Koordinaten: 52° 11′ 19,5″ N, 2° 13′ 14,7″ W

Auf dieser Seite verwendete Medien

Worcester Cathedral organ, Worcestershire, UK - Diliff.jpg
Autor/Urheber: Diliff, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The organ in the South Transept of Worcester Cathedral, Worcestershire, England.
Worc Org 1.jpg
Autor/Urheber: RobzaMD, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick auf einen der Korpusse der Chororgel.
Worcester Cathedral Cloister, Worcestershire, UK - Diliff.jpg
Autor/Urheber: Diliff, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The cloisters of Worcester Cathedral, Worcestershire, England.
Worcester Cathedral, Worcester.jpg
Autor/Urheber: Edward Swift, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in England mit der Nummer 1389728.