Wolfsbach (Alfterer Bornheimer Bach)
Wolfsbach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 273126 | |
Lage | Niederrheinische Bucht | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Alfterer Bornheimer Bach → Rhein → Nordsee | |
Quelle | westlich von Roisdorf 50° 45′ 14″ N, 6° 59′ 40″ O | |
Quellhöhe | ca. 118 m ü. NHN[2] | |
Mündung | in Roisdorf in den Alfterer Bornheimer BachKoordinaten: 50° 45′ 22″ N, 7° 0′ 12″ O 50° 45′ 22″ N, 7° 0′ 12″ O | |
Mündungshöhe | 53 m ü. NHN[2] | |
Höhenunterschied | ca. 65 m | |
Sohlgefälle | ca. 86 ‰ | |
Länge | 758 m[3] | |
Einzugsgebiet | 34,2 ha[3] | |
Abfluss[4] AEo: 34 ha an der Mündung | MQ Mq | 1,1 l/s 3,2 l/(s km²) |
Kleinstädte | Bornheim |
Der Wolfsbach ist ein knapp 1 km langer, linker Nebenfluss des Alfterer Bornheimer Baches in Bornheim im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis.
Verlauf
Der Wolfsbach entspringt im Naturschutzgebiet Huisbruch und Wolfsschlucht.[5] Er durchfließt die Wolfsschlucht in östlicher Richtung bis zur Straße Siefenfeldchen. Unter dieser wird er verrohrt geführt. Auf seinen weiteren Weg durchfließt er offen eine kleine Siedlung, um dann in den von Südosten kommenden Alfterer Bornheimer Bach zu münden.
Einzelnachweise
- ↑ Ewald Glässer: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 122/123 Köln/Aachen. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1978. → Online-Karte (PDF; 8,7 MB)
- ↑ a b Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)
- ↑ a b Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2019 (XLSX; 1,65 MB)(Hinweise)
- ↑ Modellierte Abflusswerte nach dem Fachinformationssystem ELWAS des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW (Hinweise)
- ↑ Naturschutzgebiet „Huisbruch und Wolfsschlucht“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, abgerufen am 9. März 2025.