Wappen Deutschlandkarte ? Basisdaten Koordinaten :47° 52′ N , 11° 30′ O 47.865663 11.496089 Bundesland :Bayern Regierungsbezirk :Oberbayern Landkreis :Bad Tölz-Wolfratshausen Fläche :4,28 km2 Einwohner: 0 (31. Dez. 2024) [ 1] Bevölkerungsdichte :0 Einwohner je km2 Kfz-Kennzeichen :TÖL, WOR Gemeindeschlüssel :09 1 73 452 Lage des gemeindefreien Gebiets Wolfratshauser Forst im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Karte
Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Gemeindefreies Gebiet
Radweg im Wolfratshauser Forst Der Wolfratshauser Forst ist ein rund 4,28 km²[ 2] großes gemeindefreies Gebiet im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern . Er liegt größtenteils im Naturschutzgebiet Isarauen zwischen Schäftlarn und Bad Tölz .
Geographie Der Wolfratshauser Forst ist ein Staatsforst im Isartal südlich von Wolfratshausen .
Geschichte Ab 1937 wurden im damals noch weit größeren Wolfratshauser Forst getarnte Munitionsfabriken und andere Rüstungseinrichtungen errichtet[ 3] . Bis zu 4.000 Zwangsarbeiter waren dort bis 1945 eingesetzt. 1950 entstand auf dem Gelände der Munitionsfabriken die heutige Stadt Geretsried .
Siehe auch
Einzelnachweise ↑ Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern, Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2024; Basis Zensus 2022 (Hilfe dazu )↑ Flächenangaben bei www.destatis.de, Stand 31. Dezember 2018 , abgerufen am 1. August 2020. ↑ Wolfgang Schäl: Fabriken des Todes. In: sueddeutsche.de. 21. März 2017, abgerufen am 13. Mai 2025 .
Weblinks Gemeinden im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen