Wolffkran Open 2019

Wolffkran Open 2019
Datum14.10.2019 – 20.10.2019
Auflage3
Navigation2018 ◄ 2019 ► 2020
ATP Challenger Tour
AustragungsortIsmaning
Deutschland Deutschland
Turniernummer7793
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung48E/4Q/16D
Preisgeld69.280 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Italien Filippo Baldi
Vorjahressieger (Doppel)Indien Purav Raja
Kroatien Antonio Šančić
Sieger (Einzel)Slowakei Lukáš Lacko
Sieger (Doppel)Frankreich Quentin Halys
Frankreich Tristan Lamasine
TurnierdirektorPeter Aurnhammer
Turnier-SupervisorCarl Baldwin
Letzte direkte AnnahmeDeutschland Johannes Härteis (365)
Stand: 21. Oktober 2019

Die Wolffkran Open 2019 waren ein Tennisturnier, das vom 14. bis 20. Oktober 2019 in Ismaning stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde in der Halle auf Teppich ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Tschechien Jiří VeselýHalbfinale
02.Niederlande Robin Haase2. Runde
03.Italien Filippo BaldiAchtelfinale
04.Niederlande Tallon Griekspoor2. Runde

05.Deutschland Matthias Bachinger2. Runde

06.Indien Ramkumar Ramanathan2. Runde

07.Frankreich Quentin HalysAchtelfinale

08.Deutschland Yannick HanfmannAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Kasachstan Alexander Nedowessow2. Runde

10.Spanien Adrián MenéndezViertelfinale

11.Frankreich Constant LestienneAchtelfinale

12.Vereinigte Staaten Maxime CressyFinale

13.Frankreich Tristan Lamasine2. Runde

14.Italien Stefano NapolitanoAchtelfinale

15.Deutschland Daniel MasurViertelfinale

16.Slowakei Lukáš LackoSieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Tschechien Jiří Veselý744
12Vereinigte Staaten Maxime Cressy6466
12Vereinigte Staaten Maxime Cressy30
16Slowakei Lukáš Lacko66
16Slowakei Lukáš Lacko637
QDeutschland Julian Lenz36610

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Tschechien J. Veselý6626
Osterreich L. Miedler76Osterreich L. Miedler473
Spanien R. Ortega Olmedo6341Tschechien J. Veselý6966
WCTschechien J. Forejtek6614Italien S. Napolitano743
WCDeutschland L. Weßels12WCTschechien J. Forejtek51
14Italien S. Napolitano76
1Tschechien J. Veselý76
10Spanien A. Menéndez642
10Spanien A. Menéndez66
Deutschland B. Hassan61Deutschland B. Hassan24
Italien A. Arnaboldi20r10Spanien A. Menéndez377
Turkei C. İlkel667Frankreich Q. Halys66565
Italien R. Bonadio32Turkei C. İlkel7464
7Frankreich Q. Halys6967
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Niederlande T. Griekspoor464
Niederlande B. van de Zandschulp6664Italien L. Vanni67
Italien L. Vanni746Italien L. Vanni35
Niederlande J. Sels7615Deutschland D. Masur67
Vereinigtes Konigreich E. Hoyt624Niederlande J. Sels744
15Deutschland D. Masur566
15Deutschland D. Masur34
12Vereinigte Staaten M. Cressy66
12Vereinigte Staaten M. Cressy636
Belarus U. Ihnazik6467Belarus U. Ihnazik363
Italien A. Pellegrino746412Vereinigte Staaten M. Cressy466
Vereinigtes Konigreich J. Ward778Deutschland Y. Hanfmann643
Russland P. Kotow625Vereinigtes Konigreich J. Ward623
8Deutschland Y. Hanfmann76

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Indien R. Ramanathan363
Schweiz S. Ehrat362Russland T. Gabaschwili67
Russland T. Gabaschwili67Russland T. Gabaschwili647
Schweiz M.-A. Hüsler76Schweiz M.-A. Hüsler365
Tschechien V. Šafránek623Schweiz M.-A. Hüsler66
9Kasachstan A. Nedowessow44
Russland T. Gabaschwili744
16Slowakei L. Lacko566
16Slowakei L. Lacko726
ALTUkraine I. Martschenko683LLUkraine W. Satschko563
LLUkraine W. Satschko7616Slowakei L. Lacko66
Frankreich H. Grenier343 WCItalien F. Baldi14
Frankreich G. Blancaneaux66Frankreich G. Blancaneaux631
3 WCItalien F. Baldi466
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5 WCDeutschland M. Bachinger3r
Slowakei L. Klein43QDeutschland J. Lenz5
QDeutschland J. Lenz66QDeutschland J. Lenz76
WCDeutschland D. Altmaier46711Frankreich C. Lestienne614
Vereinigtes Konigreich J. Choinski6468WCDeutschland D. Altmaier35
11Frankreich C. Lestienne67
QDeutschland J. Lenz64
Deutschland J. Härteis12r
13Frankreich T. Lamasine45
QDeutschland M. Rosenkranz44Tschechien Z. Kolář67
Tschechien Z. Kolář66Tschechien Z. Kolář6465
Deutschland J. Härteis66Deutschland J. Härteis77
PROsterreich M. Neuchrist44Deutschland J. Härteis6667
2Niederlande R. Haase4762

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Indien Ramkumar Ramanathan
Spanien David Vega Hernández
1. Runde
02.Deutschland Andre Begemann
Rumänien Florin Mergea
1. Runde
03.Australien Rameez Junaid
Indien Purav Raja
1. Runde
04.Polen Karol Drzewiecki
Polen Szymon Walków
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Indien R. Ramanathan
Spanien D. Vega Hernández
665
Niederlande T. Griekspoor
Niederlande B. van de Zandschulp
77Niederlande T. Griekspoor
Niederlande B. van de Zandschulp
66
WCFrankreich G. Blancaneaux
Osterreich M. Neuchrist
47[10]WCFrankreich G. Blancaneaux
Osterreich M. Neuchrist
33
Kasachstan A. Golubew
Kasachstan A. Nedowessow
660[5]Niederlande T. Griekspoor
Niederlande B. van de Zandschulp
57[5]
3Australien R. Junaid
Indien P. Raja
664[5]Vereinigte Staaten J. Cerretani
Vereinigte Staaten M. Cressy
762[10]
Vereinigtes Konigreich S. Clayton
Vereinigtes Konigreich E. Hoyt
47[10]Vereinigtes Konigreich S. Clayton
Vereinigtes Konigreich E. Hoyt
765[6]
Vereinigte Staaten J. Cerretani
Vereinigte Staaten M. Cressy
66Vereinigte Staaten J. Cerretani
Vereinigte Staaten M. Cressy
647[10]
WCDeutschland D. Altmaier
Deutschland J. Härteis
32Vereinigte Staaten J. Cerretani
Vereinigte Staaten M. Cressy
35
Spanien S. Martos Gornés
Spanien R. Ortega Olmedo
363Frankreich Q. Halys
Frankreich T. Lamasine
67
Finnland H. Heliövaara
Ukraine I. Martschenko
67Finnland H. Heliövaara
Ukraine I. Martschenko
66
Deutschland J. Lenz
Deutschland D. Masur
444Polen K. Drzewiecki
Polen S. Walków
14
4Polen K. Drzewiecki
Polen S. Walków
66Finnland H. Heliövaara
Ukraine I. Martschenko
364
WCDeutschland K. Lemstra
Deutschland S. Lemstra
647[10]Frankreich Q. Halys
Frankreich T. Lamasine
67
Russland T. Gabaschwili
Russland P. Kotow
765[7]WCDeutschland K. Lemstra
Deutschland S. Lemstra
16[6]
Frankreich Q. Halys
Frankreich T. Lamasine
46[10]Frankreich Q. Halys
Frankreich T. Lamasine
63[10]
2Deutschland A. Begemann
Rumänien F. Mergea
63[8]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.