Wolanów (Powiat Radomski)
Wolanów | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Masowien | |
Powiat: | Radom | |
Geographische Lage: | 51° 23′ N, 20° 59′ O | |
Einwohner: | 701 (2009) | |
Postleitzahl: | 26-625 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 48 | |
Kfz-Kennzeichen: | WRA | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Schienenweg: | Drzewica–Radom | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 23 Schulzenämter | |
Fläche: | 82,85 km² | |
Einwohner: | 8858 (30. Jun. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 107 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1425122 | |
Adresse: | ul. Radomska 20 26-626 Wolanów |
Wolanów ist ein Dorf sowie Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Radomski der Woiwodschaft Masowien, Polen.
Gemeinde
Zur Landgemeinde Wolanów gehören folgende 23 Ortschaften mit einem Schulzenamt:
- Bieniędzice
- Chruślice
- Franciszków
- Garno
- Jarosławice
- Kacprowice
- Kolonia Wolanów
- Kowala-Duszocina
- Kowalanka
- Młodocin Większy
- Mniszek
- Podlesie
- Rogowa
- Sławno
- Strzałków
- Ślepowron
- Wacławów
- Waliny
- Wawrzyszów
- Wolanów
- Wymysłów
- Zabłocie
- Chruślice
Weitere Orte der Gemeinde sind Podkończyce und Wola Wacławowska.
Einzelnachweise
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of June 30, 2019. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,99 MiB), abgerufen am 24. Dezember 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Polen