Wohnstallhaus (Kölsa)
Das Wohnstallhaus in der Hauptstraße 5 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude[1] in Kölsa, einem Ortsteil der Kleinstadt Falkenberg/Elster im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist es unter der Erfassungsnummer 09135286 verzeichnet.[1]
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein zweigeschossiges massives Fachwerkhaus mit Lehmstakenausfachung und Krüppelwalmdach. Datiert wird es auf die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts.[1][2] Ein weiteres Baudenkmal in Kölsa ist die aus dem 18. Jahrhundert stammende örtliche Dorfkirche.
Literatur (Auswahl)
- Sybille Gramlich/ Irmelin Küttner: Landkreis Elbe-Elster Teil 1: Die Stadt Herzberg/Elster und die Ämter Falkenberg/Uebigau, Herzberg, Schlieben und Schönewalde, S. 220, ISBN 978-3884621523
Weblinks
- Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09135286 in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg
Anmerkungen und Einzelnachweise
- ↑ a b c Datenbank des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (Memento des Originals vom 9. Dezember 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 24. November 2018.
- ↑ Sybille Gramlich/ Irmelin Küttner: Landkreis Elbe-Elster Teil 1: Die Stadt Herzberg/Elster und die Ämter Falkenberg/Uebigau, Herzberg, Schlieben und Schönewalde, S. 220, ISBN 978-3884621523
Koordinaten: 51° 34′ 57,7″ N, 13° 12′ 37,2″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Jwaller, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hauptstraße 5 in Kölsa (Stadt Falkenberg/Elster)