Witmarsum (Súdwest-Fryslân)
![]() Flagge | ![]() Wappen |
Staat | ![]() |
Provinz | ![]() |
Gemeinde | ![]() |
Fläche – Land – Wasser | 12,78 km2 12,63 km2 0,15 km2 |
Einwohner | 1.795 (1. Jan. 2024[1]) |
Koordinaten | 53° 6′ N, 5° 28′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 0517 |
Postleitzahlen | 8742–8745, 8748, 8822, 9257 |
Website | Homepage von Witmarsum |
Witmarsum (westfriesisch Wytmarsum) ist ein Ort in der im Norden der Niederlande gelegenen Gemeinde Súdwest-Fryslân (Provinz Friesland). Bis 2010 war er der Verwaltungssitz der aufgelösten Gemeinde Wûnseradiel.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1a/Koepelkerk_Witmarsum.jpg/220px-Koepelkerk_Witmarsum.jpg)
Der kleine Ort mit 1.795 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2024)[1] ist der Geburts- und Wirkungsort von Menno Simons, einem Mitbegründer der sich zur Freikirche der Mennoniten entwickelnden Täuferbewegung. 1536 vollzog er als Pfarrer der Ortskirche den Schritt zum Täufer.
Töchter und Söhne der Gemeinde
- Menno Simons (1496–1561), wichtiger Führer der Täufer
- Pim Mulier (1865–1954), niederländischer Sportpionier
Weblinks
- Website des Ortes (niederländisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Kerncijfers wijken en buurten 2024. In: StatLine. CBS, 14. Oktober 2024, abgerufen am 17. Oktober 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Coat of arms of Wytmarsum, Netherlands
Sign of E22 in the Netherlands
Sign of A7 in the Netherlands
Autor/Urheber: Fryske Rie foar Heraldyk, svg by Arch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
dorpsvlaggen Friesland
Autor/Urheber: Lwd-fotograaf, Lizenz: CC BY 4.0
Koepelkerk in Witmarsum in 2020
Netherlands provincial highway shield
Súdwest Fryslân flag, Design, Never executed or approved by the Hoge Raad van Adel, not commissioned by the Municipality.".