Bezirk Winterthur
Bezirk Winterthur | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Hauptort: | Winterthur |
BFS-Nr.: | 0110 |
Fläche: | 251,75 km² |
Höhenbereich: | 368–890 m ü. M. |
Einwohner: | 180'269[1] (31. Dezember 2023) |
Bevölkerungsdichte: | 716 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
Der Bezirk Winterthur ist ein Bezirk im Kanton Zürich in der Schweiz. Der Kern des Bezirks ist mit der Stadt Winterthur eher städtisch, das Umland eher ländlich geprägt. Ein Teil der Gemeinden im Bezirk zählt zum Agglomerationsgebiet der Stadt Winterthur.
Politische Gemeinden
Stand: 1. Januar 2018
Wappen | PLZ | Gemeindename | Einwohner (31. Dezember 2023) | Fläche in km²[2] | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 8479 | Altikon | 756 | 7,70 | 98 |
![]() | 8311 | Brütten | 2186 | 6,60 | 331 |
![]() | 8471 | Dägerlen | 1126 | 7,95 | 142 |
![]() | 8421 | Dättlikon | 842 | 2,88 | 292 |
![]() | 8474 | Dinhard | 1733 | 7,07 | 245 |
![]() | 8353 | Elgg | 5144 | 24,39 | 211 |
![]() | 8548 | Ellikon an der Thur | 1026 | 5,02 | 204 |
![]() | 8352 | Elsau | 3766 | 8,07 | 467 |
![]() | 8523 | Hagenbuch | 1163 | 8,13 | 143 |
![]() | 8442 | Hettlingen | 3219 | 5,90 | 546 |
![]() | 8413 | Neftenbach | 5763 | 15,07 | 382 |
![]() | 8422 | Pfungen | 4131 | 4,99 | 828 |
![]() | 8545 | Rickenbach (ZH) | 2821 | 6,02 | 469 |
![]() | 8418 | Schlatt (ZH) | 774 | 8,97 | 86 |
![]() | 8472 | Seuzach | 7880 | 7,56 | 1042 |
![]() | 8488 | Turbenthal | 5180 | 25,22 | 205 |
![]() | 8542 | Wiesendangen | 6727 | 19,17 | 351 |
![]() | 8400 | Winterthur | 119'315 | 68,07 | 1753 |
![]() | 8487 | Zell (ZH) | 6717 | 12,97 | 518 |
Total (19) | 180'269 | 251,75 | 716 |
Veränderungen im Gemeindebestand
- Gemeinden bis 1921
- Gemeinden bis 2002
- Gemeinden bis 2012
- Gemeinden bis 2013
- Gemeinden bis 2017
- 1922: Fusion Oberwinterthur, Seen, Töss, Veltheim, Winterthur und Wülflingen → Winterthur
- 1922: Fusion Elsau und Schottikon → Elsau
- 2003: Namensänderung Hofstetten bei Elgg → Hofstetten (ZH)
- 2013: Fusion Weiler «Obere Hueb» der Gemeinde Buch am Irchel → Neftenbach
- 2014: Fusion Bertschikon bei Attikon und Wiesendangen → Wiesendangen
- 2018: Fusion Elgg und Hofstetten → Elgg
Ortschaften
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
- ↑ Generalisierte Grenzen 2020. Bundesamt für Statistik.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Winterthurer Wappen als Vektordatei
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindefusionen auf den 01.01.2018
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Auf den 1. Januar 2013 wird der Weiler Oberhueb von Buch am Irchel abgetrennt und der Gemeinde Neftenbach einverleibt.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindefusionen auf den 01.01.2014.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindefusionen 1922
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Municipality in the District of Winterthur
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeveränderungen auf den 01.01.2003.