Winter-X-Games 2022
Die Winter X Games XXVI fanden vom 21. bis 23. Januar 2022 zum 21. Mal in Folge in Aspen, Colorado statt. Das Event wurde von ESPN produziert.[1] Ausgetragen wurden jeweils sieben Freestyle-Skiing und Snowboard-Wettbewerbe. An den Wettkämpfen nahmen 86 Athleten teil.[2]
Resultate
Freestyle Skiing
Knuckle Huck
Rang | Name[3] |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Superpipe
Männer
| Frauen
|
Slopestyle
Männer
| Frauen
|
Big Air
Männer
| Frauen
|
Snowboard
Knuckle Huck
Rang | Name[10] |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Superpipe
Männer
| Frauen
|
Slopestyle
Männer
| Frauen
|
Big Air
Männer
| Frauen
|
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ X Games '22. Winter X Games, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 28. Dezember 2021; abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ All Invited Athletes. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 30. Dezember 2021; abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Snowboard Knuckle Huck result. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2022; abgerufen am 24. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ MEN'S SKI SUPERPIPE – FINAL. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2022; abgerufen am 24. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Women’s SuperPipe results. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2022; abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ MEN'S SKI SLOPESTYLE – FINAL. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 23. Januar 2022; abgerufen am 24. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ WOMEN'S SKI SLOPESTYLE – FINAL. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2022; abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ MEN SKI BIG AIR – FINAL. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2022; abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ WOMEN SKI BIG AIR – FINAL. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2022; abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Snowboard Knuckle Huck result. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2022; abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Men’s SuperPipe results. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2022; abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ WOMEN'S SNOWBOARD SUPERPIPE – FINAL. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2022; abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ MEN'S SNOWBOARD SLOPESTYLE – FINAL. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 30. Januar 2022; abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ WOMEN'S SNOWBOARD SLOPESTYLE – FINAL. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2022; abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Men’s big air results. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2022; abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Women’s big air results. ESPN, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2022; abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
An icon that represents a gold medal
An icon that represents a silver medal
An icon that represents a bronze medal
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.