Winter-Paralympics 2010/Teilnehmer (Deutschland)
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
13 | 5 | 6 |
Deutschland schickte bei den Winter-Paralympics 2010 in Vancouver sechs Athletinnen und vierzehn Athleten an den Start. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der nordische Skilangläufer und Biathlet Frank Höfle[1] .
Erfolgreichste Athleten waren Verena Bentele (5 Goldmedaillen), Gerd Schönfelder (4× Gold, 1× Silber), Martin Braxenthaler (3× Gold, 1× Silber) und Wilhelm Brem (1× Gold).
Erfolge
Medaillenspiegel
Rang | Sportart | G | S | B | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 7 | 4 | 4 | 15 |
2 | ![]() | 3 | 0 | 2 | 5 |
3 | ![]() | 3 | 1 | 0 | 4 |
Gesamt | 13 | 5 | 6 | 24 |
Medaillengewinner
Name/n | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Gold | ||
Verena Bentele & Thomas Friedrich (Guide) | Biathlon | 3 km Verfolgung, sehbehindert |
Verena Bentele & Thomas Friedrich (Guide) | Biathlon | 12,5 km Einzel, sehbehindert |
Verena Bentele & Thomas Friedrich (Guide) | Skilanglauf | 15 km Freistil, sehbehindert |
Verena Bentele & Thomas Friedrich (Guide) | Skilanglauf | 5 km klassisch, sehbehindert |
Verena Bentele & Thomas Friedrich (Guide) | Skilanglauf | 1 km Sprint klassisch, sehbehindert |
Martin Braxenthaler | Ski Alpin | Slalom, sitzend |
Martin Braxenthaler | Ski Alpin | Riesenslalom, sitzend |
Martin Braxenthaler | Ski Alpin | Super-Kombination, sitzend |
Wilhelm Brem & Florian Grimm (Guide) | Biathlon | 12,5 km Einzel, sehbehindert |
Gerd Schönfelder | Ski Alpin | Abfahrt, stehend |
Gerd Schönfelder | Ski Alpin | Super-G, stehend |
Gerd Schönfelder | Ski Alpin | Riesenslalom, stehend |
Gerd Schönfelder | Ski Alpin | Super-Kombination, stehend |
Silber | ||
Martin Braxenthaler | Ski Alpin | Super-G, sitzend |
Andrea Eskau | Skilanglauf | 5 km klassisch, sitzend |
Andrea Rothfuss | Ski Alpin | Slalom, stehend |
Andrea Rothfuss | Ski Alpin | Riesenslalom, stehend |
Gerd Schönfelder | Ski Alpin | Slalom, stehend |
Bronze | ||
Andrea Eskau | Biathlon | 10 km Einzel, sitzend |
Josef Giesen | Biathlon | 10 km Einzel, stehend |
Gerd Gradwohl & Karl-Heinz Vachenauer (Guide) | Ski Alpin | Abfahrt, sehbehindert |
Andrea Rothfuss | Ski Alpin | Abfahrt, stehend |
Andrea Rothfuss | Ski Alpin | Super-G, stehend |
Anna Schaffelhuber | Ski Alpin | Super-G, sitzend |
Erfolgsprämien
Für besonders erfolgreiche Sportler wurden durch die Stiftung Deutsche Sporthilfe – wie auch bereits bei Spielen zuvor – Erfolgsprämien für die Plätze eins bis acht ausgelobt.
Teilnehmer nach Sportarten
Ski Alpin
Damen:
- Andrea Rothfuß
- Slalom, stehend: Silber
- Riesenslalom, stehend: Silber
- Abfahrt, stehend: Bronze
- Super-G, stehend: Bronze
- Riesenslalom, stehend: Silber
- Slalom, stehend: Silber
- Anna Schaffelhuber
- Slalom, sitzend: 4. Platz
- Riesenslalom, sitzend: 7. Platz
- Super-G, sitzend: Bronze
- Riesenslalom, sitzend: 7. Platz
- Slalom, sitzend: 4. Platz
Herren:
- Martin Braxenthaler
- Slalom, sitzend: Gold
- Riesenslalom, sitzend: Gold
- Abfahrt, sitzend: DNF
- Super-G, sitzend: Silber
- Super-Kombination, sitzend: Gold
- Riesenslalom, sitzend: Gold
- Slalom, sitzend: Gold
- Gerd Gradwohl & Karl-Heinz Vachenauer (Guide)
- Slalom, sehbehindert: 9. Platz
- Abfahrt, sehbehindert: Bronze
- Super-G, sehbehindert: 11. Platz
- Abfahrt, sehbehindert: Bronze
- Slalom, sehbehindert: 9. Platz
- Franz Hanfstingl
- Slalom, sitzend: DNF
- Abfahrt, sitzend: 14. Platz
- Super-G, sitzend: 17. Platz
- Super-Kombination, sitzend: 11. Platz
- Abfahrt, sitzend: 14. Platz
- Slalom, sitzend: DNF
- Thomas Nolte
- Riesenslalom, sitzend: 13. Platz
- Abfahrt, sitzend: 4. Platz
- Super-G, sitzend: 14. Platz
- Super-Kombination, stehend: DSQ
- Abfahrt, sitzend: 4. Platz
- Riesenslalom, sitzend: 13. Platz
- Gerd Schönfelder
- Slalom, stehend: Silber
- Riesenslalom, stehend: Gold
- Abfahrt, stehend: Gold
- Super-G, stehend: Gold
- Super-Kombination, stehend: Gold
- Riesenslalom, stehend: Gold
- Slalom, stehend: Silber
- Kevin Wermeester
- Slalom, stehend: 21. Platz
- Abfahrt, stehend: DNF
- Super-G, stehend: 23. Platz
- Super-Kombination, stehend: 7. Platz
- Abfahrt, stehend: DNF
- Slalom, stehend: 21. Platz
Ski Nordisch (Biathlon und Skilanglauf)
Damen:
- Verena Bentele & Thomas Friedrich (Guide)
- Biathlon: 3 km Verfolgung, sehbehindert: Gold
- Biathlon: 12,5 km, sehbehindert: Gold
- Langlauf: 15 km Freistil, sehbehindert: Gold
- Langlauf: 5 km klassisch, sehbehindert: Gold
- Langlauf: 1 km Sprint klassisch, sehbehindert: Gold
- Biathlon: 12,5 km, sehbehindert: Gold
- Biathlon: 3 km Verfolgung, sehbehindert: Gold
- Andrea Eskau
- Biathlon: 2,4 km Verfolgung, sitzend: 6. Platz
- Biathlon: 10 km, sitzend: Bronze
- Langlauf: 10 km, sitzend: 8. Platz
- Langlauf: 5 km, sitzend: Silber
- Biathlon: 10 km, sitzend: Bronze
- Biathlon: 2,4 km Verfolgung, sitzend: 6. Platz
Herren:
- Wilhelm Brem & Florian Grimm (Guide)
- Biathlon: 3 km Verfolgung, sehbehindert: 4. Platz
- Biathlon: 12,5 km, sehbehindert: Gold
- Langlauf: 20 km Freistil, sehbehindert: 4. Platz
- Biathlon: 12,5 km, sehbehindert: Gold
- Biathlon: 3 km Verfolgung, sehbehindert: 4. Platz
- Josef Giesen
- Biathlon: 3 km Verfolgung, stehend: 4. Platz
- Biathlon: 12,5 km, stehend: Bronze
- Biathlon: 12,5 km, stehend: Bronze
- Biathlon: 3 km Verfolgung, stehend: 4. Platz
- Frank Höfle & Johannes Wachlin (Guide)
- Langlauf: 20 km Freistil, sehbehindert: 5. Platz
- Langlauf: 10 km klassisch, sehbehindert: 7. Platz
- Langlauf: 1 km Sprint klassisch, sehbehindert: 4. Platz
- Langlauf: 10 km klassisch, sehbehindert: 7. Platz
- Langlauf: 20 km Freistil, sehbehindert: 5. Platz
- Thomas Oelsner
- Biathlon: 12,5 km, stehend: 10. Platz
- Langlauf: 20 km Freistil, stehend: 10. Platz
- Langlauf: 10 km klassisch, stehend: 21. Platz
- Langlauf: 20 km Freistil, stehend: 10. Platz
- Biathlon: 12,5 km, stehend: 10. Platz
- Tino Uhlig
- Langlauf: 20 km Freistil, stehend: 12. Platz
- Langlauf: 10 km klassisch, stehend: 5. Platz
- Langlauf: 20 km Freistil, stehend: 12. Platz
Rollstuhlcurling
- Jens Gäbel
- Astrid Hoer
- Jens Jäger
- Marcus Sieger
- Christiane Steger
Einzelnachweise
- ↑ Höfle trägt deutsche Flagge bei Paralympics. In: Focus Online, 10. März 2010. Abgerufen am 15. Februar 2013.
Weblinks
- Offizielle Seite der Vancouver 2010 Paralympic Games (engl.)
- Offizielle Seite der deutschen Behinderten-Nationalmannschaft
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Paralympics Bronze medal
Paralympics Gold medal
Paralympics Silver medal
The former Paralympic symbol. The former logo of the Paralympic Games, and of the International Paralympic Committee (IPC) logo (2004-2019).