Winter-Asienspiele 1986/Eishockey

Logo der Asienspiele

Der Eishockeywettbewerb der I. Winter-Asienspiele fand vom 1. bis 8. März 1986 im japanischen Sapporo statt. Neben der Gastgebernation Japan nahmen drei weitere Länder – die Volksrepublik China, Südkorea und Nordkorea – am Wettbewerb teil. Die Goldmedaille sicherte sich die Volksrepublik China, die das Turnier ohne Niederlage bei nur einem Remis gegen Japan gewann.

Modus

Jede der vier Mannschaften spielte zweimal gegen jede andere Mannschaft. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewann die Goldmedaille.

Ergebnisse

1. März 1986China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik China6:0
(-:-, -:-, -:-)
Korea SudSüdkorea SüdkoreaSapporo, Japan
Zuschauer:
1. März 1986JapanJapan Japan10:1
(-:-, -:-, -:-)
Korea NordNordkorea NordkoreaSapporo, Japan
Zuschauer:
2. März 1986Korea NordNordkorea Nordkorea1:7
(-:-, -:-, -:-)
China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik ChinaSapporo, Japan
Zuschauer:
2. März 1986JapanJapan Japan20:1
(-:-, -:-, -:-)
Korea SudSüdkorea SüdkoreaSapporo, Japan
Zuschauer:
4. März 1986Korea NordNordkorea Nordkorea1:2
(-:-, -:-, -:-)
Korea SudSüdkorea SüdkoreaSapporo, Japan
Zuschauer:
4. März 1986JapanJapan Japan1:4
(-:-, -:-, -:-)
China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik ChinaSapporo, Japan
Zuschauer:
5. März 1986Korea SudSüdkorea Südkorea2:9
(-:-, -:-, -:-)
China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik ChinaSapporo, Japan
Zuschauer:
5. März 1986Korea NordNordkorea Nordkorea1:11
(-:-, -:-, -:-)
JapanJapan JapanSapporo, Japan
Zuschauer:
7. März 1986China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik China8:1
(-:-, -:-, -:-)
Korea NordNordkorea NordkoreaSapporo, Japan
Zuschauer:
7. März 1986Korea SudSüdkorea Südkorea2:10
(-:-, -:-, -:-)
JapanJapan JapanSapporo, Japan
Zuschauer:
8. März 1986Korea SudSüdkorea Südkorea4:3
(-:-, -:-, -:-)
Korea NordNordkorea NordkoreaSapporo, Japan
Zuschauer:
8. März 1986China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik China4:4
(-:-, -:-, -:-)
JapanJapan JapanSapporo, Japan
Zuschauer:
Pl.SpSUNTorePunkte
1.China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik China651038:0911:01
2.JapanJapan Japan641156:1309:03
3.Korea SudSüdkorea Südkorea620411:4904:08
4.Korea NordNordkorea Nordkorea600608:4200:12

Beste Scorer

Abkürzungen: G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte; Fett: Turnierbestwert

SpielerTeamGAPts
Tian YujieChina VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik China9514
Wei LingyuanChina VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik China5813
Wang FupingChina VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik China9312

Auszeichnungen

AuszeichnungSpielerTeam
Bester TorhüterWang YongjunChina VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik China

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel Eishockey
PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik China11
2JapanJapan Japan11
3Korea SudSüdkorea Südkorea11

Literatur

  • Stephan Müller: International Ice Hockey Encyclopaedia: 1904 – 2005. Books on Demand, Norderstedt, Deutschland 2005, ISBN 978-3-8334-4189-9.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien