Wingles
Wingles | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Lens | |
Kanton | Wingles (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Lens-Liévin | |
Koordinaten | 50° 30′ N, 2° 51′ O | |
Höhe | 14–36 m | |
Fläche | 5,93 km² | |
Einwohner | 8.742 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 1.474 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62410 | |
INSEE-Code | 62895 | |
Website | https://wingles.fr/ | |
Rathaus (mairie) von Wingles |
Wingles (ndl.: "Westerwinkel"[1]) ist eine französische Gemeinde mit 8742 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Lens und ist der Hauptort (chef-lieu) des Kantons Wingles. Die Einwohner werden Winglois genannt.
Geografie
Wingles liegt am Fluss Deûle.
Umgeben wird Wingles von den Nachbargemeinden Billy-Berclau im Norden, Bauvin im Nordosten, Meurchin im Osten, Vendin-le-Vieil im Süden, Bénifontaine im Südwesten und Douvrin im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 47.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
9332 | 8946 | 8348 | 8472 | 8742 | 8691 | 8211 | 8239 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Vaast
- Mahnmal der Kriegstoten
Persönlichkeiten
- Émilienne Moreau-Evrard (1898–1971), Widerstandskämpferin
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: HUOT Jean-Louis, Lizenz: CC0
Eglise Saint Vaast Wingles
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de wingles, pas de calais, france : d’azur à l’écusson d’or accompagné de sapt besants du même, au chef aussi d’or.