Windsurf World Cup 2014
Windsurf World Cup 2014 ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Wave | ![]() | ![]() |
Freestyle | ![]() | ![]() |
Slalom | ![]() | ![]() |
Nationencup | ![]() | |
Konstrukteure Bretter | Starboard | |
Konstrukteure Segel | Gaastra | |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 13 | 10 |
Einzelwettbewerbe | 19 | 12 |
Abgesagt | 1 | 1 |
Abgebrochen | 2 | 1 |
← 2013 2015 → |
Der Windsurf World Cup 2014 begann mit dem Slalom World Cup in Sant Pere Pescador (Spanien) am 27. Mai 2014 und endete mit dem Slalom-Event in Nouméa auf Neukaledonien am 23. November 2014. Nach acht Jahren fand erstmals wieder ein Indoor-Event im Warschauer Nationalstadion statt.
World-Cup-Wertungen
Wave
|
|
Freestyle
|
|
Slalom
|
|
Podestplatzierungen Männer
Wave
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
14.07. – 20.07.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
04.08. – 10.08.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
15.09. – 22.09.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
26.09. – 05.10.2014 | ![]() | Wegen zu wenig Wind abgebrochen. | ||
18.10. – 26.10.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
29.10. – 11.11.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Freestyle
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
20.06. – 24.06.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25.07. – 02.08.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
26.09. – 05.10.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Slalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
27.05. – 01.06.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
01.07. – 06.07.2014 | ![]() | Wegen zu wenig Wind abgebrochen und die Punkte aufgeteilt.[1] | ||
25.07. – 02.08.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
26.08. – 31.08.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
26.09. – 05.10.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
18.10. – 26.10.2014 | ![]() | Wegen zu wenig Wind abgesagt. | ||
18.11. – 23.11.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Indoor
Datum | Ort | Disziplin | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|---|
05.09. – 07.09.2014 | ![]() | Wave | ![]() | ![]() | ![]() |
Freestyle | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Slalom | ![]() | ![]() | ? |
Podestplatzierungen Frauen
Wave
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
14.07. – 20.07.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
04.08. – 10.08.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
26.09. – 05.10.2014 | ![]() | Wegen zu wenig Wind abgebrochen. | ||
29.10. – 11.11.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Freestyle
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
20.06. – 24.06.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25.07. – 02.08.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Slalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
01.07. – 06.07.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
26.08. – 31.08.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
18.10. – 26.10.2014 | ![]() | Wegen zu wenig Wind abgesagt. | ||
18.11. – 23.11.2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Indoor
Datum | Ort | Disziplin | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|---|
05.09. – 07.09.2014 | ![]() | Wave | ![]() | ![]() | ![]() |
Freestyle | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Slalom | ![]() | ![]() | ![]() |
Nationencup
|
Konstrukteurscup
|
|
Einzelnachweise
Weblinks
- Offizielle Website des PWA World Cups (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.The flag of Curaçao is a blue field with a horizontal yellow stripe slightly below the midline and two white, five-pointed stars in the canton. The geometry and colors are according to the description at Flags of the World.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Professional Windsurfers Association
The flag of Aruba