Windsor (New South Wales)

Windsor

Historisches Postamt
Staat:Australien Australien
Bundesstaat: New South Wales
Stadt:Sydney
Gegründet:1810
Koordinaten:33° 37′ S, 150° 49′ O
Fläche:4,1 km²
Einwohner:1.915 (2021) [1]
Bevölkerungsdichte:467 Einwohner je km²
Zeitzone:AEST (UTC +10)
Postleitzahl:2756
LGA:City of Hawkesbury
Windsor (Sydney)
Windsor (Sydney)
Windsor

Windsor ist eine Stadt mit 1.915 Einwohnern im australischen Bundesstaat New South Wales. Windsor befindet sich 56 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Sydney und ist der Sitz des lokalen Verwaltungsgebiets (LGA) City of Hawkesbury. Am Ufer des Hawkesbury River gelegen ist es die drittälteste Siedlung in Australien.

Ursprünglich Green Hills genannt, wurde die Siedlung 1791 an den fruchtbaren Ufern des Hawkesbury River gegründet. Mit der Proklamation der Stadt im Jahr 1810 durch Gouverneur Lachlan Macquarie erhielt sie ihren endgültige Namen Windsor, nach der englischen Stadt Windsor in Berkshire.

In Windsor entdeckte der Astronom John Tebbutt am 13. Mai 1861 den Großen Kometen C/1861 J1 und am 22. Mai 1881 den Großen Kometen C/1881 K1.

Der geographische Vorteil dieser Region, per Schiff von Sydney aus erreicht werden zu können, machte Windsor in der Anfangszeit zum Hauptgetreidelieferanten für die wachsende Metropole mit dem großen Nahrungsmittelbedarf. Die Intensivierung der Landwirtschaft führte zu einer zunehmenden Versandung des Hawkesbury River und ab den 1890er Jahren war der Wasserweg für Schiffe blockiert.

Noch heute sind in der Stadt viele Gebäude der europäischen Siedler zu besichtigen, wie das Court House aus dem Jahr 1821 und die St Matthew’s Anglican Church von 1817.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Daniel Egan (1803–1870), Bürgermeister von Sydney
  • John Tebbutt (1834–1916), Astronom
  • Harry Moses (1858–1938), Cricketspieler
  • Marianne Curley (* 1959), Jugendbuchautorin
  • Sean Abbott (* 1992), Cricketspieler

Weblinks

Commons: Windsor, New South Wales – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Windsor (NSW). 2021 Census Quickstat. Australian Bureau of Statistics, 28. Juni 2022, abgerufen am 18. Februar 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of New South Wales.svg
Flag and government ensign (internal waters only) of New South Wales.

Location map Australia Sydney.png
Autor/Urheber: Dr. Blofeld, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Map of Sydney

Geographic limits of the map:

  • N: -33.581°
  • S: -34.115°
  • W: 150.639°
  • E: 151.429°
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Windsor Post Office (New South Wales).jpg
Autor/Urheber: Sardaka (talk) 09:21, 22 March 2009 (UTC), Lizenz: CC BY 3.0
post office, australia