Windrose
Information zur Formatierung im Artikel:
Aufgrund der Vielzahl von Eigennamen sind Windnamen zur besseren Unterscheidbarkeit wie im Beispiel kursiv hervorgehoben. Etymologische Erklärungen sind in ‹Winkelklammern› gesetzt.
Die Windrose ist ein grafisches Mittel, um Winde und Windrichtungen beziehungsweise Himmelsrichtungen darzustellen. Sie wird zur Orientierung auf geografischen Karten, selbst in der äußerst vereinfachten Form eines Pfeils, der die Nordrichtung angibt, benutzt und ist als Kompassrose ein häufiger Bestandteil von Kompassen.
Wenn sie auch zum Beispiel in der Heraldik als sogenannte Gemeine Figur eine eher untergeordnete Rolle spielt, dient sie doch in einer Vielzahl von Zusammenhängen als beliebtes und wichtiges Gestaltungselement.
Die Bezeichnung als „Rose“ hängt mit der recht kunstvollen Ausgestaltung zusammen, wie sie früher in Buchmalerei und Karten üblich war. Ältere Quellen benutzen manchmal den Begriff stella maris (‚Stern des Meeres‘), um sich auf die Verwendung der Windrose in der Nautik zu beziehen (eine Überschneidung mit dem Marientitel Stella maris ist möglich).
Entstehung
Ursprünglich wurde die Windrose für meteorologische Zwecke konzipiert und hatte für den Einsatz bei der Navigation nur eine vorläufige Bedeutung, denn nur eine kurze Zeit wurde keine Unterscheidung zwischen Wegpunkten und Winden gemacht. Schließlich wurde die klassische Windrose mit zwölf Winden von der modernen Kompassrose (mit einer Teilung in 8, 16 oder 32 Segmente) verdrängt, die von Seeleuten und Kartografen seit dem Mittelalter ständig weiterentwickelt wird.
In der langen Entwicklung der Windrose spielen die Namen der Winde die entscheidende Rolle. Griechen und Römer orientierten sich bei der Einteilung am Namen der Winde, um die geografische Richtung zu bezeichnen.[1] Alte Windrosen hatten in der Regel eine Teilung in zwölf Windrichtungen, die manchmal auf acht reduziert, aber auch auf bis zu vierundzwanzig erweitert sein konnte.[2]
Es ist nicht gesichert, wann oder warum die geografische Orientierung mit Wind und dessen Richtung in Verbindung gebracht wurde.
Im Jahr 1983 hat der Linguist Cecil Brown 127 Sprachen der Welt untersucht.[3] Er fand heraus, dass 18 % der Sprachen überhaupt keine Begriffe für Himmelsrichtungen haben und nur 64 % alle vier Himmelsrichtungen benennen. Es ist wahrscheinlich, dass für die alten sesshaften Völker lokale Landmarken (zum Beispiel Berge, Wüsten, Siedlungen) die ersten und unmittelbarsten Marker für allgemeine Richtung waren (‚Richtung Küste‘, ‚bei den Hügeln‘ etc.). Astronomische Größen, insbesondere die Lage der Sonne in der Dämmerung, wurden ebenfalls verwendet, um eine Richtung zu bezeichnen.
Die Assoziation von Himmelsrichtung mit dem Wind war eine weitere Quelle. Es waren wohl die Landwirtschaft treibenden Völker, die Regen und Temperatur für ihre Ernten aufmerksam beobachteten und als Erste die qualitativen Unterschiede in den Winden bemerkten – einige waren feucht, andere trocken, einige heiß, andere kalt. Und sie erkannten, dass diese Verschiedenheit davon abhängt, woher der Wind weht. Lokale Richtungsnamen wurden verwendet, um sich auf die Winde zu beziehen, und schließlich wurden den Winden selbst Eigennamen gegeben, unabhängig von der Position eines Beobachters. Dies wurde wahrscheinlich durch Seeleute vorangetrieben, die trotz fehlender Landmarken auf dem Meer einen bestimmten Wind anhand seiner Eigenschaften unter seinem vertrauten Namen wiedererkannten. Ein letzter Schritt war es, die Eigennamen der Winde zu verwenden, welche die allgemeingültigen Namen der Himmelsrichtungen auf der Kompassrose bezeichnen.
Biblische Quellen
In der hebräischen Bibel gibt es häufig Bezugnahmen auf die vier Himmelsrichtungen.[4] Die Namen können wahrscheinlich auf die alten Israeliten, die in der Region von Judäa lebten, zurückgeführt werden.
Deren geografische Namen bezeichnen:
- den Osten – als Kedem, das sich von Edom ‚rot‘ ableitet und auf die Farbe der aufgehenden Morgendämmerung oder auf die roten Sandsteinfelsen des Landes Edom im Osten hindeutet;
- den Norden – als Saphon, nach dem Berg Zaphon an der heutigen türkisch-syrischen Grenze;
- den Süden – häufig als Negev, nach der gleichnamigen Wüste im Süden;
- den Westen mit Yam d. h. Meer und ist gleichbedeutend mit Mittelmeer.[5]
Himmelsrichtungen werden im Alten Testament an mehreren Stellen mit Winden gleichgesetzt.[6] ‚Vier Winde‘ werden in der Bibel an mehreren Stellen angeführt.[7] Kedem (der Osten) wird oft als der Name eines sengenden Winds, der aus dem Osten weht, verwendet.[8] Es gibt einige Passagen, die sich auf die Zerstreuung der Menschen ‚in alle Winde‘ beziehen.[9]
Griechische Antike
Im Gegensatz zu den Israeliten dieser Zeit pflegten die frühen Griechen zwei getrennte und unterschiedliche Systeme zur Bestimmung von Himmelsrichtungen und Winden, zumindest eine Zeit lang.[10]
Um die vier Himmelsrichtungen zu definieren, wurden astronomische Größen verwendet:
- Arktus ἄρκτος ‚der Bär‘ (Ursa Major, der Große Wagen)- für den Norden
- Anatole ἀνατολή ‚Sonnenaufgang‘ oder eous ‚das Morgengrauen‘ für den Osten
- Mesembria μεσημβρία ‚Mittag‘ für den Süden
- Dysis δύσις ‚Sonnenuntergang‘ oder Hesperus ‚Abend‘ für den Westen[10][11]
Heraklit schlägt vor, dass ein Meridian zwischen dem Norden (Arktus) und seinem Gegenüber verwendet werden könnte, um den Osten vom Westen abzugrenzen.[12]
Homer sprach bereits von Griechen, die mit Ursa Major zur Orientierung segelten.[13] Die Identifizierung des Polarsterns als besserer Indikator für die Nordrichtung scheint wenig später entstanden zu sein (es heißt, Thales habe dies eingeführt und wahrscheinlich von phönizischen Seeleuten erlernt).[14]
Getrennt von den Himmelsrichtungen hatten die alten Griechen vier Winde – die Anemoi. Berichten zufolge beachteten die Völker des frühen Griechenlands zunächst lediglich zwei Winde – die Winde aus dem Norden, bekannt als Boreas (βoρέας), und die Winde aus dem Süden, bekannt als Notos (νόtος).[15] Aber zwei weitere Winde – Euros (εὖρος) aus dem Osten und Zephyros (ζέφυρος) aus dem Westen – wurden schon bald mitberücksichtigt.
Die Etymologie der vier alten griechischen Windnamen ist ebenfalls ungewiss.
Boreas weist möglicherweise auf Boros hin, eine alte Variante von Oros ‚Berge‘, die geografisch im Norden verortet waren.[16] Eine alternative Hypothese ist, dass Boros so viel wie ‚gefräßig‘ bedeutet,[17] eine weitere lautet, dass es von der Phrase ἀπὸ τής βoής ‚vom Lärm‘ kommt, in Bezugnahme auf die heftigen und lauten Geräusche, die ihn begleiten.[18]
Notos kommt wahrscheinlich von Notios ‚feucht‘, ein Verweis auf den warmen Regen und die Stürme, die er aus dem Süden bringt.[19]
Euros und Zephyros scheinen von Eos ‚Helligkeit‘ und zophos ‚Dunkelheit‘ zu kommen, jeweils zweifellos Verweise auf Sonnenauf- und -untergang.[20]
Homer
Der antike griechische Dichter Homer (ca. 800 v. Chr.) bezieht sich auf vier Winde mit Namen, den Boreas, Euros, Notos und Zephyros, denen nach der Richtung, aus der sie wehen, Nord, Ost, Süd bzw. West zugeordnet werden können (Vier-Winde-Version für Homers Windrose).[21]
An einigen Stellen in seinen Werken Odyssee und Ilias scheint Homer Winde anderer Richtung, etwa einen aus Nord-West (βορέης καὶ Ζέφυρος)[22] oder einen westlichen Süd (ἀργεστᾶο Νότοιο)[23], anzudeuten. Während einige in den zusammengesetzten Ausdrücken einen Hinweis sahen, dass Homer im Grunde nur nördliche (Boreas) von südlichen (Notos) Winden klar schied,[24] folgerten andere daraus, dass er weitere unterschied, möglicherweise bis zu acht Winde kannte,[25] wofür allerdings ein Beweis fehlt.
Strabon erwähnte um 10 v. Chr., dass einige Zeitgenossen aufgrund Homers Mehrdeutigkeit annahmen, er habe bereits die Unterscheidung nach Sommer und Winter vorweggenommen, wie sie erst später von Aristoteles eingeführt werden wird. Dies bezieht sich auf die Tatsache, dass Sonnenaufgang (östlich) und Sonnenuntergang (westlich) nicht fest auf dem Horizont liegen und von der Jahreszeit abhängen (im Winter liegen Sonnenauf- und -untergang weiter südlich, im Sommer weiter nördlich). In dieser Version weist Homers Windrose dann sechs Winde auf:
Boreas (Nord) und Notos (Süd) liegen auf der Meridian-Achse sich gegenüber,
Zephyros (Nord-West) und Euros (Nord-Ost) diametral zu Apeliotes (Süd-Ost) bzw. Argestes (Süd-West) auf diagonalen Achsen.[24]
Unter Berufung auf Poseidonios trägt Strabon vor, dass Homer manchmal qualitative Attribute verwendete, um die Richtung der Hauptwinde zu kennzeichnen; so schreibe Homer „stürmischer Zephyros“ und meine damit den Nord-West, wenn er „klar-blasender Zephyros“ schreibe, so meine er den Westwind, und „argestes Notos“ sei der aufklarende Südwind, ihr Leuco-notos.[24] Auch wenn es den Anschein hat, Homer habe von mehr als vier Winden gewusst, hat er diese Attribute nicht systematisch genug verwendet, um uns den Schluss zu erlauben, er habe auch eine in sechs oder acht Richtungen unterteilte Windrose angenommen.[26] Andere klassische Autoren wie Plinius der Ältere sind davon überzeugt, Homer habe nicht mehr als vier Winde erwähnt.[27]
Hesiod (um 700 v. Chr.) verleiht den vier Winden in seiner Dichtung Theogonie (um 735) mythische Personifikation als Gottheiten, die Anemoi (Ἄνεμοι), Kinder der Titanen Astraios (Gott der Abenddämmerung) und Eos (Göttin der Morgenröte). Aber Hesiod selbst nennt nur drei Winde mit Namen – Boreas, Notos und Zephyros – die er als die „guten Winde“ und die „Kinder des Morgens“ bezeichnet (was ein wenig verwirrend ist, da es so gelesen werden kann, es handele sich bei allen um Ostwinde; darüber hinaus ist es merkwürdig, dass Euros nicht aufgeführt wird).[28] Hesiod bezieht sich außerdem auf andere „schlechte Winde“, jedoch nicht mit Namen.
Der griechische Arzt Hippokrates (ca. 400 v. Chr.) bezieht sich in seiner Schrift De aere, aquis et locis („Über Luft, Wasser und Orte“) auf alle vier Winde und bezeichnet sie nicht mit ihren homerischen Namen, sondern mit der Himmelsrichtung, aus der sie wehen (Arktos, Anatole, Dysis etc.). Er hat sechs geografische Punkte erkannt – Norden, Süden, Sonnenauf- und -untergang, differenziert nach Sommer und Winter. Mit Nord, Süd und den Wintersonnenständen legt er die Grenzen für die vier Hauptwinde fest.[29]
Aristoteles
Der antike griechische Philosoph Aristoteles führte in seinem Werk Meteorologica (ca. 340 v. Chr.) ein Windsystem mit zehn bis zwölf Winden ein.[30] Eine Auslegung seines Systems ist, dass es acht Hauptwinde gibt: Aparctias (N), Caecias (NO), Apeliotes (O), Euros (SO), Notos (S), Lips (SW), Zephyros (W) und Argestes (NW). Aristoteles fügt zwei Nebenwinde, Thrascias (NNW) und Meses (NNO), hinzu und stellt fest, dass sie „keine Gegensätze“ aufweisen. Später schlägt Aristoteles jedoch den Phoenicias, der an einigen lokalen Stellen auftritt, für Süd-Süd-Ost (SSO) vor, unterlässt aber Ähnliches für Süd-Süd-West (SSW). So gesehen hat Aristoteles wirklich eine asymmetrische Windrose mit zehn Winden aufgestellt, es fehlen effektiv zwei Winde.
Nord (N) | Aparctias (ὰπαρκτίας) (Variante Boreas (βoρέας)) | oberster Meridian |
Nord-Nordosten (NNO) | Meses (μέσης) | polarer ‚Aufgang‘ |
Nordost (NO) | Caecias (καικίας) | Sommersonnenaufgang |
Ost (O) | Apeliotes (ἀπηλιώτης) | Sonnenaufgang der Tagundnachtgleiche |
Südost (SO) | Euros (εΰρος) (Variante Euronoti (εὐρόνοtοi)) | Wintersonnenaufgang |
Süd-Südost (SSO) | Windstille (außer dem lokalen Phoenicias (φοινικίας)) | |
Süd (S) | Notos (νόtος) | unterster Meridian |
Süd-Südwest (SSW) | Windstille | |
Südwest (SW) | Lips (λίψ) | Wintersonnenuntergang |
West (W) | Zephyros (ζέφυρος) | Sonnenuntergang der Tagundnachtgleiche |
Nordwest (NW) | Argestes (ἀργέστης) (Varianten: Olympias (ὀλυμπίας), Sciron (σκίρων)) | Sommersonnenuntergang. |
Nord-Nordwest (NNW) | Thrascias (θρασκίας) | polarer ‚Untergang‘ |
Es verdient Beachtung, dass im aristotelischen System der alte Euros von seiner traditionellen Position im äußersten Osten nach Apeliotes (ἀπηλιώτης) verschoben ist, gleichbedeutend mit ‚von der Sonne [kommend]‘;[31] noch deutlicher wird die Namensherkunft, wenn man die lateinische Übersetzung heranzieht: Solanus mit den Wortteilen Sol ‚Sonne‘ und anus ‚alt, betagt‘.
Der alte Boreas ist nur als alternative Bezeichnung für Aparctias (ἀπαρκτίας) erwähnt, das‚ vom Bären [kommend]‘ bedeutet und dieser Bär wiederum ist kein anderer als Ursa Major, der Polarkreis.
Unter den neuen Winden sind der Argestes (ἀργέστης) mit der Bedeutung ‚Lichtung‘ oder ‚Aufhellung‘, ein Verweis auf den Nordwestwind, der die Wolken hinwegfegt, Argestes Varianten, Olympias (ἀλυμπίας) und Sciron (σκίρων) sind lokale Athener Namen, ein Verweis auf den Olymp und den Sciros-Felsen in Megara.[32]
Die übrigen Winde scheinen auch geografisch verortet zu sein. Caecias (καικίας) bedeutet ‚von Caicus [kommend]‘, einem Fluss in Mysien, einer Region im Nordosten der Ägäis.[33]
Lips (λίψ) ist die griechische Bezeichnung für Libyen, südwestlich von Griechenland (obwohl eine alternative Theorie es mit λείβω ‚Leibo‘ verbindet, das dieselbe Wortherkunft besitzt wie der Begriff für Trankopfer (Libation), was ‚gießen‘ bedeutet, weil dieser Wind Regen bringt).[34]
Phoenicias (φοινικίας) kommt von Phoenicia, einer Landschaft südöstlich von Griechenland, und Thrascias (θρασκίας) von der Bezeichnung für die römische Provinz Thracia (in Aristoteles’ Zeit bedeckte Thrakien eine größere Fläche als heute, einschließlich des Nordnordwestens Griechenlands).[35]
Schließlich Meses (μέσης), was einfach ‚Mitte‘ bedeuten könnte, vermutlich, weil es sich um einen Nebenwind (auch Zwischenwind) handelt.[36]
Aus der Einteilung in Haupt- und Nebenwinde muss gefolgert werden, dass Aristoteles’ Konstruktion asymmetrisch ist. Insbesondere liegen dieser Anordnung nach die Nebenwinde 22½° beiderseits des Nord-Meridians,[37] während die acht Hauptwinde in 45° aufeinanderfolgend zu liegen kommen. Eine alternative Hypothese geht allerdings von einer gleichmäßigeren Teilung in 30°-Segmente aus. Als Hinweis erwähnt Aristoteles, dass die östlichen und westlichen Positionen die sind, welche die Sonne am Horizont zu verschiedenen Zeiten des Jahres in der Morgen- und Abenddämmerung einnimmt.
Mit seiner alphabetischen Notation stellte Aristoteles fest, dass zur Sommersonnenwende die Sonne bei Z (Caecis) aufgeht und bei E (Argestes) untergeht, zur Tagundnachtgleiche geht sie bei B auf (Apeliotes) und bei A (Zephyros) unter und schließlich geht sie zur Wintersonnenwende bei Δ (Euros) auf und bei Γ (Lips) unter.
Auf eine Kompassrose übertragen, ergeben sich aus Aristoteles’ Ausführungen vier Parallelen:
- (1) der ‚immer sichtbare Kreis‘, d. h. der Polarkreis, die Grenzen der Zirkumpolarsterne
(Sterne, die so dicht am Himmelspol liegen, dass sie nicht untergehen). (Verbindung Nebenwinde IK) - (2) Sommersonnenwende (Verbindung EZ)
- (3) Tagundnachtgleiche (Verbindung AB)
- (4) Wintersonnenwende (Verbindung ΓΔ)
Vorausgesetzt der Betrachter befindet sich in Athen, würde sich für diese Konstruktion eine symmetrische Kompassrose mit einer Teilung in Kreissegmente mit Mittelpunktswinkeln zu etwa 30° ergeben.[38] Auf einen modernen Kompass übertragen, könnte das aristotelesche System als Zwölf-Punkt-Windrose mit vier Hauptwindrichtungen gedacht werden (N, O, S, W), mit vier Winden zu den Sonnenwenden (ca. NW, NO, SO, SW), zwei Polarwinden (ca. NNW, NNO) und zwei ‚Nicht-Winden = Windstille‘ (SSW, SSO).[39]
Aristoteles gruppiert ausdrücklich Aparctias (N) und die Nebenwinde Thrascias (NNW) und Meses (NNO) zusammen als „nördliche Winde“ und Argestes (NW) und Zephyros (W) zusammen als „westliche Winde“ – und er betont weiter, dass sowohl die aus nördlichen und westlichen Richtungen strömenden Winde „generell als Nordwinde = Boreae“ eingestuft werden könnten, da sie alle dazu tendieren, kalte Luftströmungen mit sich zu führen. In ähnlicher Weise sind demzufolge Lips (SW) und Notos (S) „Südwinde“ sowie Euros (SO) und Apeliotes (O) „Ostwinde“, aber wieder einmal sind beide, Süd- als auch Ost-Winde, „der Regel nach Südwinde = Notiae“, da alle relativ warm sind.
Aristoteles verstand, dass die Sonne, die im Osten aufgeht, die Ostwinde länger als die Westwinde erwärmt. | |
Mit diesem Gedanken gelang es Aristoteles, das antike griechische Zwei-Wind-System aufzubauen. |
Die Ausnahme in diesem System ist Caecias (NO), von dem Aristoteles notiert, er sei „halb Nord und halb Ost“, und somit weder überwiegend nördlich noch überwiegend südlich. Er kennzeichnet den nur lokal auftretenden Phoenicias (SSO) in ähnlicher Weise mit „halb Süd und halb Ost“.
Aristoteles fährt fort die meteorologischen Eigenschaften der Winde zu diskutieren, zum Beispiel dass die Winde auf der NW-SO-Achse in der Regel trocken sind, während die NO-SW-Winde feucht sind; NO bringt schwerere Wolken mit sich als SW. N und NNO bringen Schnee. Winde aus dem gesamten nordwestlichen Sektor (NW, NO, N) werden als kalte, stürmische und Wolken klärende Winde beschrieben, die Gewitter und Wirbelstürme mit sich bringen können. In diesem Zusammenhang sei auf die Medicanes verwiesen, tropensturmähnliche Sturmtiefs im Mittelmeerraum, die erst in den 1980er Jahren aufgrund ihrer spiralförmigen Wolkenstrukturen auf Satellitenbildern entdeckt wurden.
Außerdem macht Aristoteles besonders auf die periodisch auftretenden Etesiae aufmerksam. Diese Sommerwinde wehen aus verschiedenen Richtungen, je nach Standort des Betrachters.[40]
Aristoteles hatte das Windsystem über Homer hinausgehend auf zehn Winde erhöht, aber beließ es im Ungleichgewicht. Es blieb nachfolgenden Geografen überlassen, entweder zwei weitere Winde (SSW und SSO) hinzuzufügen, um es zu einem symmetrischen Zwölf-Wind-System zu machen (wie es der Navigator Timosthenes tun wird) oder zwei Winde (NNW und NNO) abzuziehen, um es zu einem symmetrischen Acht-Wind-System zu wandeln (wie es Eratosthenes machen wird).
Theophrastos
Theophrastos von Eresos, Nachfolger von Aristoteles in der peripatetischen Schule, verwendet in seinen Arbeiten De Signis („Über Wetterzeichen“) und De ventis („Über die Winde“, ca. 300 v. Chr.) das gleiche Windsystem wie Aristoteles, mit nur einigen geringfügigen Unterschieden: zum Beispiel schrieb Theophrastos Thrascias fälschlich als ‚Thracias‘ und schien jeweils zwischen Apractias und Boreas (vielleicht als ‚Nord-Westwind‘ und ‚Nordwind‘) zu unterscheiden.[41] In dem pseudo-aristotelischen Fragment Ventorum Situs („Lage der Winde“, oftmals Theophrastos, manchmal aber auch Aristoteles zugeschrieben) gibt es den Versuch, die Windnamen etymologisch abzuleiten. Da sie oft nach einem bestimmten Ort, von wo aus sie zu wehen scheinen, benannt wurden, haben sich verschiedene Orte in der hellenistischen Welt lokale Namen für die Winde ausgedacht.[42] In der Liste des Ventorum Situs sind folgende Varianten angegeben:
- Boreas (N) wird mit der Variante Pagreus in Mallos genannt, Aparctias wird nicht erwähnt.
- Meses (NNO) wird mit den Varianten Caunias auf Rhodos und Idyreus in Pamphylien angegeben.
- Caecias (NO) wird als Thebanas auf Lesbos, in einigen Gegenden auch als Boreas bzw. Caunias bezeichnet.
- Apeliotes (O) hat die Namen Potameus in Tripoli (Phoenicia), Syriandus im Golf von Issos Marseus in Tripolis (Libyen),
Hellespontias auf Euböa, Kreta, Prokonnesos, Teos und Kyrene, Berecyntias in Sinope, und Cataporthmias auf Sizilien. - Euros (SO) wird als Scopelus in Aegae bzw. Carbas in Kyrene bezeichnet. Manchmal wird er aber auch Phonecias genannt.
- Phonecias (SSO) wird nicht mit seinem alten Namen, sondern als Orthonotos erwähnt, einem neuen Namen, der als ‚Wahrer Südwind‘ übersetzt werden kann.[43]
- Notos (S) soll von ‚ungesund‘ und ‚feucht‘ abgeleitet sein.
- Leuconotos (SSW), ein zuvor namenloser Wind, wird nach seiner Wolken klärenden Natur benannt und hier vielleicht zum ersten Mal angegeben.
- Lips (SW) soll seinen Namen vom Land Libyen bekommen haben.
- Zephyros (W) blieb unerklärt.
- Argestes (NW) wird als neue Variante Iapyx angegeben (hier unerklärt, obwohl in anderen Schriften der Name mit Iapygia in Apulien verbunden wird).
Er wird auch als Scylletinus in Tarent und anderswo als Pharangites für Mount Pangaeus bezeichnet. - Thrakias (NNW) wird mit folgenden lokalen Varianten angegeben: Strymonias (in Thrakien), Sciron (in Megaris),
Circias (in Italien und auf Sizilien mit dem Mistral verbunden) und Olympias (auf Euböa bzw. auf Lesbos)
(Anmerkung 1: Aristoteles hat Olympias als Variante von Argestes (NW) bezeichnet.)
(Anmerkung 2: Bitte die unterschiedliche Schreibweise im Vergleich zu Thrascias beachten!)
Timosthenes von Rhodos
Der Seefahrer Timosthenes von Rhodos wird 270 v. Chr. von Ptolemaios II. nach Ägypten berufen und zum Admiral der Flotte ernannt. Timosthenes schrieb ein zehnbändiges Werk mit dem Titel Über die Häfen. Es ist die beste Küstenbeschreibung der Zeit. Er fertigte auch zu jedem Buch eine Epitome an, was dazu beitrug, dass er bis in die Spätantike ein oft zitierter Autor bleibt. 500 Jahre später gab der griechisch-römische Arzt und Geograf Agathemeros (ca. 250 n. Chr.) in seiner Schrift Geographia die acht Hauptwinde an und berief sich auf Timosthenes, von dem er sagt, er habe ein System von zwölf Winden durch Hinzufügen von vier zu den bis dahin gebräuchlichen acht Winden entwickelt.[44] (Agathemeros täuscht sich natürlich – Aristoteles beschrieb zumindest zehn Winde, und nicht acht.)
Timosthenes Liste (nach Agathemeros) enthält Aparctias (N), Boreas (nicht Meses, NNO), Caecias (NO), Apeliotes (O), Euros (SO), Phoenicias alias Euronotos (SSO), Notos (S), Leuconotos alias Libonotos (erste Erwähnung, SSW), Lips (SW), Zephyros (W), Argestes (NW) und Thrascias alias Circius (NNW).[45]
In vielerlei Hinsicht ist Timosthenes’ Neuerung ein bedeutender Schritt bei der Entwicklung der Kompassrose. Je nachdem, auf wann das Fragment Ventorum Situs datiert wird, kann Timosthenes die Weiterentwicklung von Aristoteles’ asymmetrischem Zehn-Punkt-Kompass zu einem symmetrischen Zwölf-Punkt-Kompass gutgeschrieben werden. Er erreicht dies durch die Einführung von Leuconotos alias Libonotos, einem Wind in SSW, den Aristoteles und Theophrastos weggelassen hatten, und Zuweisung des Euronotos nach SSO an Stelle des lokalen Phoenicias (Aristoteles deutete diesen Wind schon an, Theophrastos’ Orthonotos wird hier nicht erwähnt).
Seine Hervorhebung des italienischen Circius als Hauptvariante des Thrascias (NNW) könnte der erste Hinweis auf den bekannten Mistral im westlichen Mittelmeerraum sein. Eine weitere wichtige Änderung bei Timosthenes ist, dass er Boreas aus der Nordposition nach NNO verschiebt (und dabei Meses ersetzt – wie es bei späteren Autoren üblich geworden ist).
Timosthenes ist auch von Bedeutung, da er vielleicht der erste Grieche ist, der über die Behandlung dieser Winde als lediglich meteorologisches Phänomen hinausgeht und beginnt, sie richtig als Punkte geografischer Richtung zu betrachten. Timosthenes ordnet (nach Agathemeros) jedem der 12 Winde geografische Regionen und Völker zu (relativ zu Rhodos):[46]
- Aparctias (N) steht für die Skythen jenseits von Thrakien
- Boreas (NNO) steht für Pontos, Maeotis und die Sarmaten
- Caecias (NO) steht für das Kaspische Meer und die Saken
- Apeliotes (O) steht für Baktrien
- Euros (SO) steht für den Indus-Fluss und die Inder
- Phoenicias bzw. Euronotos (SSO) steht für das Rote Meer und Aithiopia (wahrscheinlich Axum)
- Notos (S) steht für die Äthiopier jenseits von Ägypten entsprechend (Nubien)
- Leuconotos alias Libonotos (SSW) steht für die Garamanten jenseits der Großen Syrte
- Lips (SW) steht für die Äthiopier im Westen jenseits der Mauroi (Numidien, Mauri)
- Zephyros (W) liegt an den Säulen des Herakles, an der Grenze von Afrika und Europa
- Argestes (NW) steht für Iberien bzw. Hispanien
- Thrascias/Circius (NNW) steht für die Kelten.
Moderne Wissenschaftler vermuten, dass Timosthenes die Auflistung dieser Winde für die Epitome seines verloren gegangenen Periplus (nautische Navigationshilfe) verwendet haben könnte (was Agathemeros’ Eifer erklären könnte, Timosthenes als „Erfinder“ der Zwölf-Punkt-Windrose zu rühmen).[47] Timosthenes’ geografische Liste ist, wie hier dargestellt, Jahrhunderte später, in der Arbeit von Johannes von Damaskus im 8. Jahrhundert und einer Prager Handschrift aus dem frühen 14. Jahrhundert, fast wörtlich wiedergegeben.[48]
In der pseudo-aristotelischen Schrift De Mundo (gewöhnlich einem anonymen Nachahmer von Poseidonios zugeschrieben, entstand wahrscheinlich zwischen 50 n. Chr. und 140 n. Chr.[49]) sind die Namen der Winde nahezu identisch mit Timosthenes’ Bezeichnungen (zum Beispiel Aparctias steht allein im Norden, Boreas wurde an NNO verschoben, Euronotus ersetzt Phoenicias und Circius steht als Variante von Thrascias). Die Unterschiede von De Mundo zu Timosthenes sind folgende:
- Libophoenix wird als anderer Name für Libonotos eingeführt (Leuconotos wird nicht erwähnt)
- Es werden zwei Varianten von Argestes erwähnt – Iapyx (wie in Ventorum Situs) und Olympias (wie bei Aristoteles; Timosthenes hingegen erwähnt keine Varianten für diesen Wind)
- Wie bei Aristoteles bezieht sich De Mundo auf einen Verband von Nordwinden, den Boreae.[50]
Eratosthenes und der Turm der Winde
Als der Geograf Eratosthenes von Kyrene in der Zeit um 200 v. Chr. erkannte, dass viele Winde nur leichte Variationen anderer Winde in übergeordneten (größeren) Windsystemen sind, reduzierte er die (bis dahin gebräuchlichen) zwölf Winde auf acht Hauptwinde.[51] Eratosthenes’ eigene Arbeit ist leider verloren gegangen; Vitruv berichtet aber davon, indem er ausführt, Eratosthenes sei zu diesem Schluss im Laufe der Vermessung des Erdumfangs gekommen. Dabei habe er festgestellt, dass es wirklich nur acht gleich große Sektoren gebe und dass andere Winde lediglich lokale Varianten dieser acht Hauptwinde seien. Würde das stimmen, hieße es, dass Eratosthenes als der Erfinder der Acht-Punkt-Kompassrose gelten kann.
Es bedeutet nichts, dass Eratosthenes ein Schüler von Timosthenes war und in erster Linie auf seine Arbeit aufgebaut haben soll.[52] Aber es ist interessant festzustellen, wie sie sich diesbezüglich unterscheiden. Beide erkannten, dass Aristoteles’ Zehn-Wind-System unsymmetrisch war; aber während Timosthenes das Gleichgewicht herstellte, indem er zwei Winde für ein symmetrisches Zwölf-Wind-System hinzufügte, zog Eratosthenes zwei Winde ab, um so ein ebenfalls symmetrisches Acht-Wind-System zu schaffen.
Nach praktischen Erwägungen scheint Eratosthenes’ Reduzierung als voller Erfolg gewertet werden zu können. Der berühmte Turm der Winde in Athen zeigt nur acht Winde statt der zehn von Aristoteles oder der zwölf von Timosthenes. Der Turm soll von Andronikos von Kyrrhos (ca. 50 v. Chr.) erbaut worden sein, aber er wird im Allgemeinen auf nach 200 v. Chr. datiert (d. h. nach Eratosthenes). Er zeigt in Reliefs die acht Winde Boreas (nicht Aparctias, N), Caecias (SO), Apeliotes (O), Euros (SO), Notos (S), Lips (SW), Zephyros (W) und Sciron (NW, Variante Argestes). Das Wiedererscheinen von Boreas als der Nord-Wind anstelle von Aparctias ist bemerkenswert. Die Reliefs zeigen im übertragenen Sinne Abbildungen der Windgötter, der Anemoi. Es wird angenommen, dass der Turm von einer Wetterfahne gekrönt wurde, wie es die Rekonstruktion von 1762 nahelegt.
Römer
Das griechische Windsystem wurde von den Römern zum Teil unter ihrer griechischen Nomenklatur übernommen, aber auch zunehmend unter neuen lateinischen Namen. Der römische Dichter Vergil bezieht sich in seiner Dichtung Georgica (ca. 29 v. Chr.) auf mehrere Winde mit ihren alten griechischen Namen, wenngleich auch mit der lateinischen Endung -us statt griechisch -os (zum Beispiel Zephyrus oder Eurus).[53] Außerdem führt er ein paar neue lateinische Namen ein – namentlich nigerrimus (schwarzer) Auster, frigidus (kalter) Aquilo und frigidus Caurus.[54] Der im antiken Thugga aufgefundene Platz der Windrose ist mit einer solchen ornamentiert.
Seneca
Der römische Schriftsteller Seneca, erwähnt in seinem Werk Naturales quaestiones (ca. 65 n. Chr.) die griechischen Namen von einigen der großen Winde und fährt fort, dass der römische Gelehrte Varro davon sprach, es seien zwölf Winde gewesen.
Wie von Seneca angegeben, lauten die lateinischen Namen der zwölf Winde:
Nord (N) | Septentrio | |
Nord-Nordosten (NNO) | Aquilo | |
Nordost (NO) | Caecias | wie das griechische Vorbild |
Ost (O) | Subsolanus | |
Südost (SO) | Vulturnus | mit Eurus ebenfalls als Variante verwendet |
Süd-Südost (SSO) | Euronotus | wie Timosthenes |
Süd (S) | Auster | mit Notus als Variante verwendet |
Süd-Südwest (SSW) | Libonotus | wie Timosthenes |
Südwest (SW) | Africus | |
West (W) | Favonius | mit Zephyros ebenfalls als Variante verwendet |
Nordwest (NW) | Corus | mit Argestes ebenfalls als Variante verwendet |
Nord-Nordwest (NNW) | Thrascias | wie das griechische Vorbild |
(Ableitungen der lateinischen Etymologie im Abschnitt Isidor von Sevilla weiter unten ↓).
Seltsamerweise sagt Seneca, dass die Meridianlinie aus Euronotus (SSW) hervorgeht und nicht aus Auster (S), sowie dass der „höchste Punkt“ im Norden Aquilo (NNO) und nicht Septentrio (N) ist.[55] Dies könnte darauf hindeuten, dass man sich bereits der magnetischen Deklination bewusst war. Diese beschreibt die Differenz zwischen dem magnetischen Norden (Kompass Norden, in diesem Fall Aquilo) und dem wahren Norden (Polarstern, Septentrio).
Plinius
Plinius der Ältere fügt in seiner Enzyklopädie Naturalis historia („Naturgeschichte“, ca. 77 n. Chr.) die Anmerkung an, dass die „Modernen“ die Winde auf acht reduziert haben, nachdem er festgestellt hat, dass zwölf eine Übertreibung war. Er listet sie wie folgt auf: Septentrio (N), Aquilo (NNO), Subsolanus (O), Vulturnus (SO), Auster (S), Africus (SW), Favonius (W) und Corus (NW).[56]
Bemerkenswert ist, dass Caecias (NO) nicht Mitglied dieses Oktetts ist. Stattdessen legt Plinius den Nebenwind Aquilo (NNO) dort fest. Es scheint, dass sich Plinius bewusst ist, dass es sich bei Aquilo um einen Nebenwind handelt, denn er sagt, er liege „zwischen Septentrio und der Sommersonnenwende“ (wenn er ihn auch in einem späteren Kapitel direkt auf die Sommersonnenwende legt).[57] In der ersten Version bedeutet dies, dass Plinius’ Acht-Punkt-Kompass asymmetrisch ist. Plinius fährt fort zu erwähnen, dass „Aquilo auch Aparctias und Boreas genannt wird“ (die Identifikation mit Boreas NNO machte bereits Timosthenes, aber der Abstieg des Aparctias aus dem Norden ist neu).
Als er fortfährt, Nebenwinde zu diskutieren, stellt Plinius Caecis erneut vor: „… er liege zwischen Aquilo und Subsolanus“, und stellt so seine Nord-Ost-Position de facto wieder her.[58]
Offensichtlich liest Plinius Aristoteles und versucht den lange verlorenen Meses erneut „zwischen Boreas (= Aquilo) und Caecis“ zu platzieren, also an einer Position, wie sie auf einem modernen 32-Punkt-Kompass bei Nord-Nord-Ost zu finden wäre. In einem späteren Kapitel stellt Plinius fest: „Aquilo verwandelt sich im Sommer in die Etesiae“. Über diesen periodisch auftretenden Wind, heute unter dem Namen Meltemi bekannt, hatte bereits Aristoteles berichtet.[59]
Plinius erwähnt auch die anderen Nebenwinde, Phoenicias (für SSO und nicht Euronotus), Libonotus (SSW) und Thrascias (NNW). Es ist offensichtlich, Plinius hatte vor kurzem Aristoteles gelesen und versucht daraufhin, einige der in Vergessenheit geratenen aristotelischen Namen wiederzubeleben. Boreas bzw. Aparctias, Meses, Etesiae, Phoenicias, er erwähnt sogar Olympias und Sciron als lokale griechische Winde. Auf ein heutiges Zwölf-Punkt-Kompass-Schema übertragen, erscheint dieses Unterfangen jedoch eher unbeholfen.
Aulus Gellius
In seinem Werk Noctes Atticae („Attische Nächte“, von ca. 159 n. Chr.) wurde der aus Athen stammende griechisch-römische Schriftsteller Aulus Gellius möglicherweise durch den Turm der Winde in seiner Geburtsstadt inspiriert. Jedenfalls reduziert er die lateinische Windrose von zwölf auf acht Winde, die Hauptwinde, für die er sowohl die lateinischen und griechischen Namen[60] wie folgt angibt:
- N – Septentrio (lateinisch), Aparctias (griechisch)
- NO – Aquilo (lateinisch), Boreas (griechisch)
- O – Eurus (lateinisch), Apeliotes (griechisch), Subsolanus (für römische Seeleute)
- SO – Vulturnus (lateinisch), Euronotos (griechisch)
- S – Auster (lateinisch), Notos (griechisch)
- SW – Africus (lateinisch), Lips (griechisch)
- W – Favonius (lateinisch), Zephyros (griechisch)
- NW – Caurus (lateinisch), Argestes (griechisch)
Unter den Neuheiten ist das Verschwinden von Caecias aus NO (wie bei Plinius), obwohl er in einer späteren Notiz festhält, dass Caecias bei Aristoteles erwähnt wird (er gibt aber keine Position an). Aquilo bzw. Boreas scheint sicher im NO eingerichtet zu sein. Eine weitere Überraschung ist das erneute Auftauchen von Eurus im Osten, wo er seit Homer nicht mehr gesehen wurde. Er scheint Eurus als lateinischen Namen zu verwenden, den aristotelischen Apeliotes wie das griechische Äquivalent zu behandeln und Subsolanus auf eine bloße Variante ‚für römische Seeleute‘ zu reduzieren. Mit Eurus, der jetzt im SO fehlt, wird Euronotos (zuvor im SSO) auf die vakante SO-Position befördert. Schließlich taucht ein neuer Name auf, Caurus wird als NW-Wind eingeführt (dies ist fast sicher eine falsche Schreibweise von Corus, ebenfalls ein NW-Wind!).
Aulus Gellius gibt einige Informationen über lokale Winde. Er erwähnt Circius als lokalen Wind in Gallien, der für seine schwindelerregenden Wirbel bekannt ist, und hält mit Cercius seine alternative Schreibweise in Hispanien fest (wahrscheinlich ein Hinweis auf den Mistral).[61] Er notiert ferner Iapyx (der bereits erwähnt wurde, hier aber erstmals als ein lokaler Wind aus Iapygia in Apulien erklärt wird). Und er vergisst auch nicht die periodischen regionalen Etesiae sowie die Prodromi (NW Vor-Winde, griechisch πρόδρομοι).
Die Vatikan-Tabelle
Die Vatikan-Tabelle ist ein römisches Marmor-Anemoskop (Windrichtungsgeber) aus dem 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. und befindet sich im Besitz der Vatikanischen Museen. Es ist in zwölf gleich große Seiten geteilt, auf jeder Seite sind die klassischen Windnamen sowohl in Griechisch als auch in Latein eingemeißelt. Die Vatikan-Tabelle listet sie wie folgt:
Wind | lateinisch | griechisch[62] | Transkription/neugriechisch[63] | Aufzeichnungen |
---|---|---|---|---|
N | Septentrio | AΠAPKIAC | Aparkias (ἀπαρκίας) | griechischer Rechtschreibfehler |
NNO | Aquilo | BOPEAC | Boreas (βoρέας) | wie bei Timosthenes |
NO | Vulturnus | KAIKIAC | Caecias (καικίας) | Vulturnus (normalerweise SO) am falschen Platz. Hier sollte Caecias stehen. |
O | Solanus | AΦHAIωTNS | Apheliotes (ἀφηλιώτης) | griechischer Rechtschreibfehler, neuer lateinischer Name (normalerweise Subsolanus) |
SO | Eurus | EYPOC | Eurus (εὖρος) | Neuer lateinischer Name. Hier sollte Vulturnus stehen. |
SSO | Euroauster | EYPONOTOC | Euronotos (εὐρόνοtος) | neuer lateinischer Name (normalerweise Euronotus) |
S | Auster | NOTOC | Notos (νόtος) | |
SSW | Austroafricus | AIBONOTOC | Libonotos (λιβόνοtος) | neuer lateinischer Name (normalerweise Libonotus) |
SW | Africus | AIΨ | Lips (λίψ) | |
W | Favonius | ZEΦYPOC | Zephyros (ζέφυρος) | |
NW | Chorus | IAΠYΞ | Iapyx (ἰαπύξ) | lateinischer Rechtschreibfehler (normalerweise Corus) |
NNW | Circius | ΘPAKIAC | Thrakias (θρακίας) | griechischer Rechtschreibfehler, neuer lateinischer Name (normalerweise Thrascias), von Timosthenes |
Es gibt mehrere Rechtschreibfehler, sowohl auf der griechischen (Aparkias, Apheliotes, Thrakias) als auch lateinischen (Chorus mit einem h, Solanus ohne das Präfix Sub) Seite. Der Hauptfehler der Vatikan-Tabelle ist die Fehlplatzierung von Vulturnus im NO statt SO, mit dem Ergebnis, dass der alte griechische Euros jetzt seinen Platz in der lateinischen Übersetzung einnimmt. Dieser Fehler wird später wiederholt werden. Es gibt auch wichtige neue lateinische Namen, Austroafricus anstelle von Libonotus und Circius anstelle von Thrascias (obwohl Letzterer bereits von Timosthenes vorweggenommen wurde). Der alte Iapyx aus dem Fragment Ventorum Situs erlebt auch ein Comeback – im Griechischen.
Isidor von Sevilla
Jahrhunderte später, nach dem Fall Roms, machte sich Isidor von Sevilla daran, einen Großteil des klassischen Wissens in seiner Enzyklopädie Etymologiae zusammenzustellen (ca. 620 n. Chr.). Im Kapitel über die Winde legte er eine Auflistung vor, die mit der Vatikan-Tabelle praktisch identisch ist.[64] Er unternahm auch den Versuch, die Etymologie für jeden verwendeten Windnamen zu liefern.
- Septentrio (N) – Isidor bringt ihn mit dem Polarkreis in Verbindung. Dieser ist unter „Kreis der sieben Sterne“ und „Ursa Minor“ bekannt. Septentrio kann ‚Kommandeur der Sieben‘ bedeuten und der Polarstern ist in der Tat der Hauptstern des Kleinen Bären (Ursa Minor). Eine alternative Etymologie leitet den Namen von septem trione ‚sieben Pflugochsen‘ ab, ein Hinweis auf die sieben hellsten Sterne des Sternbilds Großer Bär (Ursa Major).
- Aquilo (NNO) – Isidor bringt ihn mit acqua ‚Wasser‘ in Zusammenhang, wahrscheinlicher aber ist aquilus ‚dunkel‘, denn er saugt viel Wasser aus dem Boden, was zu dunklen, schweren Regenwolken führt. Plinius sagt „der Erdboden kündigt Aquilo an, indem er austrocknet und Auster, indem er ohne erkennbare Ursache feucht wird.“[65] Eine alternative Deutung sieht die Herkunft ebenfalls in ‚aquilus‘, bringt sie aber einfach mit dem ‚Land der Dunkelheit‘ in Verbindung, weil er aus dem hohen Norden bläst.[66]
- Vulturnus (NO) – normalerweise SO, wird aber von Isidor versehentlich im NO platziert, wie in der Vatikan Tabelle. Isidor leitet seine Etymologie von alte tornat ‚donnerndes Hoch‘ ab. Seneca sagte, „früher sei der Wind nach einer Schlacht benannt worden (wie von Livius berichtet), in welcher der Wirbelwind Schmutz in die Augen der römischen Soldaten trieb und so ihre Niederlage herbeiführte“.[67] Beide Annahmen sind fast sicher falsch. Es ist wohl ein alter lokaler Wind, nach den Hügeln am Volturno südöstlich von Rom, benannt.[68] Andere glauben, dass es, aufgrund seiner stürmischen Natur,[69] einen Zusammenhang mit vulsi ‚Verwüster‘ (von vellere) gibt.[70]
Volturno selbst wird nach volvere ‚rollen‘ benannt, das mit dem spanischen volver ‚zurückkehren‘ verwandt ist. - Subsolanus (O) – Isidor sagt, er sei sub ortu solis ‚unterhalb der aufgehenden Sonne‘, übereinstimmend mit Aulus Gellius, der ferner feststellt, der Name sei von römischen Seeleuten geprägt.[71]
- Eurus (SO) – leitet sich aus dem griechischen ‹eus = Morgendämmerung› ab.
- Euroauster (SSO) – stellt die Verbindung von Eurus und Auster dar.
- Auster (S) – Isidor leitet den Namen von ‹hauriendo aquas = Wasser ziehen› ab, ein Hinweis auf seine Feuchtigkeit. Erstmals bei Virgil erwähnt „… [wenn] sich Auster schwarz aufrafft und den Himmel mit kaltem Regen verdüstert.“[72] Möglicherweise von ‹austerus = hart, heiß oder leuchten (von einem Lichtstrahl)›[69].
- Austroafricus (SSW) – leitet sich aus der Verbindung von Auster und Africus ab.
- Africus (SW) – Isidor leitet den Namen richtig von ‹Afrika› ab, eine direkte Übersetzung des griechischen ‹Lips = Libyen›; die Römer lassen grüßen, denn die Wurzel ‹Afri›[73] weist auf die ursprüngliche Bezeichnung für die Punier (Karthager) hin, deren Herkunft wiederum bezeichneten die Griechen mit ‚Lips‘.
- Favonius (W) – Isidor liegt wahrscheinlich in Bezug auf ‹favere = günstiger [Wind]› richtig. Er spricht von ihm als „Wind, der im Frühling kommt, den Winterfrost zum Schmelzen bringt und Tier- und Pflanzenwelt wiederbelebt“. Er bringt ihn auch mit der Vorstellung von einem „milden Wind, der Wolken aufklart und die Sommerhitze mildert“ in Verbindung.
- Corus (NW) – Isidor buchstabiert ihn Corus und sagt, er sei „der gleiche wie Caurus“ (der kalte Caurus, bereits von Vergil erwähnt, aber unterschiedlich zu Vitruv behandelt). Isidor assoziiert ihn mit einem „Chor der Tänzer, die sich mit schweren Wolken umgeben und sie festhalten“. Aulus Gellius hatte bereits etwas Ähnliches gesagt, aber in Bezug auf Caecias, ein NO-Wind. Andere haben Corus in Zusammenhang mit ‹bedecken, verbergen› gebracht[69], weil sie es auf Wolken oder vielleicht Regen beziehen?
- Circius (NNW) – Isidor sieht die Namensherkunft in den Begriffen ‹kreisförmig› oder ‹biegen› und deutet seinen Namen (vielleicht ein wenig verwirrend) weil er ‹in den Corus [ein]biegt›. Plinius und Aulus Gellius hatten den Circius bereits als Mistral identifiziert – Plinius nannte ihn den „heftigen Wind von Narbonne, der die Wellen nach Ostia treibt“,[74] während Aulus Gellius von einem lokalen Wind in Gallien sprach, der für seine schwindelerregenden Wirbel bekannt ist, und notiert seine alternative Schreibweise Cercius in Hispanien.[75] Isidor spricht bei dem spanischen Namen von Gallicus, weil er in Gallien entsteht.
Vitruvs 24-Punkt-Windrose
Vitruv schrieb von den Winden im späten 1. Jahrhundert v. Chr. und somit vor den bereits genannten Autoren wie Seneca, Plinius, Aulus Gellius usw. Sein System der Winde soll gesondert betrachtet werden, da Seneca sich bei seiner Darstellung des Zwölfwindsystems auf den vor Vitruv schreibenden Varro stützt, Vitruvs System sich demgegenüber aber als eigenständig auszeichnet und verdient, gesondert behandelt zu werden.
Vitruv erwähnt im ersten Band seines Werks De architectura libri decem („Zehn Bücher über Architektur“, ca. 15 v. Chr.) in ziemlich anerkennender Weise die Reduzierung der Winde von zwölf auf acht Hauptwinde durch Eratosthenes. Doch Vitruv fährt dann fort festzustellen, dass es viele andere Winde gibt, die sich nur geringfügig von den vorherrschenden acht unterscheiden, die in der Vergangenheit mit einem eigenständigen Namen erwähnt wurden. Ziemlich schnell bestimmt Vitruv auf beiden Seiten der acht Hauptwinde je zwei Varianten, woraus sich eine Windrose aus 24 Winden ergibt.[76]
Obwohl es einfacher zu sein scheint, die 24 Winde in einem gleichen Abstand von 15° zueinander zu zeichnen, sind sie auf diese Weise mit einer modernen Halb- und Viertel-Wind-Notation erheblich leichter aufzulisten. In der folgenden Tabelle sind die Hauptwinde im Kursivdruck hervorgehoben:
N | Septentrio | S | Auster | |
N zu O | Gallicus | S von W | Altanus | |
NNO | Supernas | SSW | Libonotus | |
NO | Aquilo | SW | Africus | |
ONO | Boreas[77] | WSW | Subvesperus | |
O zu N | Carbas | W zu S | Argestes | |
O | Solanus | W | Favonius | |
O zu S | Ornithiae (periodisch auftretend) | W zu N | Etesiae (periodisch auftretend) | |
OSO | Eurocircias[77] | WNW | Circius | |
SO | Eurus | NW | Caurus | |
SSO | Vulturnus | NNW | Corus | |
S zu O | Leuconotus[77] | N zu W | Thrascias |
Viele Namen in Vitruvs Liste erschienen zuvor schon an anderer Stelle. Zu den erwähnenswerten Änderungen zählt die Einführung von Gallicus (wahrscheinlich der Mistral) und Supernas (wahrscheinlich ein lokaler Wind an einem Alpensee) im äußersten NO, das Verschieben von Aquilo (alt NNO) nach NO, fast wie bei Plinius.
Der alte Boreas (jetzt von Aquilo getrennt) wurde weiter ostwärts gerückt – noch nie zuvor wurde er so weit von seinem ehemaligen Platz im Norden verschoben. Caecias verschwindet völlig aus NO (obwohl er in einigen Aufzählungen von Vitruvs Liste erscheint und schon bald sein Comeback bei Seneca machen wird). Carbas, wie bereits erwähnt eine SO-Variante aus Kyrene, wird im nordöstlichen Quadranten positioniert.
Der lateinische Vulturnus befindet sich rechtmäßig im Südosten neben seiner griechischen Variante Eurus. Der griechische Argestes wird hier gesondert angegeben, in Nachbarschaft mit Favonius im Westen, allerdings unterhalb seines üblichen nordwestlichen Quadranten.
Leuconotus, zuvor eine Variante für Libonotus, wird abgetrennt und in den südöstlichen Quadranten verschoben; an eine Stelle, wo gewöhnlich Euronotos bzw. Euroauster zu finden waren, die nun aber gänzlich verschwunden zu sein scheinen. Es gibt dennoch einen ähnlich klingenden Namen in der Nähe, Eurocircias im Südosten, der mit dem biblischen Euroaquilo identisch sein könnte.[78]
Unter anderem ist erwähnenswert, dass Solanus nicht mit dem Präfix Sub aufgeführt ist und der Wind Caurus (später bei Aulus Gellius erwähnt) zwischen Corus und Circius eingefügt wird (zusammen mit dem alten Thrascias, dem eine gesonderte Position darüber gegeben wird). Wichtig ist auch, dass Caurus und Corus dabei differenziert voneinander behandelt werden und nicht nur als ein Rechtschreibfehler des jeweils anderen. Altanus ist wahrscheinlich ein lokaler Bezug auf eine seeseitige Brise.
Es kann der Eindruck entstehen, Vitruv wolle nur Namen von Winden und deren jeweilige Position, zu einer einzigen langen Liste, die Bildung von Redundanzen billigend, in einem einzigen System zusammenfassen. Die Verschiebungen von einigen alten griechischen Winden (Boreas, Eurus, Argestes, Leuconotus) in nicht-traditionelle Positionen (manchmal sogar in falsche Quadranten), könnte die relative Position von Griechenland zu Italien widerspiegeln – oder einfach nur zeigen, dass Vitruv nicht viel Sorgfalt an den Tag legte und ihre Namen grob über den Daumen zuordnete, nur um ein nettes, symmetrisches System mit zwei Nebenwinden zu jedem Hauptwind zu erhalten. Man kann aber auch fast einen Hauch von Spott in seiner Konstruktion erkennen, als ob er versuche, kompliziertere Windsysteme, die über die grundlegenden acht Winde hinausgehen, lächerlich zu machen.
Wenn sie auch meistens ignoriert wird, taucht Vitruvs Liste der 24 Winde doch gelegentlich wieder auf. Für Vitruvs Liste sprach sich zuletzt Georgius Agricola in seinem Buch der Metallkunde De re metallica (1556) aus.[79]
Zufällig wurden 24-Punkt-Windrosen in Himmelskarten der Astronomie/Astrologie und der chinesischen Geografie verwendet, diese stehen aber in keinem Zusammenhang mit Vitruv.
Mittelalterliche Übergangszeit
Die Antike endete mit dem ungelösten Streit zwischen Eratosthenes’ Acht-Punkt-Windrose und der Zwölf-Punkt-Windrose nach Timosthenes. Einfach gesagt, es schien, als ob die klassisch gesinnten Geografen das Zwölf-Wind-System bevorzugten, während die mehr praktisch veranlagten dem Acht-Wind-System den Vorzug gaben. Aus dem Frühmittelalter liegen insgesamt nur sehr wenige Quellen vor. Etwa im Jahr 620 erschien die Enzyklopädie Etymologiae des Isidor von Sevilla, der als Wächter des klassischen Wissens das aus zwölf Windrichtungen bestehende System des Timosthenes für die Nachwelt bewahrte.
Karl der Große
Der fränkische Chronist Einhard behauptete in seiner Biografie „Vita Karoli Magni“ (ca. 830), dass Karl der Große selbst das klassische Zwölf-Wind-System übernahm, wobei er die griechisch-lateinischen Namen mit einer Reihe völlig neuer germanischer Namen seiner eigenen Erfindung ersetzte. Er listet Karls Nomenklatur unter Angabe der entsprechenden lateinischen Namen aus Isidors Liste wie folgt:[81]
N | Nordroni | S | Sundroni | |
NNO | Nordostroni | SSW | Sundvuestroni | |
NO | Ostnordroni | SW | Vuestsundroni | |
O | Ostroni | W | Vuestroni | |
SO | Ostsundroni | NW | Vuestnordroni | |
SSO | Sundostroni | NNW | Nordvuestroni |
Interessanterweise behebt Karls Gliederung das Problem mit den Nebenwinden (zum Beispiel NNO gegenüber NO) durch die Wortstellung – Nordost und Ostnord – und gibt so keinem den Vorrang vor den anderen (folglich rückt NNO näher an ONO, während NO selbst fehlt). Das fränkische Suffix ‑roni kennzeichnet hierbei Adjektive der Richtungsangabe „von woher kommend“. Karls Bezeichnung nordroni bedeutet also „von Norden kommend“ und bezeichnet in Kombination mit Wind (wint) den „Nordwind“. Seine Unterteilungen konnten sich jedoch ebenso wenig durchsetzen wie seine diesbezügliche Nomenklatur.[82]
Die Hauptwinde in Karls Namenssystem, das beispielsweise im Altnordischen mit den Zwergen Norðri, Suðri, Austri und Vestri der nordischen Mythologie vorgezeichnet ist, finden sich als Haupthimmelsrichtungen (Nord, Ost, Süd und West) zwar auch in den meisten westeuropäischen Sprachen, unabhängig von der Zugehörigkeit zum germanischen (Deutsch, Niederländisch, Englisch etc.) oder zum romanischen Sprachzweig (Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch). In die französische Sprache als Vermittlerin an das Italienische, Spanische und Portugiesische wurden sie allerdings erst im 12. Jahrhundert aufgenommen, als unter den Nachfahren Wilhelms des Eroberers vermehrt angelsächsische Wörter ihren Weg in das Französische fanden.[83]
Arabische Übersetzer
Im frühen Mittelalter kamen arabische Gelehrte in Kontakt mit den griechischen Arbeiten. Yahya ibn al Bitriq und Hunain ibn Ishāq übersetzten Aristoteles „Meteorologica“ und Gelehrte wie Ibn Sina und Ibn Ruschd kommentierten und erweiterten sie für ihre eigenen Systeme. Ein erhaltener arabischer Text aus dem 9. Jahrhundert (Pseudo-Olympiodoros, übersetzt von Hunain ibn Ishāq) ist zwar nicht authentisch, wie ein Vergleich mit dem griechischen Original zeigt; er enthält allerdings die folgenden arabischen Namen für die 12 griechischen Winde:[84]
N | šimāl | S | janūb | |
NNO | mis | SSW | hayf | |
NO | nis | SW | hur jūj | |
O | ṣaban | W | dabūr | |
SO | azyab | NW | mahwa | |
SSO | nu’āmā | NNW | jirbiyā |
Die Windrose der Seefahrer
Das plötzliche Auftauchen der Portolankarten zu Beginn des 13. Jahrhunderts im Mittelmeerraum, ursprünglich in Genua, bald aber in Venedig und auch auf Mallorca legt die Vermutung nahe, dass sie auf der Grundlage von Segelanweisungen aufbauten, die lange zuvor in den Lotsenbüchern (Portolani) der Seeleute im Mittelmeer niedergeschrieben wurden. Messungen mit dem nautischen Magnetkompass, der fast zeitgleich entstand, wurden zusammen mit Wegbeschreibungen in Karten eines Achtpunktkompass-Systems eingetragen. Die Himmelsrichtungen wurden mit den folgenden Namen angegeben:
N | Tramontana | S | Ostro | |
NO | Greco | SW | Libeccio oder Garbino | |
O | Levante | W | Poniente | |
SO | Scirocco | NW | Maestro |
Von diesen acht Hauptwinden könnte eine 16-Punkt-Windrose mit Nebenwinden (NNO, ONO etc.) konstruiert werden, die lediglich die Namen der Hauptwinde kombiniert (zum Beispiel NNO würde den griechischen Tramontana, ONO den griechischen Levante repräsentieren usw.). In 32-Punkt-Windrosen, wie sie bereits auf Karten des frühen 13. Jahrhunderts anzutreffen sind, wurden die Abstände nochmals halbiert und die Namen der so entstandenen ‚Viertel-Winde‘ konnten ebenfalls einfach nur durch Kombinationen aus den Namen der Hauptwinde generiert werden.
Die Namen der acht Winde dieser Kompassrose gehen offenbar auf die italienisch-gefärbte 'lingua franca' im Mittelmeerraum während des Hoch- und Spätmittelalters zurück. Von den acht Winden können nur zwei auf vorherige klassische Winde zurückverfolgt werden, Ostra (S) vom lateinischen Auster und Libeccio (SW) vom griechischen Lips – die anderen aber scheinen weitgehend eigenständig konzipiert zu sein.
Die Namen Levante (O) von lateinisch ‹levare = erheben, also aufgehen› und Poniente (W) von ‹[de]ponere = setzen, also untergehen› wurden selbstverständlich mit dem Sonnenstand in Verbindung gebracht, aber etymologisch ganz anders als in den Bildern der antiken Namen, die sich auf Helligkeit, Dunkelheit oder die Sonne selbst beziehen, aber ausdrücklich nicht auf die Verben auf- bzw. untergehen verweisen. Tramontana (N), italienisch für ‹über die Berge›, bezieht sich im Namen wahrscheinlich auf die Alpen in Norditalien, hat aber nichts mit dem klassischen Aparctias-Septentrio zu tun (obwohl es einen zarten Zusammenhang mit dem alten griechischen Boreas gibt, der im venezianischen Sprachgebrauch erhalten blieb, wie auch im Bora der Adria). Der Maestro ist, wie bereits erwähnt, die Entsprechung des Mistral im westlichen Mittelmeer, einem Wind der bereits in der lateinischen Windrose als Circius angegeben wurde, der Name hier aber ist neu.
Zwei arabische Wörter fallen ins Auge: Scirocco (SO) vom arabischen ‹al-Sharq = Osten› und die Variante Garbino (SW) vom arabischen ‹al-Gharb = Westen› – beide werden übrigens jeweils mit auf- bzw. untergehen übersetzt. Darüber hinaus gibt es das Rätsel des Greco (NO). Da Griechenland im Südosten Italiens liegt, deutet dies stark darauf hin, dass der Name des Greco im südlichen Mittelmeer vergeben wurde, sehr wahrscheinlich im 10. oder 11. Jahrhundert auf dem arabischen Sizilien (die von Byzanz gehaltenen Provinzen Kalabrien und Apulien lagen im Nordosten des arabischen Sizilien).
Einen wesentlichen Teil ihrer Segelkenntnisse erwarben die italienischen Seefahrer des Mittelalters nicht von ihren römischen Vorfahren, sondern von arabischen Seeleuten über das arabisch-normannische Sizilien.[85] Während die Seeleute wahrscheinlich den Quellen ihres Wissens völlig gleichgültig gegenüberstanden, waren Wissenschaftler, geschult in den Klassikern von Isidor und Aristoteles, nicht so leicht zu überzeugen. Die klassische Zwölf-Punkt-Windrose wurde in den Akademien noch bis weit ins 15. Jahrhundert gelehrt, wie zum Beispiel in Peter von Aillys astronomisch-geographischer Schrift „Imago Mundi“ unter Verwendung von Isidors Version.[86]
Mehrere schulmäßig konstruierte mappa mundi halfen, die klassische Zwölf-Punkt-Windrose einzuführen. Unter diesen finden sich die ‚mappa mundi‘ aus dem Beatus von Saint-Sever aus dem 8. Jahrhundert (Karte), die Tabula Peutingeriana von der Reichenau aus dem 10. Jahrhundert, (Karte) die ‚mappa mundi‘ des Heinrich von Mainz aus dem 12. Jahrhundert,[87] die Ebstorfer Weltkarte aus dem 13. Jahrhundert (Karte) und die Weltkarte des Ranulf Higden aus dem 14. Jahrhundert. (Karte)[88]
Viele Portolankarten zollen den klassischen und geistlichen Autoritäten Respekt, indem sie Zeiger für die zwölf klassischen Winde enthalten – nicht in Form einer Windrose, die Kartografen schrieben vielmehr Namen oder Initialen der Winde in kleine runde Bereiche, die sie an den Rändern der Karte platzierten, sodass sie nicht störten.[89]
Bereits 1250 versuchte der englische Scholastiker Matthäus Paris in einem zu seinem Hauptwerk Chronica Maiora separat verfassten Anhang von Dokumenten, dem Liber Additamentorum, die zwölf klassischen Winde, die ihm gelehrt wurden, mit der ‚neuen‘ Windrose aus dem Mittelmeerraum zu vereinbaren.[90]
In einem ersten Schritt vergab Matthäus die zwölf klassischen Namen an N, O, S, W und an die Nebenwinde (NNO, ONO, OSO etc.), sodass die Hauptdiagonalen NO, SO, SW und NW leer blieben. Somit fällt Septentrio auf N, Aquilo auf NNO, Vulturnus auf ONO, Subsolanus auf O, Euros auf OSO, Euroauster auf SSO, Auster auf S und so weiter. (Diese Zuordnung wird in der Tat von vielen Autoren verwendet, um das klassische Zwölf-Windsystem mit modernen Begriffen zu erklären, nicht aber in diesem Artikel).
In einem zweiten Schritt zog er 16 klassisch klingende Namen für alle 16 Winde der Windrose aus dem Hut. In seinem Entwurf, ziemlich schlampig in die Ecke eines Manuskripts hingekritzelt, schien er die folgende Aufstellung in Betracht zu ziehen:
N | Aquilo = Septentrio | S | Auster meridionalis | |
NNO | Boreas aquilonaris | SSW | Euroauster africanus | |
NO | Vulturnus borealis | SW | Euros procellosus | |
ONO | Boreas orientalis | WSW | Africus occidentalis | |
O | Subsolanus, Calidus und Siccus | W | Zephyros blandus = Favonius | |
OSO | Euros orientalis | WNW | Chorus occidentalis | |
SO | Euro-nothus | NW | Circius choralis | |
SSO | Euro-auster, Egipcius? | NNW | Circius aquilonaris |
Aber Matthäus verfolgte diesen Gedanken offenbar nicht weiter und ging über die Notierung dieser Namen nicht hinaus.
In seinem Atlas von 1558 machte der portugiesische Kartograf Diogo Homem einen letzten Versuch, die klassischen Zwölf mit den acht Winden der Seefahrer in Einklang zu bringen, indem er acht der zwölf zu Hauptwinden des Kompasses, und die restlichen vier (NNW, NNO, SSO und SSW) zu Nebenwinden bestimmte.[91]
N | Tramontana = Septentrio | S | Ostro = Notus oder Auster | |
NNO | Tramontana-Greco = Boreas oder Aquilo | SSW | Libeccio-Ostro = Libonotus | |
NO | Greco = Hellespontus oder Caecias | SW | Libeccio = Lips oder Africus | |
O | Levante = Euros oder Subsolanus | W | Poniente = Zephyros oder Favonius | |
SO | Scirocco = Vulturnus | NW | Maestro = Caurus oder Corus | |
SSO | Scirocco-Ostro = Euronotus | NNW | Tramontana-Maestro = Circius |
Diogo Homems Zuordnung der 12 antiken Namen auf den modernen Kompass, entspricht genau der Zuordnung, wie sie übrigens im gesamten Artikel verwendet wurde.
Verwendung
Beispiele zur Verwendung in Karten und Schriften
- Teil des deutschen „Volksbuch“ von Meister Elucidarius zwischen 1190 und 1200
- Windrose aus der Karte von Jorge de Aguiar, 1492
- Nuevo Atlas o Teatro Mundo
Namen der Winde aus La Cosmographia, 1664
Die Windrose als Gestaltungselement
Die Windrose ist ein altes Gestaltungselement an Gebäuden und ist dort häufig auf der Spitze des Daches angebracht. Sie dient zur Orientierung an der Himmelsrichtung und deren Illustration, in Verbindung mit einer Windfahne zur Anzeige der Windrichtung.
Sie findet sich an Fassaden wie zum Beispiel am Turm der Winde in Athen, auf Plätzen wie dem Platz der Windrose in den römischen Ruinen von Thugga oder dem Petersplatz in Rom,[92] als Skulptur vor dem Sitz des Nordatlantikrats in Brüssel; selbst auf Fußböden wie im Padrão dos Descobrimentos (Denkmal der Entdeckungen) in Lissabon und manchmal sogar in ganz normalen Einfamilienhäusern.
Als Dekor auf Textilien findet sie bestimmt nicht nur im Symbol auf der NATO-Flagge Anwendung, wo sie ‚für den gemeinsamen Kurs der Mitgliedstaaten auf den Frieden‘ steht.
- Pflastermosaik in Freiburg im Breisgau
- Wasserturm Eckernförde
- Künstlerisch gestaltete Dekorfliesen
Die Windrose in der Heraldik
Die Windrose ist in der Heraldik eine sogenannte ‚Gemeine Figur‘. Sie kommt nicht oft vor und wird durch übereinander gelegte Sterne dargestellt. Die Nordrichtung wird selten hervorgehoben.
- Nordwestuckermark,
Windrose mit Hervorhebung der Nordwestrichtung - Schönefeld,
Nordrichtung durch gespaltene Lilie dargestellt
Vergleichstabelle der Windnamen
Das Bild links zeigt die „Anemographia“ (Windbeschreibung) von Johannes Janssonius aus dem 5. Band des Atlas Novus Sive Theatrum Orbis Terrarum von 1652. Die konzentrischen Ringe zeigen die Richtungen in 6 Sprachen an. Norden ist um 45° nach links geneigt.
Die nachfolgende Tabelle fasst die Entwicklung der Namen der Winde für das klassische Altertum und das Frühmittelalter chronologisch zusammen. Auf den Vergleich mit Vitruvs 24-Punkt-Windrose wird an dieser Stelle verzichtet, weil deren Darstellung zu eigenwillig ist und nicht mit dem übrigen Inhalt der Tabelle vereinbar ist.
Änderungen im Namen oder der Position zur vorherigen Version sind in Fettdruck hervorgehoben.
Griechen | N | NNO | NO | O | SO | SSO | S | SSW | SW | W | NW | NNW |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Himmelsrichtungen | Arctos (ἄρκtος) | Anatole (ἀνατολή) | Mesembria (μεσημβρία) | Dysis (δύσις) | ||||||||
Homer (4-Winde Version) | Boreas (βoρέας) | Euros (εὖρος) | Notos (νόtος) | Zephyros (ζέφυρος) | ||||||||
Homer (6-Winde Version) | Boreas | Euros | Apeliotes | Notos | Agrestes | Zephyros | ||||||
Aristoteles | Aparktias oder Boreas | Meses | Kaikias | Apeliotes | Euros oder Euronoti | Windstille (Phoinikias nur lokal) | Notos | Windstille | Lips | Zephyros | Argestes, (lokal Olympias oder Skiron) | Thraskias |
Aristoteles (auf Griechisch) | ἀπαρκτίας, βoρέας | μέσης | καικίας | ἀπηλιώτης | εὖρος, εὐρόνοtοi | (φοινικίας) | νόtος | λίψ | ζέφυρος | ἀργέστης, (ὀλυμπίας, σκίρων) | θρασκίας | |
Theophrastos | Aparktias oder Boreas | Meses | Kaikias | Apeliotes | Euros | (Phoinikias) | Notos | Lips | Zephyros | Argestes | Thrakias | |
Windnamen der Ventorum Situs | Boreas | Meses | Kaikias | Apeliotes | Euros | Orthonotos | Notos | Leukonotos | Lips | Zephyros | Iapyx oder Argestes | Thrakias |
Timosthenes | Aparktias | Boreas | Kaikias | Apeliotes | Euros | Euronotos | Notos | Leukonotos alias Libonotos | Lips | Zephyros | Argestes | Thraskias oder Circius |
Windnamen der Schrift De Mundo | Aparktias | Boreas | Kaikias | Apeliotes | Euros | Euronotos | Notos | Libonotos oder Libophoenix | Lips | Zephyros | Argestes oder Iapyx, oder Olympias | Thraskias oder Circius |
Windnamen am 'Turm der Winde' | Boreas | Kaikias | Apeliotes | Euros | Notos | Lips | Zephyros | Skiron | ||||
Römer | N | NNO | NO | O | SO | SSO | S | SSW | SW | W | NW | NNW |
Seneca | Septentrio | Aquilo | Caecias | Subsolanus | Vulturnus oder Eurus | Euronotus | Auster oder Notus | Libonotus | Africus | Favonius oder Zephyros | Corus oder Argestes | Thrascias |
Plinius | Septentrio | Aquilo oder Boreas oder Aparctias | Caecias | Subsolanus | Vulturnus | Phoenicias | Auster | Libonotus | Africus | Favonius | Corus | Thrascias |
Aulus Gellius | Septentrio Aparctias | Aquilo Boreas | Eurus Apeliotes Subsolanus | Vulturnus Euronotus | Auster Notus | Africus Lips | Favonius Zephyros | Caurus Argestes | ||||
Windnamen der 'Vatikan Tabelle' | Septentrio Aparkias (ἀπαρκίας) | Aquilo Boreas (βoρέας) | Vulturnus Kaikias (καικίας) | Solanus Apheliotes (ἀφηλιώτης) | Eurus Euros (εὖρος) | Euroauster Euronotos (εὐρόνοtος) | Auster Notos (νόtος) | Austroafricus Libonotos (λιβόνοtος) | Africus Lips (λίψ) | Favonius Zephyros (ζέφυρος) | Chorus Iapyx (ἰαπύζ) | Circius Thrakias (θρακίας) |
Isidor von Sevilla | Septentrio | Aquilo | Vulturnus | Subsolanus | Eurus | Euroauster | Auster | Austroafricus | Africus | Favonius | Corus | Circius |
Mittelalter | N | NNO | NO | O | SO | SSO | S | SSW | SW | W | NW | NNW |
Karl der Große | Nordroni | Nordostroni | Ostnordroni | Ostroni | Ostsundroni | Sundostroni | Sundroni | Sundvuestroni | Vuestsundroni | Vuestroni | Vuestnordroni | Nordvuestroni |
Hunain ibn Ishāq | šimāl | mis | nis | şaban | azyab | nu’āmā | janūb | hayf | hur jūj | dabūr | mahwa | jirbiyā |
Diogo Homem | Tramontana | Greco-Tramontana | Greco | Levante | Scirocco | Ostro-Scirocco | Ostro | Ostro-Libeccio | Libeccio | Poniente | Maestro | Maestro-Tramontana |
Siehe auch
- Anemoi
- Windrose (Meteorologie), Grafik zur Verteilung von Windrichtungen und Windgeschwindigkeiten an einem Ort
Weblinks
- 12 Winde auf einer Weltkarte des deutschen Kartografen Sebastian Münster (1488–1552).
- Richtung der nautischen Winde auf einer Karte aus dem „Atlas novus“ (ca. 1680) des niederländischen Kartografen Jan Jansson (1558–1664)
- Mittheilungen aus Justus Perthes’ Geographischer Anstalt, A. Petermann, Verlag Perthes, Gotha 1861
- Handbuch der alten Geographie, Albert Forbiger, Verlag Mayer & Wigand, Leipzig 1842
- Hellas, Friedrich Kruse, Verlag Voss, Leipzig 1825
- Einleitung in die Physik, G. Karsten (Hrsg.), Verlag Voss, Leipzig 1899
- Navigare necesse est – Geschichte der Navigation, G. Wolfschmidt (Hrsg.), Books on Demand, Norderstedt 2008
- Geschichte der Seefahrt, Robert Bohn, Verlag C. H. Beck, München 2011
- Die Alterthumswissenschaft, S.F.W. Hoffmann, Verlag J.C. Hinrichs, Leipzig 1835
Einzelnachweise
- ↑ Friedrich August Ukert: Geografie der Griechen und Römer von den frühesten Zeiten bis auf Ptolemäus, S. 177 (books.google.de).
- ↑ Vitruvius Pollio: Baukunst. Bd. 1, übersetzt von August Rode, S. 50 (books.google.de).
- ↑ Cecil Brown: Where Do Cardinal Directions Terms Come From? In: Anthropological Linguistics. 1983.
- ↑ Genesis 13:14, Gen. 28:14; Deuteronomium 3:27
- ↑ Aperçus historiques sur la rose des vents
- ↑ Emil G. Hirsch, Immanuel Benzinger: Jewish Encyclopedia, Winds, 1906.
- ↑ Jeremia 49:36, Ezechiel, Daniel 8.8, 37: 9, Zacharias 2: 6
- ↑ Genesis (41:6), Ezechiel 19:12
- ↑ Ezechiel 5:10
- ↑ a b Aperçus historiques sur la rose des vents. S. 11 (books.google.com).
- ↑ Gerhard Köbler: Altgriechisches Herkunftswörterbuch (PDF; 2,5 MB).
- ↑ Heraclitus, Fragment 120: ἠοῦς καὶ ἑσπέρας τέρματα ἡ ἄρκτος καί ἀντίον τῆς ἄρκτου οὖρος αἰθρίου Διός (übersetzt nach dem Zitat bei Strabon: „Endpunkte (Höhepunkte) von Aurora und Abend sind der große Bär und gegenüber vom großen Bären die heitere Luft des Berges der Zeus-Kinder.“)
- ↑ Ilias (18: 489), Odyssee (5: 275)
- ↑ Alexander von Humboldt: Kosmos, Bd. 3, S. 160 (gallica.bnf.fr).
- ↑ Zumindest wird dies von Thrasyalkes von Thassos behauptet, wie Strabon in seiner Schrift Geographica berichtet (I.21). Siehe auch Gosselin (1805: xcviii). Dies sollte nicht überraschen, da Brown in seiner Erhebung von 1983 herausfand, dass Winde tendenziell weit häufiger mit Nord-Süd-Richtungen als mit West-Ost-Richtungen assoziiert sind (letztere werden hauptsächlich von Begriffen bestimmt, die sich auf die Sonne beziehen).
- ↑ Nach den kosmografischen Ausführungen des Isidor von Sevilla.
- ↑ F. E. J. Valpy: The etymology of the words of the Greek language. S. 26 (books.google.de).
- ↑ Aulus Gellius, Noctes Atticae / Attische Nächte. (deutsche Gesamtübersetzung), S. 138 (books.google.de), Kapitel 22, S. 146–147 (englische Übersetzung books.google.de).
- ↑ F. E. J. Valpy: The etymology of the words of the Greek language. S. 114 (books.google.com).
- ↑ F. E. J. Valpy: The etymology of the words of the Greek language. S. 52 (books.google.de).
- ↑ Falconer 1811, The Quarterly Review, Bd. 5, S. 294 (books.google.com).
- ↑ Vgl. Homer: „βορέης καὶ Ζέφυρος, τώ τε Θρῄκηθεν ἄητον / ἐλθόντ' ἐξαπίνης· ἄμυδις δέ τε κῦμα κελαινὸ“ (Ilias ix. 5f) – „Nord und sausender West, die beid’ aus Thrakia herwehn, / Kommend in schleuniger Wut; und sogleich nun dunkles Gewoge“ (Voß).
- ↑ Vgl. Homer: „πληθύν, ὡς ὁπότε νέφεα Ζέφυρος στυφελίξῃ / ἀργεστᾶο Νότοιο βαθείῃ λαίλαπι τύπτων·“ (Ilias xi. 305f.) – „Unter dem Volk: wie der West auseinander wirrt die Gewölke / Vom blassschauernden Süd, mit dichtem Sturm sie verdrängend;“ (Voß).
- ↑ a b c Strabon: Geographie. Buch 1, Kapitel 2, Abschnitt 21 (griechisch bzw. englische Übersetzung)
- ↑ Géographie de Strabon
- ↑ D’Avezac, 1874, S. 12
- ↑ Plinius der Ältere, Naturgeschichte, Kapitel 46
- ↑ Hesiod erwähnt Argestes nicht als vierten Wind, siehe Theogonie 379 und 870.
- ↑ Hippokrates, De aere, aquis et locis (englische Übersetzung)
- ↑ Aristoteles, Meteorologica,Kapitel 6 ( des vom 26. April 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ F. E. J. Valpy: The etymology of the words of the Greek language. S. 45 (books.google.de).
- ↑ Strabon, Geographica, Buch 1.2.21, S. 43
- ↑ F. E. J. Valpy: The etymology of the words of the Greek language. S. 67 (books.google.de).
- ↑ F. E. J. Valpy: The etymology of the words of the Greek language. S. 97 (books.google.de).
- ↑ F. E. J. Valpy: The etymology of the words of the Greek language. S. 61 (books.google.de).
- ↑ F. E. J. Valpy: The etymology of the words of the Greek language. S. 104 (books.google.de).
- ↑ Siehe Thompson (1918)
- ↑ Thompson, 1918, S. 53 (books.google.com).
- ↑ D’Avezac, 1874, S. 18
- ↑ Malte-Brun: Universal Geography. S. 135 (books.google.de).
- ↑ Diese Unterscheidung wird in der Übersetzung von J.G. Wood (1894) vorgeschlagen: S. 17 Textarchiv – Internet Archive, S. 83 Textarchiv – Internet Archive. In Horts Übersetzung (1916) wird dagegen die Auffassung vertreten, sie sei synonym verwendet (zum Beispiel S. 416 books.google.com).
- ↑ Ventorum Situs – Internet Archive, ins Englische übersetzt von E. S. Forster: The Works of Aristotle. Bd. 6, 1913.
- ↑ Siehe Anmerkung des Übersetzers E.S. Forster auf S. 252 in The Works of Aristotle – Internet Archive Band. 6 (1913). Forster übersetzt den Text als ein zusammengesetztes Wort Euronotos.
- ↑ Geographi graeci minores, S. 178 bzw. Geographica antiqua, S. 472
- ↑ Agathemeros liefert in seiner Schrift Geographia eine Darstellung ihrer relativen Position.
- ↑ Diese Liste basiert in erster Linie auf Agathemeros: Geographica antiqua, S. 473 bzw. Geographi graeci minores, S. 179–180
- ↑ D’Avezac: Aperçus historiques sur la rose des vents. 1874, S. 19
- ↑ Johannes von Damaskus, Orthodoxou Pisteos / De Fide Orthodoxa, Lib. II, Kap. 8, S. 899–902
- ↑ Übersetzung von E. S. Forster, 1914, Works, Bd. 3, S. 159 ff. (archive.org)
- ↑ De Mundo, Kap. 4, S. 632
- ↑ Vitruvius, Buch 1, Kap. 4, S. 27
- ↑ Bunbury (1879: S. 588)
- ↑ Näheres hierzu im Artikel Gräzisierung.
- ↑ Vergil, Georgica, Lib. 3: Z. 273–279
- ↑ Wood, 1894, S. 88 Textarchiv – Internet Archive, betrachtet den von Seneca implizierten Meridian als Euronotos-Thrascias.
- ↑ Plinius d. Ä.: Die Naturgeschichte – Internet Archive Zweites Buch. 161 44.
- ↑ Vgl. Plinius Buch. 2, Kapitel 46 versus Plinius Buch 18, Kapitel 7.7
- ↑ Plinius: Die Naturgeschichte. archive.org Zweites Buch. 161 46.
- ↑ Plinius: Die Naturgeschichte. Textarchiv – Internet Archive Zweites Buch. 86.
- ↑ Aulus Gellius, Noctes Atticae (Attische Nächte (deutsche Gesamtübersetzung), S. 138–139), Kapitel 22, (englische Übersetzung) S. 146
- ↑ Aulus Gellius, Attische Nächte, Lib. II, Kap. 22, S. 148
- ↑ Wie bei Lais, 1894, S. x
- ↑ Wie bei Wood, 1894, S. 89
- ↑ Isidor von Sevilla, Etymologiae, Kapitel XI
- ↑ Plin. Nat. 18.77 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juni 2024. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Walde, Reichardt: Vergleichendes Wörterbuch der Indogermanischen Sprachen, S. 34
- ↑ Ingmar Knacke: Untersuchungen zur Schlacht von Cannae (216 v. Chr.), S. 43, dgl. weniger umfassend
- ↑ Wood, 1894, S. 90
- ↑ a b c Ward, 1894, S. 68
- ↑ Walde, Reichardt: Vergleichendes Wörterbuch der Indogermanischen Sprachen, S. 305
- ↑ Aulus Gellius, Noctes Atticae (Attische Nächte (deutsche Gesamtübersetzung), S. 138–139), Kapitel 22, (englische Übersetzung) S. 146
- ↑ Vergil, Georgica, Lib. 3: Z. 278. Seltsamerweise erwähnt Virgil, dass der Regen kalt ist, was nicht zutreffend ist – Auster war heiß und feucht. Aber er nutzt die dieselbe Phrase, wie bei Boreas und Caurus, die tatsächlich kalte und feuchte Winde waren.
- ↑ Herkunft der Wurzel ‹Afri› in Afrika oder Africus
- ↑ Die Naturgeschichte des Cajus Plinius Secundus. archive.org Bd. 1, 248.
- ↑ Lorenz Diefenbach: Die alten Volker Europas mit ihren Sippen und Nachbarn, S. 299
- ↑ Vitruvius 1,6,10 (lateinisch, englisch)
- ↑ a b c In der lateinischen Originalausgabe von Vitruv (Leipzig 1892, S. 24) besetzt Boreas die Position ONO, Eurocircias liegt auf OSO und Leuconotus auf S zu O. In der englischen Übersetzung von Morgan (1914) wird Boreas auf ONO irrtümlich mit Caecias ersetzt. In der Aufzählung von Gosselin (1805: S. cvii), erscheint Caecias irrtümlich an der Position OSO (an Stelle von Eurocircias) und Euronotus in SO (an Stelle von Leuconotos). Weder Caecias noch Euronotos erscheinen in der lateinischen Originalausgabe.
- ↑ Obwohl oft ins Englische als euroclydon transkribiert (KJV, vom griechischen εὐροκλύδων), ist es Euroaquilo aus der lateinischen Vulgata. Wenn der biblische Namen, Euro-Aquilo, auch einen Ost-Nordostwind nahelegt, müsste seine Richtung eher mit Ost-Nordost, relativ zu Vitruvs Italien, angenommen werden. Der Name Circias kann ein Hinweis auf einen Wirbelsturm sein, zumindest aber auf einem sehr stürmischen Wind. Im südöstlichen Mittelmeerraum, eine Anspielung auf seine Gewalt (wie Paulus in der Apostelgeschichte des Lukas berichtet Apg 27:14). Es könnte der gleiche heftige Wind sein, von dem bei (Markus 4, 37) Lukas (8, 23) gesagt wird, Jesus habe ihn gestillt.
- ↑ Georgius Agricola, 1556, Bk. 3, lat: S. 37, eng: S. 58
- ↑ Offenbar nicht Vitruvs 24-Punkt-Kompass, aber ein konventioneller Zwölf-Punkt-Kompass in dem ‚Tag und Nacht‘ halbiert sind. Diese seltene und exzentrischen Karte hat viel Diskussion verdient. Siehe d’Avezac, 1888 und Uhden, 1936.
- ↑ Einhard, Vita Karoli Magni, lateinisch: S. 22, deutsch: S. 61
- ↑ Werner Betz: Karl der Große und die Lingua Theodisca. In: Wolfgang Braunfels u. a. (Hrsg.): Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben. Bd. 2: Das Geistige Leben. Schwann Düsseldorf 1965, S. 300–306, hier: S. 304.
- ↑ Théodore Gutmans: Une terminologie occidentale unifiée dès le Moyen Age: Les quatre points cardinaux. In: La Linguistique. Bd. 6, Heft 1, 1970, S. 147–151.
- ↑ Lettinck, 1999, S. 173
- ↑ Taylor, 1937, S. 5
- ↑ P. d’Ailly, Imago Mundi, 1410, S. 60
- ↑ Weltkarte des Heinrich von Meinz
- ↑ Uhden, 1936, S. 13.
- ↑ Portolan Karte von Gabriel de Vallseca (1447)
- ↑ Die British Library macht Manuskriptseiten von Matthäus Paris online zugänglich: Auf einer Seite wird eine normale „Zwölf-Punkt-Windrose“ abgebildet, die Matthäus von Elias von Dereham kopiert hat. Links oben sind die Notizen zu erkennen, die seine vorläufige Liste der neuen ‚klassischen‘ Namen für 16 Winde wiedergeben. Eine weitere Seite zeigt eine „Sechzehn-Punkt-Windrose“, in der an verschiedenen Punkten auf dem Kompass er seine klassisch klingenden Namen vergeben hat. Siehe Matthäus Paris: Zwölf-Punkt-Windrose, bei British Library und Matthäus Paris: Sechzehn-Punkt-Windrose, bei British Library.
Eine Zusammenfassung der Bemühungen von Matthäus Paris liefert Taylor (1937). - ↑ Taylor, 1937, S. 26
- ↑ Die Windrose auf dem Petersplatz in Rom (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: MagentaGreen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Vektorgrafik dient als Ersatz für die Datei File:Ancient World 200 BC (German text).png und basiert grundlegend auf der Datei File:East-Hem 200bc.jpg von Thomas Lessman.
Autor/Urheber: Walrasiad, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Depiction of an ancient Greek 12-wind compass rose, following the nomenclature of Timosthenes (c. 280 BCE, as reported by Agathemerus). For simplicity, this depiction assumes that winds are at 30-degree angles on a compass rose.
Autor/Urheber: Richard Huber, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deutschland, Bayern, Oberbayern, Landkreis Fürstenfeldbruck, Gemeinde Olching, Gedenkstele aus schwarzen Marmor zu 40 Jahre Gebietsreform in Bayern 1978-2018, eingeweiht am 25. Juni 2018
Marble Roman anemoscope ("table of the winds"), dating from 2nd or 3rd Century CE, with inscriptions of the winds in both Greek and Latin. Found in 1779 at the foot of the Esquiline Hill in Rome, in the garden of a Maronite monastery. Held by the Museo Pio-Clementino, part of the Vatican Museums, in Rome. Image reproduced from J.G. Woods and G.J. Symons, editors (1894) Theophrastus of Eresus on Winds and on Weather Signs. London: Stanford, p.89. AE 1935·00087: "GR" // Sola/nus // Vul/tur/nus // Aqui/lo // Septen/trio // Cir/cius // Cho/rus // Favo/nius // Afri/cus // Austro/afri/cus // Auster // Eu/rus
Autor/Urheber:
Diese Vektorgrafik dient als Ersatz für die Datei Homers Wind Rose (German text).png und basiert grundlegend auf der Datei Homer wind rose.jpg von Walrasiad.
Autor/Urheber: Adam91, Lizenz: CC BY-SA 3.0
A work created by students of the "Giustiniani" state art institute depicting the compass rose.
Autor/Urheber: MagentaGreen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Vektorgrafik dient als Ersatz für die Datei Aristotle_Wind_Rose_(German_text).png und basiert grundlegend auf der Datei Aristotle wind rose.jpg von Walrasiad.
Autor/Urheber: Andreas Schwarzkopf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pflastermosaik in Freiburg
Autor/Urheber:
- Dialog-information on.svg: *derivative work: KSiOM(Talk)
- Dialog-information.svg: The people from the Tango! project
- derivative work: Ju gatsu mikka
An icon representing light bulb switched on. Derivative work of Dialog-information.svg.
Autor/Urheber: Life of Riley, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet
Autor/Urheber: MagentaGreen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alternative Darstellung der Windrose des Aristoteles auf Grundlage seiner Schrift 'Meteorologica'. Zur Darstellung wird davon ausgegangen, dass acht Hauptwinde (45 Grad) und vier Nebenwinde (22,5 Grad) auf der Kompassrose ihre Entsprechung mit modernen Himmelsrichtungen (N, NNO, NO, etc.) finden. Diese Zuordnung ist eine von mehreren Interpretationsmöglichkeiten. Sie ist so nicht direkt in Aristoteles Text enthalten. (Andere Interpretationen legen z.B. eine 30-Grad-Einteilung zugrunde.)
An exceptionally rare example of one of the earliest and most significant anemographic, or wind rose, charts to appear in the 17th century. This unusual chart represents a transitional point in the perception of direction, or to be precise, the transition from the wind rose to the compass rose. Early mariners in the Mediterranean defined direction by the names the various winds and the points from which they blew. This idea traces its roots to ancient Greece. Homer identified four cardinal winds, but as navigation and cartography advanced, more were added. This chart represents a full thirty-two named winds and a multitude of different wind systems. Each of the winds is identified by several different names in Greek, Latin, French, and Dutch. Each wind is additionally attached to both contemporary compass points, north west east and south, and a more sophisticated circle and degree system. In the areas surrounding the sphere, each wind is personified by a figure bearing the racial characteristics associated with the region or direction represented. The upper left quadrant, representing north, depicts bearded Germans or Scandinavians. The upper right, representing east, shows beardless dark skinned faces. The beardless and pale skinned figures in the lower left and right, representing west and south, are less distinguishable but may be intended to represent indigenous Americans and Greeks. Anemographic charts, like this, were functional objects and valuable reference tools. Early navigators, referring to the directions as winds, might sail by the north wind. This was exceptionally practical when trade winds dictated ocean commerce. A warm wind from the south, for example might suggest that certain routes, closed for part of the year, were now open. A navigator would have used this chart to compare different names for directions. So, he may be using a chart made in Greece that identified the winds by the names of Greek gods, but himself been trained to use to a different, say Catalan or English, nomenclature. With this chart, he could figure out what various sailing logs and navigation books were referring to. Remember, while nautical charts did exist in the 1600s, most navigation was accomplished using Pilot Books that had instructions like this follow the south wind for 3 days before turning with the eastern wind etc. Thus this was a very useful object indeed. This chart was published as plate 1 in Jansonnius' 1650 Atlas Maritimus or volume 5 in his Atlantis Majoris .
Autor/Urheber:
- Walrasiad
- vectorization: Eigenes Werk
Depiction of an ancient Roman 12-wind compass rose, following the nomenclature of Seneca (c. 65 CE). Latin names are in red, corresponding Greek names in blue. For simplicity, this depiction assumes that winds are at 30-degree angles on a compass rose.
Source: JSTOR copy of Noble & Price's "The Water Clock in the Tower of the Winds", image originally from Stuart & Revetts's "The Antiquities of Athens (Vol.I)", 1762.
Nuevo Atlas o Teatro Mundo - A La Cosmographia - Nombres de los Vientos. From the Spanish edition of Joan Blaeu's atlas.
record source: Biblioteca Nacionale Espana (click on "View Digital object" to browse from the first page down to "GMG/189/18/ilustracion")
Original scan shows the last "Introduccion" page on the left and this page on the right hand; this upload losslessly cropped to remove left side, book crease and museum's watermark.Wind rose from the chart of Jorge de Aguiar, 1492
Autor/Urheber: Georg Zumstrull, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Tower of the Winds, Athens
Sketch by Matthew Paris, attempting to fit the classical 12 winds on a 16-wind compass rose. From Liber Additamentorum, c.1250, notes preliminary to his main work. A Liber manuscript is held by the British Library, London, UK. [1]
Reconstruction of a mappa mundi from the notes of an anonymous geographer from Ravenna (Italy), c. 650 AD, also known as the "Ravennate" mappa mundi. The reconstruction was printed in Konrad Miller (1898) 'Mappaemundi: Die ältesten Weltkarten, Stuttgart: Roth'sche. Volume VI, table 1. The map is unusally gridded by a rare 24-wind compass (or, more precisely, a classical 12-wind compass strangely partitioned into "day" and "night" segments, yielding 24 rays.)
Autor/Urheber: Uwe Barghaan, Lizenz: CC BY 3.0
Eckernförde (Schleswig-Holstein), Wasserturm, Foto 2010