Wimbledon Championships 2019/Juniorendoppel

Wimbledon Championships 2019
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Wimbledon Championships
Juniorendoppel
201820192021
Grand Slams 2019
Juniorendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Juniorendoppel der Wimbledon Championships 2019 war ein Tenniswettbewerb in London.

Vorjahressieger waren Yankı Erel und Otto Virtanen. Erel war nicht mehr spielberechtigt, während Virtanen mit seinem Partner die Teilnahme am Doppel zurückzog.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Jonáš Forejtek
Tschechien Jiří Lehečka
Sieg
02.Japan Shintarō Mochizuki
Danemark Holger Rune
Viertelfinale
03.Vereinigte Staaten Martin Damm
Vereinigte Staaten Toby Kodat
Halbfinale
04.Brasilien Matheus Pucinelli de Almeida
Argentinien Thiago Agustín Tirante
1. Runde
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Australien Rinky Hijikata
Finnland Otto Virtanen
Rückzug

06.Japan Shunsuke Mitsui
Japan Keisuke Saitoh
Viertelfinale

07.Kanada Liam Draxl
Vereinigte Staaten Govind Nanda
Finale

08.Usbekistan Sergey Fomin
Belgien Gauthier Onclin
1. Runde

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Tschechien Jonáš Forejtek
Tschechien Jiří Lehečka
636
3Vereinigte Staaten Martin Damm
Vereinigte Staaten Toby Kodat
263
1Tschechien Jonáš Forejtek
Tschechien Jiří Lehečka
76
7Kanada Liam Draxl
Vereinigte Staaten Govind Nanda
54
WCVereinigtes Konigreich Arthur Fery
Vereinigtes Konigreich Toby Samuel
43
7Kanada Liam Draxl
Vereinigte Staaten Govind Nanda
66

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Tschechien J. Forejtek
Tschechien J. Lehečka
66
Vereinigte Staaten A. Dale
Vereinigte Staaten A. Martin
44
1Tschechien J. Forejtek
Tschechien J. Lehečka
66
Australien T. Schoolkate
Australien D. Sweeny
42
Italien M. Arnaldi
Italien F. Passaro
12
Australien T. Schoolkate
Australien D. Sweeny
66
1Tschechien J. Forejtek
Tschechien J. Lehečka
576
6Japan S. Mitsui
Japan K. Saitoh
7665
Vereinigte Staaten C. Kingsley
Belarus A. Shirouski
636
WCVereinigtes Konigreich J. Story
Vereinigtes Konigreich O. Weightman
263
Vereinigte Staaten C. Kingsley
Belarus A. Shirouski
22
6Japan S. Mitsui
Japan K. Saitoh
66
Rumänien N. G. Dica
Algerien Y. Rihane
33
6Japan S. Mitsui
Japan K. Saitoh
66

Obere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Vereinigte Staaten M. Damm
Vereinigte Staaten T. Kodat
76
Argentinien R. A. Burruchaga
Brasilien N. Rodrigues
674
3Vereinigte Staaten M. Damm
Vereinigte Staaten T. Kodat
66
Tschechien A. Paulson
Ukraine E. Wanschelbojm
34
Schweden K. Chahoud
Vietnam N. Văn Phương
11
Tschechien A. Paulson
Ukraine E. Wanschelbojm
66
3Vereinigte Staaten M. Damm
Vereinigte Staaten T. Kodat
67
WCVereinigtes Konigreich J. Fearnley
Vereinigtes Konigreich C. Thomson
35
Vereinigte Staaten E. Spizzirri
Vereinigte Staaten T. Zink
76
Argentinien A. L. Lingua Lavallén
Frankreich H. Mayot
611
Vereinigte Staaten E. Spizzirri
Vereinigte Staaten T. Zink
469
WCVereinigtes Konigreich J. Fearnley
Vereinigtes Konigreich C. Thomson
6311
WCVereinigtes Konigreich J. Fearnley
Vereinigtes Konigreich C. Thomson
66
8Usbekistan S. Fomin
Belgien G. Onclin
24

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
ALTVereinigtes Konigreich D. Chen
Vereinigtes Konigreich L. Mauxted
42
WCVereinigtes Konigreich A. Fery
Vereinigtes Konigreich T. Samuel
66
WCVereinigtes Konigreich A. Fery
Vereinigtes Konigreich T. Samuel
66
Kanada T. Baadi
Rumänien F. C. Jianu
22
Kanada T. Baadi
Rumänien F. C. Jianu
66
Schweiz L. Riedi
Tschechien D. Svrčina
31
WCVereinigtes Konigreich A. Fery
Vereinigtes Konigreich T. Samuel
66
Vereinigte Staaten B. Nakashima
Frankreich V. Royer
32
Spanien C. Gimeno Valero
Spanien P. Llamas Ruiz
671
Italien F. Cobolli
Schweiz D. Stricker
76
Italien F. Cobolli
Schweiz D. Stricker
31
Vereinigte Staaten B. Nakashima
Frankreich V. Royer
66
Vereinigte Staaten B. Nakashima
Frankreich V. Royer
66
4Brasilien M. Pucinelli de Almeida
Argentinien T. A. Tirante
32

Obere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Kanada L. Draxl
Vereinigte Staaten G. Nanda
77
Rumänien N. D. Ionel
Polen W. Marek
6465
7Kanada L. Draxl
Vereinigte Staaten G. Nanda
66
Frankreich B. Anselmo
Frankreich L. Pourroy
43
Ukraine I. Biloborodko
Ungarn P. Makk
53
Frankreich B. Anselmo
Frankreich L. Pourroy
76
7Kanada L. Draxl
Vereinigte Staaten G. Nanda
67
2Japan S. Mochizuki
Danemark H. Rune
35
Elfenbeinküste E. Coulibaly
Japan R. Matsushita
6630
Spanien N. Álvarez Varona
Argentinien J. B. Torres
476
Spanien N. Álvarez Varona
Argentinien J. B. Torres
652
2Japan S. Mochizuki
Danemark H. Rune
276
WCVereinigtes Konigreich F. Gill
Vereinigtes Konigreich J. P. Jones
463
2Japan S. Mochizuki
Danemark H. Rune
646

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.