Wimbledon Championships 2012/Juniorendoppel

Wimbledon Championships 2012
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Wimbledon Championships
Juniorendoppel
201120122013
Grand Slams 2012
Juniorendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Juniorendoppel der Wimbledon Championships 2012 war ein Tenniswettbewerb in London.

Titelverteidiger waren George Morgan und Mate Pavić.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kanada Filip Peliwo
Italien Gianluigi Quinzi
Viertelfinale
02.Vereinigtes Konigreich Liam Broady
Vereinigtes Konigreich Joshua Ward-Hibbert
Achtelfinale
03.Belgien Julien Cagnina
Vereinigte Staaten Mitchell Krueger
1. Runde
04.Australien Andrew Harris
Australien Nick Kyrgios
Sieg
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Australien Luke Saville
Australien Jordan Thompson
Viertelfinale

06.Argentinien Juan Ignacio Galarza
Argentinien Mateo Nicolás Martínez
Halbfinale

07.Vereinigtes Konigreich Kyle Edmund
Italien Stefano Napolitano
1. Runde

08.Vereinigte Staaten Mackenzie McDonald
Vereinigte Staaten Spencer Papa
Achtelfinale

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
6Argentinien Juan Ignacio Galarza
Argentinien Mateo Nicolás Martínez
21
4Australien Andrew Harris
Australien Nick Kyrgios
66
4Australien Andrew Harris
Australien Nick Kyrgios
66
Italien Matteo Donati
Italien Pietro Licciardi
24
Italien Matteo Donati
Italien Pietro Licciardi
77
WCVereinigtes Konigreich Evan Hoyt
Sudafrika Wayne Montgomery
6465

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Kanada F. Peliwo
Italien G. Quinzi
66
WCVereinigtes Konigreich P. Ashley
Vereinigtes Konigreich C. Crawford
42
1Kanada F. Peliwo
Italien G. Quinzi
76
Usbekistan T. Ismoilov
Griechenland M. Kalovelonis
52
Usbekistan T. Ismoilov
Griechenland M. Kalovelonis
77
Spanien P. Toledo Bagué
Schweden E. Ymer
6666
1Kanada F. Peliwo
Italien G. Quinzi
6260
6Argentinien J. I. Galarza
Argentinien M. N. Martínez
77
Australien J. Andrijic
Japan Y. Nishioka
6510
Niederlande M. de Vroome
Portugal F. Ferreira Silva
475
Australien J. Andrijic
Japan Y. Nishioka
42
6Argentinien J. I. Galarza
Argentinien M. N. Martínez
66
Deutschland D. Masur
Tschechien V. Šafránek
45
6Argentinien J. I. Galarza
Argentinien M. N. Martínez
67

Obere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Australien A. Harris
Australien N. Kyrgios
67
Kroatien B. Ćorić
Serbien P. Krstin
15
4Australien A. Harris
Australien N. Kyrgios
67
Brasilien G. Friedrich
Peru D. Santos
262
Brasilien G. Friedrich
Peru D. Santos
6310
WCVereinigtes Konigreich S. Clayton
Vereinigtes Konigreich J. O’Mara
467
4Australien A. Harris
Australien N. Kyrgios
77
Vereinigtes Konigreich L. Bambridge
Japan K. Uchida
675
Vereinigtes Konigreich L. Bambridge
Japan K. Uchida
4610
Frankreich M. Bourgue
Frankreich L. Lokoli
648
Vereinigtes Konigreich L. Bambridge
Japan K. Uchida
66
8Vereinigte Staaten M. McDonald
Vereinigte Staaten S. Papa
34
Deutschland K. Kaczynski
Deutschland M. Marterer
6576
8Vereinigte Staaten M. McDonald
Vereinigte Staaten S. Papa
7510

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Australien L. Saville
Australien J. Thompson
76
Chile C. Garín
Mexiko L. Gómez
51
5Australien L. Saville
Australien J. Thompson
66
Israel B. Tzuf Botzer
Vereinigte Staaten C. Farren
03
Israel B. Tzuf Botzer
Vereinigte Staaten C. Farren
76
WCVereinigtes Konigreich T. Bennett
Vereinigtes Konigreich J. Sapwell
674
5Australien L. Saville
Australien J. Thompson
52
Italien M. Donati
Italien P. Licciardi
76
Spanien A. Alcaraz Ivorra
Spanien E. Esteve Lobato
44
Italien M. Donati
Italien P. Licciardi
66
Italien M. Donati
Italien P. Licciardi
76
Vereinigte Staaten S. Kozlov
Vereinigte Staaten T.-S. Kwiatkowski
643
Vereinigte Staaten S. Kozlov
Vereinigte Staaten T.-S. Kwiatkowski
w.o.
3Belgien J. Cagnina
Vereinigte Staaten M. Krueger

Untere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Vereinigtes Konigreich K. Edmund
Italien S. Napolitano
747
WCVereinigtes Konigreich E. Hoyt
Sudafrika W. Montgomery
5610
WCVereinigtes Konigreich E. Hoyt
Sudafrika W. Montgomery
5610
Russland A. Dessjatnik
Ukraine M. Dewjatjarow
724
Russland A. Dessjatnik
Ukraine M. Dewjatjarow
76
Agypten K. Hossam
Burundi H. Ndayishimiye
53
WCVereinigtes Konigreich E. Hoyt
Sudafrika W. Montgomery
4610
Schweden F. Bergevi
Danemark M. Torpegaard
647
Finnland H. Pöllänen
Rumänien Ș. Vinti
41
Schweden F. Bergevi
Danemark M. Torpegaard
66
Schweden F. Bergevi
Danemark M. Torpegaard
7410
2Vereinigtes Konigreich L. Broady
Vereinigtes Konigreich J. Ward-Hibbert
565
Vereinigte Staaten A. Halebian
Vereinigte Staaten N. Rubin
6768
2Vereinigtes Konigreich L. Broady
Vereinigtes Konigreich J. Ward-Hibbert
7410

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen