Wimbledon Championships 2006/Damendoppel

Wimbledon Championships 2006
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Wimbledon Championships
Damendoppel
200520062007
Grand Slams 2006
Damendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Damendoppel der Wimbledon Championships 2006 war ein Tenniswettbewerb in London.

Cara Black und Liezel Huber waren die Titelverteidigerinnen.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Samantha Stosur
2. Runde
02.Simbabwe Cara Black
Australien Rennae Stubbs
Halbfinale
03.Slowakei Daniela Hantuchová
Japan Ai Sugiyama
1. Runde
04.China Volksrepublik Yan Zi
China Volksrepublik Zheng Jie
Sieg

05.Deutschland Anna-Lena Grönefeld
Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy
Viertelfinale

06.Japan Shinobu Asagoe
Slowenien Katarina Srebotnik
1. Runde

07.Sudafrika Liezel Huber
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Viertelfinale

08.Russland Jelena Dementjewa
Italien Flavia Pennetta
2. Runde
Nr.PaarungErreichte Runde
09.Tschechien Květa Peschke
Italien Francesca Schiavone
Viertelfinale

10.Griechenland Eleni Daniilidou
Spanien Anabel Medina Garrigues
Viertelfinale

11.Russland Jelena Lichowzewa
Russland Anastassija Myskina
2. Runde

12.Russland Swetlana Kusnezowa
Frankreich Amélie Mauresmo
2. Runde

13.China Volksrepublik Li Ting
China Volksrepublik Sun Tiantian
1. Runde

14.Frankreich Émilie Loit
Australien Nicole Pratt
1. Runde

15. 
 
Rückzug

16.Frankreich Nathalie Dechy
Argentinien Gisela Dulko
1. Runde

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
 SpanienSpanien Virginia Ruano Pascual
Argentinien Paola Suárez
6469
10Griechenland Eleni Daniilidou
SpanienSpanien Anabel Medina Garrigues
737
 SpanienSpanien Virginia Ruano Pascual
Argentinien Paola Suárez
66 
QUkraineUkraine Juliana Fedak
UkraineUkraine Tetjana Perebyjnis
43 
QUkraineUkraine Juliana Fedak
UkraineUkraine Tetjana Perebyjnis
6366
5Deutschland Anna-Lena Grönefeld
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meghann Shaughnessy
744
 SpanienSpanien Virginia Ruano Pascual
Argentinien Paola Suárez
362
4China Volksrepublik Yan Zi
China Volksrepublik Zheng Jie
636
7Sudafrika Liezel Huber
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Martina Navratilova
640
4China Volksrepublik Yan Zi
China Volksrepublik Zheng Jie
466
4China Volksrepublik Yan Zi
China Volksrepublik Zheng Jie
67 
2Simbabwe Cara Black
AustralienAustralien Rennae Stubbs
263 
9Tschechien Květa Peschke
ItalienItalien Francesca Schiavone
6652
2Simbabwe Cara Black
AustralienAustralien Rennae Stubbs
176

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Raymond
AustralienAustralien S. Stosur
76 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Frazier
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Spears
52 
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Raymond
AustralienAustralien S. Stosur
66 
 Kanada M. Drake
Tschechien N. Vaidišová
42 
 Polen M. Domachowska
Slowakei M. Suchá
44 
 Kanada M. Drake
Tschechien N. Vaidišová
66 
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Raymond
AustralienAustralien S. Stosur
44 
 SpanienSpanien V. Ruano Pascual
Argentinien P. Suárez
66 
 FrankreichFrankreich V. Razzano
Israel A. Smaschnowa
21 
 SpanienSpanien V. Ruano Pascual
Argentinien P. Suárez
66 
 SpanienSpanien V. Ruano Pascual
Argentinien P. Suárez
66 
17FrankreichFrankreich M. Bartoli
Israel S. Peer
41 
 SchwedenSchweden S. Arvidsson
Deutschland M. Müller
11 
17FrankreichFrankreich M. Bartoli
Israel S. Peer
66

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
10Griechenland E. Daniilidou
SpanienSpanien A. Medina Garrigues
66 
LLChinesisch Taipeh C.-w. Chan
Chinesisch Taipeh S.-w. Hsieh
42 
10Griechenland E. Daniilidou
SpanienSpanien A. Medina Garrigues
656
 RusslandRussland A. Rodionowa
Rumänien A. Vanc
274
 RusslandRussland A. Rodionowa
Rumänien A. Vanc
66 
 RusslandRussland A. Tschakwetadse
RusslandRussland J. Wesnina
34 
10Griechenland E. Daniilidou
SpanienSpanien A. Medina Garrigues
67 
5Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
Finnland E. Laine
463 
WCVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich S. Borwell
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. O’Donoghue
645 
 Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
Finnland E. Laine
77 
 Schweiz E. Gagliardi
ItalienItalien M. Santangelo
274
5Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
Finnland E. Laine
6646
 Schweiz E. Gagliardi
ItalienItalien M. Santangelo
76 
6JapanJapan S. Asagoe
Slowenien K. Srebotnik
622 

Obere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
3Slowakei D. Hantuchová
JapanJapan A. Sugiyama
34 
 Slowakei J. Gajdošová
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Harkleroad
66 
 Slowakei J. Gajdošová
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Harkleroad
76 
 Tschechien I. Benešová
Tschechien B. Strýcová
54 
 Tschechien I. Benešová
Tschechien B. Strýcová
266
 Tschechien G. Navrátilová
Tschechien M. Paštiková
613
 Slowakei J. Gajdošová
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Harkleroad
11 
QUkraineUkraine J. Fedak
UkraineUkraine T. Perebyjnis
66 
WCVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich K. O’Brien
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. South
44 
QUkraineUkraine J. Fedak
UkraineUkraine T. Perebyjnis
66 
QUkraineUkraine J. Fedak
UkraineUkraine T. Perebyjnis
466
 Estland M. Ani
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Tu
642
 Estland M. Ani
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Tu
616
16FrankreichFrankreich N. Dechy
Argentinien G. Dulko
463

Obere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
12RusslandRussland S. Kusnezowa
FrankreichFrankreich A. Mauresmo
466
 Argentinien M. E. Salerni
Venezuela M. Vento-Kabchi
620
12RusslandRussland S. Kusnezowa
FrankreichFrankreich A. Mauresmo
QTschechien L. Hradecká
Tschechien H. Šromová
w.o.
WCVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. Curran
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Jackson
652 
QTschechien L. Hradecká
Tschechien H. Šromová
76 
QTschechien L. Hradecká
Tschechien H. Šromová
45 
5Deutschland A.-L. Grönefeld
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy
67 
 Belarus 1995 T. Putschak
Belarus 1995 N. Jakimawa
23 
LLArgentinien M. Diaz-Oliva
Sudafrika N. Grandin
66 
LLArgentinien M. Diaz-Oliva
Sudafrika N. Grandin
265 
5Deutschland A.-L. Grönefeld
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy
67 
 Lettland L. Dekmeijere
Estland K. Kanepi
22 
5Deutschland A.-L. Grönefeld
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy
66 

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
7Sudafrika L. Huber
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Navratilova
66 
 UkraineUkraine A. Bondarenko
UkraineUkraine K. Bondarenko
31 
7Sudafrika L. Huber
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Navratilova
636
 Serbien und Montenegro J. Janković
Slowenien T. Križan
464
 Serbien und Montenegro J. Janković
Slowenien T. Križan
66 
 Serbien und Montenegro A. Ivanović
RusslandRussland M. Kirilenko
34 
7Sudafrika L. Huber
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Navratilova
76 
11RusslandRussland J. Lichowzewa
RusslandRussland A. Myskina
50 
WCVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Keen
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Keothavong
473
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Gullickson
AustralienAustralien B. Stewart
6676
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Gullickson
AustralienAustralien B. Stewart
43 
11RusslandRussland J. Lichowzewa
RusslandRussland A. Myskina
66 
 Tunesien S. Sfar
Deutschland J. Wöhr
34 
11RusslandRussland J. Lichowzewa
RusslandRussland A. Myskina
66 

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
14FrankreichFrankreich É. Loit
AustralienAustralien N. Pratt
573
 ItalienItalien M. E. Camerin
ItalienItalien T. Garbin
7636
 ItalienItalien M. E. Camerin
ItalienItalien T. Garbin
66 
 SpanienSpanien L. Dominguez Lino
SpanienSpanien M. Sánchez Lorenzo
33 
 SpanienSpanien L. Dominguez-Lino
SpanienSpanien M. Sánchez Lorenzo
67 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Granville
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Perry
36 
 ItalienItalien M. E. Camerin
ItalienItalien T. Garbin
620
4China Volksrepublik Z. Yan
China Volksrepublik J. Zheng
466
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Craybas
Kroatien J. Kostanic
12 
 Slowakei J. Husárová
RusslandRussland W. Swonarjowa
66
 Slowakei J. Husárová
RusslandRussland W. Swonarjowa
064 
4China Volksrepublik Z. Yan
China Volksrepublik J. Zheng
67 
LLUngarn M. Czink
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten V. King
31 
4China Volksrepublik Z. Yan
China Volksrepublik J. Zheng
66 

Untere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
8RusslandRussland J. Dementjewa
ItalienItalien F. Pennetta
66 
 OsterreichÖsterreich S. Bammer
Deutschland J. Schruff
33 
8RusslandRussland J. Dementjewa
ItalienItalien F. Pennetta
66 
 NiederlandeNiederlande M. Krajicek
Indien S. Mirza
42 
 NiederlandeNiederlande M. Krajicek
Indien S. Mirza
646
 FrankreichFrankreich S. Foretz
ItalienItalien A. Serra Zanetti
362
8RusslandRussland J. Dementjewa
ItalienItalien F. Pennetta
52 
9Tschechien K. Peschke
ItalienItalien F. Schiavone
76 
 RusslandRussland W. Duschewina
RusslandRussland G. Woskobojewa
7648
 JapanJapan A. Morigami
JapanJapan A. Nakamura
6476
 RusslandRussland W. Duschewina
RusslandRussland G. Woskobojewa
6631
9Tschechien K. Peschke
ItalienItalien F. Schiavone
376
 UkraineUkraine J. Bejhelsymer
Tschechien E. Birnerová
15 
9Tschechien K. Peschke
ItalienItalien F. Schiavone
67

Untere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
13China Volksrepublik T. Li
China Volksrepublik T. Sun
632
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Mattek
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Washington
466
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Mattek
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Washington
35 
QFrankreichFrankreich S. Cohen-Aloro
SpanienSpanien M. J. Martínez Sánchez
67 
QFrankreichFrankreich S. Cohen-Aloro
SpanienSpanien M. J. Martínez Sánchez
66 
QVereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Osterloh
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Rolle
12 
QFrankreichFrankreich S. Cohen-Aloro
SpanienSpanien M. J. Martínez Sánchez
34 
2Simbabwe C. Black
AustralienAustralien R. Stubbs
66 
 Tschechien K. Koukalová
Tschechien V. Uhlířová
34 
 China Volksrepublik N. Li
China Volksrepublik S. Peng
66 
 China Volksrepublik N. Li
China Volksrepublik S. Peng
2Simbabwe C. Black
AustralienAustralien R. Stubbs
w.o.
WCVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich R. Llewellyn
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich K. Paterson
13 
2Simbabwe C. Black
AustralienAustralien R. Stubbs
66 

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen