Wimbledon Championships 1982/Mixed

Wimbledon Championships 1982
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Wimbledon Championships
Mixed
198119821983
Grand Slams 1982
Mixed
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Mixed der Wimbledon Championships 1982 war ein Tenniswettbewerb in London.

Titelverteidiger waren Betty Stöve und Frew McMillan. Das Finale bestritten Wendy Turnbull und John Lloyd gegen Anne Smith und Kevin Curren, welches Smith und Curren in drei Sätzen gewannen.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Niederlande Betty Stöve
Sudafrika 1961 Frew McMillan
Achtelfinale
02.Vereinigte Staaten Tracy Austin
Vereinigte Staaten John Austin
1. Runde
03.Australien Wendy Turnbull
Vereinigtes Konigreich John Lloyd
Finale
04.Vereinigte Staaten Anne Smith
Sudafrika 1961 Kevin Curren
Sieg
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten JoAnne Russell
Vereinigte Staaten Steve Denton
Viertelfinale

06.Deutschland Bundesrepublik Bettina Bunge
Vereinigte Staaten Dick Stockton
Viertelfinale

07.Vereinigtes Konigreich Virginia Wade
Indien Vijay Amritraj
2. Runde

08.Vereinigte Staaten Billie Jean King
Australien Owen Davidson
Achtelfinale

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

 ViertelfinaleHalbfinaleFinale
                    
   Australien Pam Whytcross
 Australien Chris Johnstone
566      
  Vereinigte Staaten Sharon Walsh
 Vereinigte Staaten Dennis Ralston
742 
  Australien Pam Whytcross
 Australien Chris Johnstone
40 
 3 Australien Wendy Turnbull
 Vereinigtes Konigreich John Lloyd
66  
3 Australien Wendy Turnbull
 Vereinigtes Konigreich John Lloyd
66 
 
 5 Vereinigte Staaten JoAnne Russell
 Vereinigte Staaten Steve Denton
42  
 3 Australien Wendy Turnbull
 Vereinigtes Konigreich John Lloyd
635
 4 Vereinigte Staaten Anne Smith
 Sudafrika 1961 Kevin Curren
267
 6 Deutschland Bundesrepublik Bettina Bunge
 Vereinigte Staaten Dick Stockton
46   
4 Vereinigte Staaten Anne Smith
 Sudafrika 1961 Kevin Curren
67  
4 Vereinigte Staaten Anne Smith
 Sudafrika 1961 Kevin Curren
67 
   Ungarn 1957 Andrea Temesvári
 Vereinigte Staaten Charles Strode
45  
  Ungarn 1957 Andrea Temesvári
 Vereinigte Staaten Charles Strode
66 
 
   Vereinigte Staaten Anne White
 Vereinigte Staaten Chip Hooper
42  

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
1 Niederlande B. Stöve
 Sudafrika 1961 F. McMillan
w.o.        
  Australien S. Leo
 Sudafrika 1961 T. Fancutt
    1 Niederlande B. Stöve
 Sudafrika 1961 F. McMillan
w.o.  
    Vereinigtes Konigreich J. Durie
 Vereinigtes Konigreich J. Bates
    
  1 Niederlande B. Stöve
 Sudafrika 1961 F. McMillan
35 
    Australien P. Whytcross
 Australien C. Johnstone
67 
   Australien P. Whytcross
 Australien C. Johnstone
66  
  Sudafrika 1961 S. Rollinson
 Sudafrika 1961 D. Visser
66     Sudafrika 1961 S. Rollinson
 Sudafrika 1961 D. Visser
24  
  Vereinigte Staaten B. Norton
 Vereinigte Staaten D. Gitlin
43   

Obere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
      
   Vereinigte Staaten B. Hallquist
 Vereinigte Staaten M. Friedman
36 
  Vereinigte Staaten M. Lou Piatek
 Australien R. Case
       Vereinigte Staaten S. Walsh
 Vereinigte Staaten D. Ralston
67  
  Vereinigte Staaten B. Hallquist
 Vereinigte Staaten M. Friedman
w.o.      Vereinigte Staaten S. Walsh
 Vereinigte Staaten D. Ralston
66 
  8 Vereinigte Staaten B. J. King
 Australien O. Davidson
44 
   Sudafrika 1961 T. Harford
 Sudafrika 1961 R. Moore
16  
  Vereinigtes Konigreich A. Hobbs
 Vereinigtes Konigreich J. Feaver
375  8 Vereinigte Staaten B. J. King
 Australien O. Davidson
67  
8 Vereinigte Staaten B. J. King
 Australien O. Davidson
657  

Obere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
      
 3 Australien W. Turnbull
 Vereinigtes Konigreich J. Lloyd
66 
  Vereinigte Staaten K. Sands
 Irland M. Doyle
67     Vereinigte Staaten K. Sands
 Irland M. Doyle
41  
  Tschechoslowakei H. Suková
 Australien C. Letcher
46   3 Australien W. Turnbull
 Vereinigtes Konigreich J. Lloyd
77 
    Vereinigte Staaten P. Teeguarden
 Vereinigte Staaten B. Manson
65 
   Sudafrika 1961 I. Kloss
 Sudafrika 1961 B. Mitton
    
  Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch
 Deutschland Bundesrepublik J. Faßbender
       Vereinigte Staaten P. Teeguarden
 Vereinigte Staaten B. Manson
w.o.   
  Vereinigte Staaten P. Teeguarden
 Vereinigte Staaten B. Manson
w.o.    

Obere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
  Australien J. Byrne
 Australien T. Roche
666      
  Australien E. Goolagong
 Australien I. Goolagong
073   Australien J. Byrne
 Australien T. Roche
w.o.  
    Vereinigte Staaten K. Rinaldi
 Ecuador A. Gómez
    
    Australien J. Byrne
 Australien T. Roche
43 
  5 Vereinigte Staaten J. Russell
 Vereinigte Staaten S. Denton
66 
   Sudafrika 1961 R. Fairbank
 Vereinigtes Konigreich C. Dowdeswell
    
  Vereinigte Staaten A. Leand
 Vereinigte Staaten F. Buehning
     5 Vereinigte Staaten J. Russell
 Vereinigte Staaten S. Denton
w.o.   
5 Vereinigte Staaten J. Russell
 Vereinigte Staaten S. Denton
w.o.    

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
6 Deutschland Bundesrepublik B. Bunge
 Vereinigte Staaten D. Stockton
76       
  Vereinigte Staaten C. Evert-Lloyd
 Vereinigte Staaten J. Evert
64  6 Deutschland Bundesrepublik B. Bunge
 Vereinigte Staaten D. Stockton
637
  Q Vereinigte Staaten H. Ludloff
 Vereinigtes Konigreich M. Guntrip
365 
  6 Deutschland Bundesrepublik B. Bunge
 Vereinigte Staaten D. Stockton
66 
  Vereinigtes Konigreich D. Jevans
 Vereinigtes Konigreich A. Jarrett
w.o.      Vereinigte Staaten L. Allen
 Vereinigte Staaten P. Rennert
24 
  Vereinigte Staaten B. Jordan
 Vereinigte Staaten M. Davis
      Vereinigtes Konigreich D. Jevans
 Vereinigtes Konigreich A. Jarrett
161 
    Vereinigte Staaten L. Allen
 Vereinigte Staaten P. Rennert
636 
  

Untere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
      
   Vereinigte Staaten K. Steinmetz
 Vereinigte Staaten J. Turpin
   
  Vereinigte Staaten B. Potter
 Vereinigte Staaten S. McCain
       Brasilien 1968 C. Monteiro
 Chile J. Fillol
w.o.   
  Brasilien 1968 C. Monteiro
 Chile J. Fillol
w.o.      Brasilien 1968 C. Monteiro
 Chile J. Fillol
36 
  Vereinigte Staaten A. Kiyomura
 Vereinigte Staaten L. Stefanki
727  4 Vereinigte Staaten A. Smith
 Sudafrika 1961 K. Curren
67 
  Niederlande M. Mesker
 Niederlande T. Okker
565   Vereinigte Staaten A. Kiyomura
 Vereinigte Staaten L. Stefanki
32  
  4 Vereinigte Staaten A. Smith
 Sudafrika 1961 K. Curren
66  
  

Untere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
7 Vereinigtes Konigreich V. Wade
 Indien V. Amritraj
w.o.        
  Rumänien 1965 L. Romanov
 Frankreich F. Jauffret
    7 Vereinigtes Konigreich V. Wade
 Indien V. Amritraj
262
    Ungarn 1957 A. Temesvári
 Vereinigte Staaten C. Strode
636 
    Ungarn 1957 A. Temesvári
 Vereinigte Staaten C. Strode
67 
    Sudafrika 1961 Y. Vermaak
 Sudafrika 1961 S. van der Merwe
35 
   Vereinigte Staaten R. Casals
 Vereinigte Staaten C. Pasarell
744 
  Sudafrika 1961 Y. Vermaak
 Sudafrika 1961 S. van der Merwe
66     Sudafrika 1961 Y. Vermaak
 Sudafrika 1961 S. van der Merwe
666 
Q Australien B. Remilton
 Australien M. Bates
34   

Untere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
      
   Vereinigte Staaten P. Smith
 Vereinigte Staaten M. Strode
   
  Vereinigte Staaten W. White
 Indien A. Amritraj
657    Vereinigte Staaten W. White
 Indien A. Amritraj
w.o.   
Q Vereinigte Staaten E. Burgin
 Vereinigte Staaten E. Fromm
375    Vereinigte Staaten W. White
 Indien A. Amritraj
24 
    Vereinigte Staaten A. White
 Vereinigte Staaten C. Hooper
66 
   Vereinigte Staaten S. Margolin
 Vereinigte Staaten C. Dunk
    
  Vereinigte Staaten A. White
 Vereinigte Staaten C. Hooper
76     Vereinigte Staaten A. White
 Vereinigte Staaten C. Hooper
w.o.   
2 Vereinigte Staaten T. Austin
 Vereinigte Staaten J. Austin
52   

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Romania (1965–1989).svg

Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.

  • l = 2/3 × L
  • C = 1/3 × L
  • S = 2/5 × l
Flag of Brazil (1968-1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of South Africa (1928–1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".