Wimbledon Championships 1982
◄ Wimbledon Championships 1982 ► | |
---|---|
Datum: | 21. Juni – 4. Juli 1982 |
Auflage: | 96. Wimbledon Championships |
Ort: | London |
Belag: | Rasen |
Titelverteidiger | |
Herreneinzel: | John McEnroe |
Dameneinzel: | Chris Evert-Lloyd |
Herrendoppel: | Peter Fleming John McEnroe |
Damendoppel: | Martina Navratilova Pam Shriver |
Mixed: | Betty Stöve Frew McMillan |
Sieger | |
Herreneinzel: | Jimmy Connors |
Dameneinzel: | Martina Navratilova |
Herrendoppel: | Peter McNamara Paul McNamee |
Damendoppel: | Martina Navratilova Pam Shriver |
Mixed: | Anne Smith Kevin Curren |
Grand Slams 1982 | |
Die 96. Wimbledon Championships fanden vom 21. Juni bis zum 4. Juli 1982 in London, Großbritannien statt. Ausrichter war der All England Lawn Tennis and Croquet Club.
Die Einzelbewerbe entschieden Jimmy Connors und Martina Navratilova für sich.
Für Connors war es nach 1974 der zweite Einzeltitel in Wimbledon.
Für Navratilova war es der dritte Einzeltitel in Wimbledon und der Beginn einer sechs Jahre dauernden Serie von Wimbledon Siegen im Dameneinzel. Außerdem verteidigte sie ihren Vorjahrestitel im Doppel an der Seite von Pam Shriver.
Bei den Junioren begann die große Karriere des Australiers Pat Cash. Er siegte sowohl im Junioreneinzel als auch im Juniorendoppel an der Seite von seinem Landsmann John Frawley.
Herreneinzel
Setzliste
|
|
Dameneinzel
Setzliste
|
|
Herrendoppel
Setzliste
|
|
Damendoppel
Setzliste
|
|
Mixed
Setzliste
|
|
Junioren
Junioreneinzel
- Sieger: Pat Cash (AUS)
Juniorendoppel
- Sieger: Pat Cash & John Frawley (AUS)
Juniorinnen Einzel
- Siegerin: Catherine Tanvier (FRA)
Juniorinnen Doppel
- Siegerinnen: Penny Barg & Beth Herr (USA)
Weblinks
- Grand Slam History Reference Book (englisch)
- Archiv der Sony Ericsson WTA Tour (Damen & Mixed) Turniere 1982 (englisch)
- Archiv der ITF (Damen) (englisch)
- Offizielle Webpräsenz - Roll of Honour (englisch)
- Archiv der ITF (Herren & Mixed) (englisch)
- Archiv der ATP World Tour (Herren) Grand Slams 1982 (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).
Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.
- l = 2/3 × L
- C = 1/3 × L
- S = 2/5 × l